Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Defender Oracle schlägt den Herausforderer aus Neuseeland im entscheidenden Rennen und verteidigt damit die wertvollste Trophäe im Segelsport. Die Sympathie der Segelwelt gehört aber den Neuseeländern.

Die Grasshoppers sind nach zehn nationalen Pflichtspielen unter dem Trainer Skibbe ungeschlagen und nach Minuspunkten Leader der Super League.

Der FC Basel raubt dem FC Thun Atem und Ideen und gewinnt 2:0. Basel lässt sich von nichts und niemandem und nirgends aus der Ruhe bringen. Nun steht der beste Saisonstart seit 2008 zu Buche.

Der FC Sion kommt im fünften Heimspiel der Saison zum ersten Sieg. Die Blamage gegen das weiter sieglose Lausanne wenden die Walliser mit einer Doublette innert sieben Minuten ab.

Die Grasshoppers gewinnen in Luzern 2:0, ebenso der FC Basel in Thun. Sitten gewinnt das Heimspiel gegen Lausanne 2:1. Finden Sie hier Resultate, Rangliste und Telegramme im Überblick.

Für Hertha Berlin ist der Traum vom Cupfinal im eigenen Stadion schon nach der zweiten Runde vorbei. Zweitligist Kaiserslautern schaltet das Team um Captain Fabian Lustenberger mit 3:1 aus.

Das WM-Zeitfahren geht zum dritten Mal an Tony Martin. Der Deutsche rast mit Rekordgeschwindigkeit nach Florenz – und distanziert Bradley Wiggins und Fabian Cancellara um über 46 Sekunden. Der Schweizer sagt: «Diese Medaille ist so viel wert wie Gold.»

Sie habe sich immer für eine Amtszeitbeschränkung ausgesprochen, sagt Prinzessin Haya. Deshalb wolle sie keine dritte Amtszeit als Präsidentin des internationalen Pferdesportverbandes antreten. Das hat wohl aber auch mit den Doping-Fällen ihres Gatten zu tun.

Playoff-Finalist Fribourg-Gottéron verlängert den Vertrag mit Torhüter Benjamin Conz vorzeitig um drei Jahre.

Rafael Nadal erhält die Ehrenbürgerschaft von Madrid. Dies hat das Kommunalparlament der spanischen Hauptstadt einstimmig entschieden.

Die Hoppers gewinnen das Spitzenspiel in Luzern 2:0 und übernehmen die Tabellenspitze. Nach einer Tätlichkeit von Dimitar Rangelov an Toko spielten die Luzerner seit der 7. Minute in Unterzahl.

Oracle gewinnt den America's Cup erneut. Der Titelverteidiger lässt dem Team New Zealand in der entscheidenden Regatta keine Chance und dreht die Serie.

Die Goalgetter in Frankreich zeigen sich von der treffsicheren Seite. Radamel Falcao schiesst Monaco zum Sieg und Edinson Cavani Paris Saint-Germain.

Bayern München zieht locker in die Achtelfinals des DFB-Pokals ein. Der Titelverteidiger gewinnt gegen Hannover 4:1. Kaiserslautern schlägt Hertha Berlin 3:1.

Eine amerikanische Reporterin will anlässlich des Filmstarts von «Rush» ein Interview mit Niki Lauda führen. Der Ex-Formel-1-Pilot willigt ein - und nimmt die Befragerin aufs Korn.

Gaspar Iniguez verursacht in Argentinien ein Foul, das ihn doppelt schmerzt. Er kassiert eine gelbe Karte und darf zum Zahnarzt.

Napoli spielt trotz einem wunderbaren Treffer von Blerim Dzemaili gegen Sassuolo nur 1:1. Die AS Roma übernimmt dank dem 2:0-Sieg bei Sampdoria Genua die Tabellenspitze.

Tottenhams brasilianischer Neuzugang erzielt ein akrobatisches Tor. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Fabian Cancellara verpasst den Sieg im WM-Zeitfahren. Er wird hinter Tony Martin und Bradley Wiggins Dritter und freut sich über das Edelmetall.

Die SCL Tigers segeln auf Aufstiegskurs. Im Frühjahr wird mindestens ein neuer Ausländer im Team stehen. Und ob Trainer Tomas Tamfal am Ende der Saison noch da ist, ist unsicher.

Der jamaikanische Sprinter Usain Bolt war auf der Wiesn in München zu Gast. Er liess es sich nicht nehmen, in bayerischer Tracht zu erscheinen.

Dem italienischen Hürdenläufer Devis Licciardi droht eine zweijährige Sperre. Er ist bei einer Dopingkontrolle verdächtig aufgefallen und wollte die Ermittler täuschen.

Fabio Coltortis Vorderleute lassen sich beim Spiel gegen Stuttgart etwas Besonders einfallen. Ihre Idee fruchtet nach nur 8,6 Sekunden.

Bei der 1:2-Niederlage gegen Napoli zog Milan-Star Mario Balotelli (23) einen schwarzen Tag ein - und verlor die Nerven.