Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Basel ist von der Stamford Bridge unbeeindruckt und schlägt Chelsea zum Auftakt der Champions League 2:1. Der Schweizer Meister dosiert in London seinen Respekt im richtigen Mass und dreht einen Rückstand innerhalb von 11 Minuten mit den Toren von Mohamed Salah und Marco Streller in einen Sieg.

Das Team New Zealand braucht nur noch einen Sieg, um den Cup mit nach Hause zu nehmen. In der zweiten Wettfahrt in der Nacht auf morgen könnten sie alles klar machen.

Borussia Dortmund bekommt schon im ersten Spiel zu spüren, dass die Champions-League-Gruppe F unangenehm ist. Der Finalist der letzten Saison unterliegt in Neapel 1:2.

In der Gruppe der Basler gewinnt Schalke gegen Bukarest 3:0. Champions-League-Neuling Austria Wien unterliegt Porto.

Andreas Camenzind von den Rapperswil-Jona Lakers erleidet am Dienstagabend gegen Lausanne (5:8) eine schwere Hirnerschütterung. Der 31-jährige Verteidiger fällt für unbestimmte Zeit aus.

Im Davis-Cup, dem Teamwettkampf des Männertennis, steht die Schweizer Equipe in der ersten Runde 2014 vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Sie trifft auswärts auf den Finalisten von 2013, Serbien, mit der Nummer eins der Welt, Novak Djokovic, Janko Tipsarevic und Viktor Troichi.

Aus sportpolitischen Gründen will Swiss Olympic mit Lausanne statt mit der Region Luzern für die Olympischen Jugendspiele 2020 kandidieren. Die Zentralschweizer Kantone fühlen sich hintergangen.

Zwar ist es nicht so extrem wie im Fussball, allerdings wird auch im Eishockey regelmässig der Trainer ersetzt. Was braucht es eigentlich, um erfolgreich zu sein?

Florian Staub, die Nummer vier im Team der Schweizer Degenfechter, erleidet eine Knöchelverletzung. Max Heinzer nimmt an den nächsten Wettbewerben nur teil, wenn die nach den WM im August eingeleitete Rekonvaleszenz weiterhin wie gewünscht verläuft.

Bernhard Heusler äussert sich im Interview zur Bedeutung der Champions League und zu gestiegenen Ambitionen. «Mit jedem Erfolg wird die Messlatte höher gelegt, auch wenn man noch so darauf pocht, wie ausserordentlich dieser Erfolg war», sagt der FCB-Präsident vor dem Champions-League-Auftakt beim FC Chelsea (ab 20 Uhr 45 im Liveticker auf nzz.ch).

Im ersten Gruppenspiel sorgt der FC Basel für die grosse Überraschung. Der Schweizer Meister schlägt den FC Chelsea auswärts mit 2:1. Salah und Streller treffen für die Bebbi.

Der FC Basel gewinnt in der Champions League auswärts gegen Chelsea 2:1. Mohamed Salah und Marco Streller drehen die Partie in kurzer Zeit.

Der FC Basel schafft zum Champions-League-Auftakt einen der grössten Kluberfolge. Er bezwingt Chelsea auswärts 2:1. Marco Streller lobt vor allem den Teamgeist.

Die beiden Schweizer Valon Behrami und Göhkan Inler tragen Napoli zum Heimsieg über Borussia Dortmund. Lionel Messi schiesst derweil Ajax Amsterdam im Alleingang ab.

Im Snooker wird betrogen. Stephen Lee ist wegen Spielmanipulation schuldig gesprochen worden. Weltmeister Ronnie O'Sullivan glaubt, dass er längst nicht der einzige «Täter» ist.

Ein 23-jähriger Holländer erreichte auf seinem Drahtesel die Geschwindigkeit von 133,78 km/h und brach somit den Weltrekord im Velofahren mit eigener Muskelkraft.

Nino Niederreiter hat bei den Minnesota Wild einen Einstand nach Mass gefeiert. Der Bündner erzielt im Testspiel gegen Columbus Blue Jackets seinen ersten Treffer fürs neue Team.

Dem Houston Astros-Spieler Jonathan Villar misslingt ein Slide in der MLB gründlich. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Palloubet d'Halong könnte bald das teuerste Springpferd der Welt werden. Ein Holländer bietet 14 Millionen Franken für den Wallach der Schweizer Springreiterin Janika Sprunger.

Beim HSV geht es nach Thorsten Finks Entlassung drunter und drüber. Mittendrin Oliver Kreuzer: Eigentlich auf Trainersuche, muss der Sportchef nun selbst um seinen Job bangen.

Die konkursite AC Bellinzona wird die Sasion 2013/14 nicht in der 1. Liga Promotion beenden. Ein allfälliger Nachfolgeverein müsste im kommenden Sommer in der 5. Liga starten.

Die Schweizer Tennis-Cracks haben für die 1. Hauptrunde im Davis Cup 2014 einen harten Gegner zugelost bekommen. Stanislas Wawrinka und seine Kollegen müssen nach Serbien reisen.

Die Nordamerikanische Baseballliga steht vor der entscheidenden Phase. Bevor die Playoffs beginnen, sorgt Joey Votto von den Cincinnati Reds mit einem No-look-Pass für Aufsehen.

Im Training bei Real Madrid geht es hoch zu und her. Hauptprotagonisten sind die beiden Superstars Gareth Bale und Cristiano Ronaldo.