Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München fährt zum Auftakt der Champions League einen klaren 3:0 gegen ZSKA Moskau ein. Juventus Turin muss sich mit einem 1:1 gegen Kopenhagen zufrieden geben.

Der SC Bern dreht das Spiel gegen die ZSC Lions und siegt knapp vor Ende der Verlängerung mit 4:3. Genf-Servette holt auswärts in Lugano die ersten Punkte der Saison.

Mit Joël Vermin versucht sich ein weiterer Schweizer in der NHL. Der SCB-Flügel wechselt zu den Tampa Bay Lightning. Allerdings nicht per sofort, sondern erst auf die Saison 2014/15.

Am Mittwoch startet der FC Basel zum fünften Mal in der Klubgeschichte auf eine Reise in das Reich der Sterne. Die erste Destination ist für den FCB kein unbekannter Halt.

Wagner Ribeiro, Manager des brasilianischen Superstars Neymar, kritisiert Cristiano Ronaldo. Der Portugiese sei seinem Schützling nur in Sachen Körpergewicht überlegen.

Wayne Rooney hat beim 4:2 von ManUnited gegen Bayer Leverkusen mit zwei Toren grossen Anteil am Sieg. Der Starstürmer hätte aber noch einen Treffer mehr erzielen müssen.

Einer der grössten Konkurrenten für Fabian Cancellara an der WM im Einzelzeitfahren überzeugt. Bradley Wiggins gewinnt das Zeitfahren bei der Grossbritannien-Rundfahrt über 16 km.

ManCity-Abräumer Yaya Touré erzielt gegen Viktoria Pilsen ein absolutes Traumtor. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die Nordamerikanische Baseballliga steht vor der entscheidenden Phase. Bevor die Playoffs beginnen, sorgt Joey Votto von den Cincinnati Reds mit einem No-look-Pass für Aufsehen.

Thorsten Fink wurden seine Besuche bei der Familie in München zum Verhängnis. Und HSV-Sportdirektor Oliver Kreuzer hatte nicht mehr das hundertprozentige Vertrauen in Fink.

Für Damien Brunner hat sich bei den New Jersey Devils doch noch eine Türe für die NHL geöffnet. Nun gilt es für den 27-jährigen Stürmer, sich in Testspielen zu beweisen.

Matthias Sammer sorgt für Unruhe bei Bayern München. Der Sportvorstand kritisiert das Team vor dem Start in die Champions League. Zu Unrecht, wie Uli Hoeness meint.

Der algerische Fussball ist nicht für grossartige Spiele bekannt. Das beweisen ein Goalie und ein Stürmer im Spiel zwischen Alger und Bélouizdad.

8 Spiele, 8 Niederlagen, 1:43 Tore. San Marino ist das mit Abstand erfolgloseste Team der europäischen WM-Qualifikation. Dennoch hat der Fussballzwerg Grund zu feiern.

Bayern München startet mit einem 3:0-Erfolg gegen ZSKA Moskau in die Mission Titelverteidigung. Manchester City siegt Viktoria Pilsen mit dem gleichen Resultat.

Der SC Bern gewinnt auch sein zweites Heimspiel. Beim 4:3 nach Verlängerung gegen die ZSC Lions erzielt der Meister nach einem frühen Rückstand den Siegestreffer erneut kurz vor Ablauf der Overtime.

Während Real Madrid Galatasaray in Istanbul mit 6:1 vom Platz fegt, muss sich Juventus beim FC Kopenhagen mit einem 1:1 begnügen.

In Kloten kassierte Biel zum zweiten Mal hintereinander in der zweiten Spielhälfte Gegentor um Gegentor. Die Flyers kommen auch im zweiten Heimspiel zu einem klaren Sieg.

Der SCB-Stürmer Joël Vermin unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei Tampa Bay Lightning.

José Mourinho sorgt vor dem Auftakt zur Champions League für beste Unterhaltung. Der Trainerstar des FC Chelsea über wunderschöne Eier, tote Ohren und seinen Respekt vor dem Schweizer Meister.

FCB-Coach Murat Yakin blickt dem Start in die Champions League gelassen entgegen und erklärt seinen Fussball.

Footballer Ben Roethlisberger steckt mit den Pittsburgh Steelers in der Krise: Einen solch schlechten Saisonstart erlebte der Rekordmeister lange nicht. Ist die Zeit des Quarterbacks mit Schweizer Wurzeln abgelaufen?

Der kriselnde Bundesligist Hamburger SV begründet an einer Pressekonferenz den Rauswurf von Trainer Thorsten Fink.

Kann Steven Zuber heute Abend mit ZSKA Moskau in München von den internen Querelen bei den Bayern profitieren? Zwei seiner ehemaligen Trainer und zugleich Kenner der Bundesliga geben Antwort.

Mit 15 gewann Amber Hill als jüngste Tontaubenschützin der Geschichte einen Weltcup. In diesen Tagen peilt das britische Wunderkind fern der Heimat WM-Gold an.

Bei der Familie Anderegg drehen sich Gespräche oft um ein Spiel, das viele gar nicht als Wettkampfsport kennen. Der Vater, die Mutter und die Söhne gehören in ihren Kategorien zu den Besten der Schweiz.

Sportvorstand Oliver Kreuzer beurlaubt nach nur drei Monaten beim Hamburger SV den erfolglosen Trainer Thorsten Fink. Die letzten Bundesliga-Pleiten und die Kurzreisen zur Familie waren die Gründe für die Massnahme.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 17. September: +++ Alves wollte Abidal Teil seiner Leber spenden +++ St. Galler Gegner stoppt Liverpool +++ AS Roma weiter im Hoch +++

Ein ausgeklügelter Simulator der ETH soll den Schweizer Bobpiloten den Weg zum Gewinn von Medaillen an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi ebnen.

Beat Feuz hat die Rückkehr auf die Rennpisten fest im Visier. Mittlerweile absolviert der Emmentaler wieder Trainingseinheiten zwischen den Torstangen.

Wen sollte Ottmar Hitzfeld für die Nati stürmen lassen? Einige Schweizer Stürmer sind zurzeit in Form.

Der Schweizer Eishockeystürmer Damien Brunner ist bei den New Jersey Devils schon länger im Gespräch. Nun verdichten sich die Anzeichen für eine Zusammenarbeit.

Maria Scharapowa spricht mit der Talklegende über Jimmy Connors, ihre Rivalin Serena Williams und verrät, was es mit Freundschaften auf der WTA-Tour auf sich hat.

Während Leader Dortmund traumhaften Fussball spielt, quälen sich die Bayern durch die Liga. Grund genug für Sportdirektor Matthias Sammer, das Frühwarnsystem einzuschalten. Intern sorgt das für rauchende Köpfe.