Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. August 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die AC Milan qualifiziert sich zum 17. Mal für die Champions League. Die Mailänder setzen sich gegen den PSV Eindhoven nach dem 1:1 im Hinspiel mit 3:0 durch. San Sebastian mit Haris Seferovic eliminiert Olympique Lyon mit 2:0 und steht in der Gruppenphase.

Die Chinesin Li Na gehört zu den populärsten Spielerinnen auf der Tennis-Tour – und am US Open zu den Favoritinnen. Sie hat sich aber erst als Spitzenspielerin etabliert, nachdem ihr die chinesische Regierung mehr Freiheiten gewährt hatte.

Valerie Adams und Ryan Whiting heissen die ersten Sieger des Diamond-League-Meetings Weltklasse Zürich. Die neuseeländische Weltmeisterin und der Amerikaner gewannen 24 Stunden vor dem Meeting im Letzigrund die Kugelstoss-Wettkämpfe im Zürcher Hauptbahnhof.

Auch das gibt's: Als wäre er in einer Art Training unter Wettkampfbedingungen, zapft der Schweizer Meister den grossen Geldstrom des europäischen Fussballs an. Wie schon 2008, 2010 und 2011.

Das Leichtathletikmeeting Weltklasse Zürich wird ab 2015 von einem Co-Direktorium geführt. Andreas Hediger und Christoph Joho ersetzen Patrick Magyar, beide haben das Meeting bereits in den letzten Jahren mitgeprägt.

Der Australier Michael Matthews gewinnt nach knapp 175 km im Massensprint die 5. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Im Gesamtklassement bleibt der Italiener Vincenzo Nibali vorne.

Die Grasshoppers benötigen am Donnerstag (21 Uhr / Livestream srf.ch/sport) gegen die Fiorentina nach der 1:2-Heimniederlage in Florenz einen Sieg; womöglich gar einen mit zwei Treffern Unterschied, um in die Gruppenphase der Europa League vorzustossen. Ein Weiterkommen wäre eine grosse Überraschung.

In Streit zwischen Hoffenheim und Eren Derdiyok schlägt das Arbeitsgericht in Mannheim einen Vergleich vor. Demnach soll Derdiyok bis Verfahrensende jeden zweiten Tag mit den Profis trainieren dürfen.

Acht Jahre nach den märchenhaften Champions-League-Auftritten strebt der FC Thun wieder eine beachtete europäische Bühne an. Nach dem 0:1 im Hinspiel der Europa-League-Play-offs bei Partizan Belgrad sind die Chancen intakt, am Donnerstag im Rückspiel (20 Uhr/ SRF info) die Gruppenphase zu erreichen.

Für St. Gallen ist die Ausgangslage vor dem Rückspiel der Europa-League-Play-offs klar. Im Auswärtsspiel am Donnerstag (17 Uhr / SRF 2) gegen Spartak Moskau darf das Team von Jeff Saibene nach dem 1:1 von letzter Woche nicht verlieren und muss mindestens ein Tor erzielen.

Milan, Zenit, Real Sociedad, Celtic Glasgow und Viktoria Pilsen qualifizieren sich für die Gruppenphase der Champions League. Bei Milans 3:0 gegen PSV Eindhoven trifft Kevin-Prince Boateng doppelt.

Valerie Adams und Ryan Whiting heissen die ersten Sieger des Diamond-League-Meetings Weltklasse Zürich. Die Neuseeländerin und der Amerikaner gewinnen die Kugelstoss-Wettkämpfe im Zürcher HB.

FUSSBALL. Für St.Gallen ist die Ausgangslage vor dem Rückspiel der Europa-League-Playoffs klar. Im Auswärtsspiel gegen Spartak Moskau darf das Team von Jeff Saibene nach dem 1:1 vom letzten Donnerstag nicht verlieren und muss mindestens ein Tor erzielen.

Das OK des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Burgdorf im Emmental muss wegen des gewaltigen Besucherandrangs im Vorfeld die Handbremse ziehen. Das Festgelände wird deshalb vom Donnerstag ab 7 Uhr bis zur Festeröffnung am Freitag, 11 Uhr für Besucher gesperrt.

Patrick Magyar kündigt an der Pressekonferenz seinen Abschied als Meetingdirektor von "Weltklasse Zürich" an. Der 50-Jährige gibt sein Amt 2015 an Christoph Joho und Andreas Hediger ab.

Tottenham Hotspur verpflichtet von der AS Roma den Argentinier Erik Lamala. Der 21-jährige Stürmer ist den Engländern 30 Millionen Euro wert.

Keine Medaille für die Schweiz zum WM-Auftakt der Mountainbiker in Pietermaritzburg. Im Team-Wettkampf in der Disziplin Cross Country landet das Swiss-Cycling-Quartett auf dem 5. Platz.

Der Australier Michael Matthews gewinnt nach knapp 175 km im Massensprint die 5. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Im Gesamtklassement bleibt der Italiener Vincenzo Nibali vorne.

In Streit zwischen Hoffenheim und Eren Derdiyok schlägt das Arbeitsgericht in Mannheim einen Vergleich vor. Demnach soll Derdiyok bis Verfahrensende jeden zweiten Tag mit den Profis trainieren dürfen.

Swiss Ice Hockey erhöht die Anzahl der Profi-Schiedsrichter. Stefan Eichmann erhält per 1. September eine Anstellung beim Verband. Eichmann ist somit nach Danny Kurmann, Brent Reiber, Didier Massy, Stéphane Rochette und Daniel Stricker als sechster Referee beim Verband tätig.

Adem Ljajic wechselt innerhalb der Serie A den Verein. Der Stürmer von Fiorentina, dem Europa-League-Gegner der Grasshoppers, unterschrieb nach drei Saisons in Florenz für fünf Jahre bei der AS Roma.

FUSSBALL. Spieler und Betreuer des FC St.Gallen sind gut in Moskau angekommen. Noch am Mittwoch wollen die Espen auf russischem Boden trainieren.

Der FC Sion gab die Verpflichtung von Dario Vidosic bekannt. Der 18-fache australische Internationale mit kroatischen Wurzeln unterschrieb mit den Wallisern einen Vertrag über drei Jahre.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigt den Europacup-Ausschluss von Fenerbahçe Istanbul und Metalist Charkiw. Die Klubs können somit in dieser Saison nicht in der Europa League spielen.

Der Challenge-League-Dritte Vaduz hat leihweise bis 2014 mit Option zur definitiven Übernahme den Mittelfeldspieler Philipp Muntwiler unter Vertrag genommen.

FUSSBALL. Die Verantwortlichen des FC St. Gallen haben viel unternommen, damit der Aufenthalt in Moskau reibungslos über die Bühne geht. Heute reist das Team nach Russland, wo es morgen im Rückspiel des Europa-League-Playoffs auf Spartak trifft.

Die beiden Skiffiers Michael Schmid bei den Leichtgewichten und Roman Röösli in der offene Kategorie qualifizieren sich an der WM in Südkorea für die Halbfinals.

Novak Djokovic startet souverän ins US Open. Der Serbe überlässt dem Litauer Ricardas Berankis nur gerade fünf Games und siegt mit 6:1, 6:2, 6:2.