Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 12. August 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Deutsche Raphael Holzdeppe wurde überraschend Weltmeister im Stabhochsprung, vor dem Franzosen Renaud Lavillenie. Im 100-Meter-Sprint der Frauen gewann die Favoritin Gold.

Der FC Zürich schaffte bei Meister Basel den Turnaround. Die beiden Trainer Murat Yakin und Urs Meier analysieren das Spiel und ihre Situation nach fünf Meisterschaftsrunden.

Die -Leser sind äusserst zufrieden mit dem Auftritt der YB-Spieler beim 4:0-Sieg gegen Aarau. Alle Spieler sind deutlich genügend, zwei Offensivkräfte ragen heraus.

Moreno Costanzo war in Aarau der beste YB-Spieler. Der 25-Jährige überzeugt in dieser Saison in neuer Rolle im defensiven Mittelfeld – und ordnet den Aufbau stilprägend.

Die YB-Akteure überzeugen beim 4:0-Sieg in Aarau. Yuya Kubo brilliert diesmal nicht, dafür glänzt Moreno Costanzo.

Der FC Basel befindet sich im traditionellen Sommerloch. Captain Marco Streller appelliert an den Stolz der Mannschaft.

Die Fussball-Kurznews vom 12. August: +++ Entwarnung bei Rikan +++ Torlinien-Skandal in der Bundesliga +++ Neuer Job für Daum +++ Breno soll wieder für die Bayern spielen +++ Coltortis Team weiter ungeschlagen +++

Die US-Tennislegende Pete Sampras sagt, was Roger Federer braucht, um mit dem neuen Racket an alte Erfolge anzuknüpfen.

Der YB-Express rollt weiter. Bei Aufsteiger Aarau agierten die Young Boys abgeklärt und im Stil einer Spitzenmannschaft. Es war ein perfektes Wochenende für die Berner.

Die grosse Favoritin im heutigen 100-Meter-Sprint ist Shelly-Ann Fraser-Pryce, die schnellste Frau der Welt. Sie verdient nebenbei mit einem kuriosen Businessmodell Geld.

Christophe Lemaitre hat sich am Oberschenkel verletzt und verpasst den Rest der Leichtathletik-WM.

...ist der Krieg, philosophierte Heraklit vor ungefähr 2500 Jahren. Steilpass-Gedanken zum gestrigen Match FCB gegen FCZ.

Zum Abschluss der intensiven ersten Phase mit neun Wettbewerbsspielen in 28 Tagen trennt sich Thun von Luzern mit einem 1:1. In Anbetracht der Umstände für die Berner Oberländer ein gewonnener Punkt.

Bei den Swiss Football Awards in Luzern dürfen sich Nationalgoalie Diego Benaglio und Trainer Uli Forte über jeweils zwei Auszeichnungen freuen.

Der US-Amerikaner Jason Dufner gewinnt an der PGA Championship in Rochester den ersten Major-Titel seiner Karriere. Tiger Woods muss eine Enttäuschung hinnehmen.

Der grosse Favorit hat erstmals zugeschlagen: Usain Bolt setzt sich in an der WM in Moskau über 100 Meter vor Justin Gatlin und Nesta Carter durch.

Roger Federer spielt in dieser Woche gegen den Sturz auf Platz 7 der Weltrangliste und setzt weiter auf das grössere Racket.

Rafael Nadal gewann den Thriller gegen Novak Djokovic in Montreal - nach einem unangenehmen Vorfall. Danach liess er im Final dem Einheimischen Milos Raonic keine Chance.

Trotz Feldüberlegenheit des FC Basel entführt der FC Zürich alle drei Punkte aus dem St. Jakob-Park. Damit hat der FCZ seinen Negativtrend gestoppt und der FCB seine Tradition fortgesetzt.

Die Fussball-Kurznews vom 10./11. August 2013: Falcao trifft erstmals für Monaco +++ Was passiert mit Stürmerstar Rooney? +++ St. Gallens Europacup-Gegner verstärkt sich +++

Luiz Felipe Scolari hat der «Seleção» neues Leben eingehaucht. Am Mittwoch will der Erfolgscoach seine Mannschaft zu einem Sieg über die Schweizer Nati führen.

Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce hat sich endgültig zur Sprint-Königin der Leichtathletik gekrönt. Die Jamaikanerin siegte über 100 Meter in der Spitzenzeit von 10,71 Sekunden.

In der Hierarchie der Nati-Innenverteidiger sind Timm Klose und Fabian Schär hinter Steve von Bergen und Johann Djourou. Die Zukunft könnte aber dem jungen Duo gehören.

Roger Federer trifft beim ATP-Masters-1000-Turnier von Cincinnati zuerst auf Philipp Kohlschreiber (ATP 26). Der Deutsche besiegte in seinem Startspiel den Amerikaner Mardy Fish (ATP 129) 7:5, 6:2.

Der Ball rollt wieder, trotzdem geht es in Europas Topligen neben dem Platz heiss zu und her. Hier erfahren Sie alle wichtigen Gerüchte und Transfers des Sommers 2013.

Juan Flores soll für den peruanischen Verein Union Comercio Tore verhindern. Im Spiel gegen Sporting Cristal tut der Torhüter genau das Gegenteil.

Absteiger Servette muss die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Die Genfer verlieren beim FC Schaffhausen nach drei Toren von Patrick Rossini mit 0:3.

Marquinhos sorgt in Japan mit einem sehenswerten Treffer für drei Punkte. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Ellen Sprunger kämpft sich im WM-Siebenkampf dank einem fulminanten 200-Meter-Lauf auf den 13. Zwischenrang. Linda Züblin liegt trotz zwei persönlichen Bestmarken nur auf Rang 28.

Die brasilianischen Nati-Kicker treffen für das Testspiel in der Schweiz ein. Neymar und Dani Alves kamen von Barcelona nach Zürich.

Dass Basel langsam in die Saison startet, hat mittlerweile Tradition. Der rot-blaue Gigant der Super League muss sich etwas einfallen lassen.

Für Christophe Lemaitre ist die WM und die restliche Saison vorbei. Der französische Sprintstar verletzte sich am Sonntag im 100-Meter-Final.

Milos Raonic erreicht bei seinem Heimturnier die Viertelfinals. Er bezwingt Juan Martín Del Potro in zwei Sätzen. Aber ein fahler Nachgeschmack bleibt, und Sympathien für den Kanadier gehen flöten.

Valon Behrami entwickelt sich immer mehr zum Torjäger. Beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen Benfica Lissabon trifft der Napoli-Mittelfeldspieler mit einem wuchtigen Kopfball.