Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. September 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rafael Nadal geht ohne eine einzige Saisonniederlage auf Hardcourts in den US-Open-Final gegen Novak Djokovic. berichtet live über das Duell der Giganten.

Am Wochenende tritt Stanislas Wawrinka für die Schweiz gegen Ecuador an. Davis-Cup-Chef Erik Keller schwärmt vom Teamgeist des Romand und wünscht sich eine grosse Kulisse für ihn.

Norwegens Nationaltrainer Egil Olsen spricht im Videointerview mit über die Chancen seiner Mannschaft, der Schweiz in der WM-Qualifikation ein Bein zu stellen.

Ottmar Hitzfeld will die Aufstellung gegen Norwegen erst am morgigen Spieltag nennen. Dafür überraschte der Nationalcoach an der Pressekonferenz in Oslo mit einer besonderen Mitteilung.

Einen Tag vor dem WM-Qualifikationsspiel des A-Nationalteams bucht die Schweizer U-21-Auswahl den zweiten Sieg im zweiten Spiel der EM-Ausscheidung.

Die Fussball-Kurznews vom 9. September: Selbstkritischer Derdiyok +++ Präsident will Endlosvertrag für Favre +++ Klopp will nicht zum DFB +++ Bundesliga-Keeper nimmt Boxstunden +++ Zidane kritisiert Real +++

Der 28-jährige Romand begeisterte am US Open mit seinen Auftritten. Wir nennen zehn Gründe, wie dies möglich wurde.

Serena Williams wird im US-Open-Final der Rolle als Favoritin gerecht, muss aber leiden wie selten in ihrer Karriere.

Norwegen ist in der WM-Qualifikation neuer Verfolger der Schweiz – und der nächste Gegner. Wie die Nordländer die Eidgenossen schlagen wollen, sagt YB-Legende Mini Jakobson.

Die Juniorinnen-Konkurrenz des US Open liegt hinter Belinda Bencic. Mit einer Niederlage, aber auch einer wichtigen Erfahrung im Gepäck tritt sie in zwei Wochen am bislang grössten Turnier ihrer Karriere an.

Reals Rekordeinkauf Gareth Bale schreibt das Märchen von Madrid fort, auch wenn dafür mehrere Prinzen bluten müssen. Normaler Wahnsinn oder eiskalte Berechnung?

Stanislas Wawrinka hat sich schon länger von Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer emanzipiert – nun auch im Auge der Öffentlichkeit.

Die Rückkehr von Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen zu Ferrari ist offenbar perfekt. Medienberichten aus Deutschland zufolge wird der Finne in der nächsten Saison Felipe Massa ersetzen.

Nico Hülkenberg beschert Sauber in Monza das beste Ergebnis dieser Saison. Weltmeister Sebastian Vettel feiert seinen dritten Sieg beim GP von Italien.

Das ärgerliche 4:4 gegen Island am Freitag beschäftigt die Schweizer Fussballer noch immer. Trotzdem demonstrieren sie vor dem Norwegen-Spiel Optimismus.

Stanislas Wawrinka war bei seiner Niederlage gegen Novak Djokovic ab der Schlussphase des dritten Satzes körperlich angeschlagen. An der Medienkonferenz litt er weiter.

Die Heim-EM in Zürich ist für die Schweizer Volleyballerinnen vorbei. Das Team von Trainerin Svetlana Ilic verliert auch das dritte Gruppenspiel gegen Frankreich.

Thomas Björn gewinnt wie vor zwei Jahren das Omega European Masters in Crans-Montana. Der Däne setzt sich im Stechen gegen den schottischen Aussenseiter Craig Lee durch.

Das Internationale Olympische Komitee hat die eigentlich schon verbannten Ringer begnadigt. Squash und Baseball schauen in die Röhre.

Turnerin Giulia Steingruber ist an den Schweizer Meisterschaften in Montreux erwartungsgemäss die grosse Dominatorin. Die Sprung-Europameisterin gewinnt alle vier Gerätefinals vom Sonntag.

Rafael Nadal geht ohne eine einzige Saisonniederlage auf Hardcourts in den US-Open-Final gegen Novak Djokovic. berichtet live über das Duell der Giganten.

Am Wochenende tritt Stanislas Wawrinka für die Schweiz gegen Ecuador an. Davis-Cup-Chef Erik Keller schwärmt vom Teamgeist des Romand und wünscht sich eine grosse Kulisse für ihn.

Norwegens Nationaltrainer Egil Olsen spricht im Videointerview mit über die Chancen seiner Mannschaft, der Schweiz in der WM-Qualifikation ein Bein zu stellen.

Mini Jakobsen ist in seiner Heimat Norwegen ein bekannter TV-Experte. Der frühere YB-Stürmer ist immer noch lustig. Eine Begegnung mit Jakobsen vor dem WM-Qualifikationsspiel der Schweizer gegen Norwegen.

Mini Jakobsen war bei YB ein Publikumsliebling. Der Norweger hat keine Kontakte mehr nach Bern. Und gegen die Schweiz traf er 1997 in Oslo.

Breitenrain gewinnt das Berner Derby in Köniz 3:2. Der Platzverweis gegen Portillo und zwei Penaltytore entschieden das Spiel.

In den acht Partien der European Trophy war beim Schweizer Meister SC Bern zuweilen ein gewisser Schlendrian auszumachen.

Einen Tag vor dem WM-Qualifikationsspiel des A-Nationalteams bucht die Schweizer U-21-Auswahl den zweiten Sieg im zweiten Spiel der EM-Ausscheidung.

Ottmar Hitzfeld will die Aufstellung gegen Norwegen erst am morgigen Spieltag nennen. Dafür überraschte der Nationalcoach an der Pressekonferenz in Oslo mit einer besonderen Mitteilung.

Die Fussball-Kurznews vom 9. September: Selbstkritischer Derdiyok +++ Präsident will Endlosvertrag für Favre +++ Klopp will nicht zum DFB +++ Bundesliga-Keeper nimmt Boxstunden +++ Zidane kritisiert Real +++

Serena Williams wird im US-Open-Final der Rolle als Favoritin gerecht, muss aber leiden wie selten in ihrer Karriere.

Stanislas Wawrinka hat sich schon länger von Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer emanzipiert – nun auch im Auge der Öffentlichkeit.

Reals Rekordeinkauf Gareth Bale schreibt das Märchen von Madrid fort, auch wenn dafür mehrere Prinzen bluten müssen. Normaler Wahnsinn oder eiskalte Berechnung?

Die Juniorinnen-Konkurrenz des US Open liegt hinter Belinda Bencic. Mit einer Niederlage, aber auch einer wichtigen Erfahrung im Gepäck tritt sie in zwei Wochen am bislang grössten Turnier ihrer Karriere an.

Die Rückkehr von Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen zu Ferrari ist offenbar perfekt. Medienberichten aus Deutschland zufolge wird der Finne in der nächsten Saison Felipe Massa ersetzen.

Nico Hülkenberg beschert Sauber in Monza das beste Ergebnis dieser Saison. Weltmeister Sebastian Vettel feiert seinen dritten Sieg beim GP von Italien.

Thomas Björn gewinnt wie vor zwei Jahren das Omega European Masters in Crans-Montana. Der Däne setzt sich im Stechen gegen den schottischen Aussenseiter Craig Lee durch.

Das Internationale Olympische Komitee hat die eigentlich schon verbannten Ringer begnadigt. Squash und Baseball schauen in die Röhre.

Die Chronik des Zorns von Stanislas Wawrinka in sechs Bildern. Leiden Sie noch einmal mit dem grossen Kämpfer.

Turnerin Giulia Steingruber ist an den Schweizer Meisterschaften in Montreux erwartungsgemäss die grosse Dominatorin. Die Sprung-Europameisterin gewinnt alle vier Gerätefinals vom Sonntag.