Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München gewinnt verdient mit 3:1 gegen Manchester City. Klare Siege fahren auch Real und der PSG ein. Derweil spielen ManUnited und Juve nur Unentschieden.

Für Thun-Trainer Urs Fischer ist vor dem Europa-League-Spiel gegen Genk klar, dass sein Team der Aussenseiter ist. Er will, dass seine Jungs es «einfach mal probieren».

Die Fussball-WM in Brasilien steht unter keinem guten Stern. Mehrere Baustellen für die neuen WM-Arenen sind im Verzug. Jetzt wird der Bau des Stadions in Curitiba gar gestoppt.

Dass das 0:1 gegen Schalke einem Standard entsprang, ist kein Zufall. Sogar FCB-Trainer Yakin spricht von einer Schwäche.

Giulia Steingruber qualifizierte sich an den Weltmeisterschaften in Antwerpen sowohl für den Mehrkampf- als auch für den Sprung- und Bodenfinal.

Einen rabenschwarzen Champions-League-Abend erlebt Viktoria Pilsens Keeper Matus Kozacik. Der Schlussmann muss das 1:3 Moskaus auf seine Kappe nehmen.

Der FC Chiasso darf sich über einen prominenten Gast freuen: Der langjährige Inter-Star Dejan Stankovic hält sich zurzeit bei den Tessinern fit.

Chelseas Innenverteidiger-Duo hat nicht nur fussballerische Qualitäten. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Witali Petrow, der bisher einzige russische F1-Fahrer, äussert sich zum zukünftigen Sauber-Piloten Sergej Sirotkin. Dessen Chancen seien trotz seines zarten Alters nicht schlecht.

Der Sicherheitsverantwortliche des FC Basel ist fünf Minuten vor dem Spiel von der Polizei über die Greenpeace-Aktion informiert worden. Überdies hat der Klub Anzeige erstattet.

Fussballer freuen sich, wenn sie ein Tor erzielen - das ist logisch. Aber sie könnten sich ab und zu etwas Neues dabei einfallen lassen. Die ewigen Herz-Jubler nerven.

Weil der FC Wohlen seinem Neuzugang Wellington zwei Verträge ausgestellt hat, musste der Brasilianer neun Stunden in Untersuchungshaft verbringen. Auch der FCW-Präsident wurde vernommen.

André Schürrle hatte bei Chelsea bislang einen schweren Stand. Gegen Steaua Bukarest glänzt der Deutsche endlich und fällt José Mourinho nach seinem Assist zum 3:0 um den Hals.

In Amerika sorgen Tuba-Spieler für heiteres Gelächter. Während einer Pause stellen sich einige Musikanten etwas ungeschickt an und fallen reihenweise hin.

Bayern München erteilt Manchester City im zweiten Gruppenspiel der Champions League eine Lektion. Der Titelverteidiger kommt nur durch die rote Karte gegen Boateng in Bedrängnis.

Giulia Steingruber und Ilaria Käslin qualifizieren sich an der Weltmeisterschaft in Antwerpen für den Final im Mehrkampf. Auch am Sprung und am Boden schafft Steingruber den Einzug in den Final.

Nach der Störaktion von Greenpeace beim Champions-League-Spiel lieferte der FC Basel bei einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz Antworten. Offenbar wurde die Polizei kurz vor der Aktion vorgewarnt.

Die Fussball-Kurznews vom 2. Oktober: Festnahmen beim FC Wohlen +++ De Bruyne zu Werder? +++ Zuniga verlängert bei Napoli +++ Reals Trainer will neuen Stürmer +++ PSG-Star begehrt +++

Die Fussballwelt fragte sich gestern, wie die Aktivisten samt Klettermaterial bloss in den St. Jakob-Park gelangten. Nun gibt es erste Hinweise. Ein Insider sagt, die Polizei sei informiert gewesen.

In wenigen Stunden steht Giulia Steingruber in der Qualifikation der Turn-WM in Antwerpen im Einsatz. Ihr Ziel: der Sprungfinal vom Samstag. Dafür hat die Ostschweizerin ein neues Element gelernt.

Die Greenpeace-Aktion in Basel war beileibe nicht das einzige politische Störmanöver bei einem Sportevent. blickt auf berühmte Protesthandlungen zurück.

Welch grosser Fehler die Vergabe der Fussball-WM Katar 2022 an den Kleinstaat war, zeigt sich jetzt wieder.

Der ehemalige Schweizer Nationalcoach Köbi Kuhn ist an Leukämie erkrankt. Eine erste Behandlung hat er bereits hinter sich.

Die ZSC Lions haben den 26-jährigen kanadischen Stürmer Guillaume Latendresse bis zum Ende dieser Saison verpflichtet.

Die meisten Turnerinnen sind unter 20 und könnten ihre Tochter sein: Oksana Tschussowitina, die auch an der WM in Antwerpten teilnimmt, turnt seit zwei Jahrzehnten an der Weltspitze mit.

Der FCZ-Stürmer muss nach dem Angriff auf Assistent Massimo Rizzo im Nachwuchs trainieren. Seine Zukunft im Club und im Nationalteam ist ungewiss.

Die Schweiz hat viele gute Stürmer, aber sie hat nur einen besten: Marco Streller. Warum der ehemalige Nationalspieler an die WM gehört.

Von Kevin-Prince Boateng bis Torschütze Julian Draxler – was die Stars von Schalke 04 nach dem glücklichen 1:0-Sieg gegen FC Basel sagen.

Die National Hockey League startete zu ihrer langen Saison. Montreal und der Zuger Raphael Diaz kassierten zum Auftakt eine Heimniederlage.

Für Fabian Schär ist die Niederlage gegen Schalke eine doppelte Qual: Der Abwehrchef des FC Basel stand trotz Schmerzen in der Startelf und wurde für seinen Einsatz schlecht belohnt.

Julian Draxler holt den FC Basel mit einem Traumtor auf den Boden der europäischen Tatsachen zurück. «Wir haben keinen guten Tag erwischt», sagt Cheftrainer Murat Yakin.

Borussia Dortmund schlägt in der Gruppenphase der Champions League Olympique Marseille 3:0. Napoli verliert mit Gökhan Inler und Valon Berhami in der Startaufstellung auswärts gegen Arsenal.

Die ZSC Lions siegen zu Hause im Hallenstadion gegen die Zuger in einer torreichen Partie 7:4. Für die Lions treffen Mark Bastl und Luca Cunti jeweils doppelt.

Der FC Zürich hat gegen Stürmer Mario Gavranovic ein internes Disziplinarverfahren eingeleitet. Für den Internationalen könnte es nach dem Zwischenfall von Bern gravierende Konsequenzen haben.