Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. August 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

GC macht gegen Lyon erneut vieles gut, verliert aber zum zweiten Mal 0:1. Die Zürcher werden in die Europa-League-Play-offs verwiesen.

Nach einer halben Stunde führen die effizienten Basler 3:0, nach 55 Minuten steht es 3:3. Doch der Schweizer Meister verteidigt das Resultat mit vereinten Kräften, er ist auf dem Weg in die Champions League. Am Freitag wird der nächste Gegner zugelost.

Die Diskussionen über die Doping-Vergangenheit in der früheren Bundesrepublik Deutschland werden hitziger. Das Innenministerium und der olympische Sportbund von Deutschland (DOSB) sehen sich sogar Vorwürfen der Verschleppungstaktik ausgesetzt.

Grosse Ehre für Mittelfeldspieler Franck Ribéry von Champions-League-Sieger FC Bayern München: Der Franzose gehört neben Lionel Messi und Cristiano Ronaldo zu den drei Kandidaten für die Wahl des Fussballer des Jahres in Europa.

An den WM in Budapest rückt der Basler Benjamin Steffen nach den Poule-Gefechten direkt ins Haupttableau vor. Dort sind Max Heinzer und Fabian Kauter gesetzt. Florian Staub ist in der Vorqualifikation gescheitert.

Ein grotesker Zufall wollte es, dass Alex «A-Rod» Rodriguez am Montagabend nach langer Verletzungspause sein Saisondebüt gab – nur Stunden nachdem die Major League Baseball eine Rekordsperre gegen den bestzahlten Spieler der Baseball-Geschichte verhängt hatte.

Der Formel-1-Boss Bernie Ecclestone sieht sich mit zusätzlichem Ungemach konfrontiert. Der Engländer hat in der Causa «Verkauf von Formel-1-Rechten» eine weitere Klage am Hals.

Der Abschlussbericht der Studie über Doping in Westdeutschland ist veröffentlicht. Das Dokument ist nicht die erhoffte Fundgrube.

Fussball Max Rüetschli ist ab sofort nicht mehr Trainer des FC Grenchen. Ebenfalls zurückgetreten sind Sportchef Peter Baumann sowie der gesamte Staff. (dmb) Vier Tage vor Meisterschaftsbeginn mit dem Solothurner Derby zwischen Grenchen und dem FC Solothurn bleibt beim FCG kein Stein mehr auf dem anderen.

Fussball Die Grasshoppers verlieren in der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League gegen Olympique Lyon auch das Rückspiel. Die Franzosen gewinnen im Letzigrund wie schon im Hinspiel mit 1:0. (sda) Bis fast zuletzt konnte GC davon träumen, den ungleich höher eingeschätzten Franzosen ein Bein zu stellen.

Fussball Der FC Basel meistert die erste und zugleich vorletzte Hürde auf dem Weg in die Champions League. Er spielt bei Maccabi Tel-Aviv 3:3, bringt sich nach einer 3:0-Führung aber noch in Nöte. (sda) Das Gute vorweg: Zum dritten Mal seit der Saison 2010/11 steht der FCB in den Playoffs zur Champions League.

Fussball Der Sportverein Lyss startet am Samstag beim FC Dürrenast in die Meisterschaft. Goalgetter und Integrationsfigur Yanick Heiniger hofft, seine vierte Saison nach der Rückkehr aus Biel mit dem Aufstieg in die 1. Liga krönen zu können. (fri) Beim SV Lyss mag man auf die Frage nach den sportlichen Ziele nicht zu voreilig vom Aufstieg sprechen. «Klar wollen wir mittelfristig den Sprung in die 1.

Fechten Benjamin Steffen übersteht an der WM in Budapest im Degen-Einzel die Qualifikation. Der Basler Linkshänder erreicht mit einer Bilanz von 5:1 Siegen in der Vorrunde direkt die Runde der letzten 64. (sda) Für die erste Hauptrunde am Donnerstag waren die Top 16 der Weltrangliste gesetzt, unter ihnen der Weltranglisten-Zweite Max Heinzer und der Weltranglisten-Sechste Fabian Kauter.

Fussball Der 19-jährige YB-Stürmer Michael Frey hat sich am Sonntag beim 3:1-Sieg auf dem Letzigrund gegen den FC Zürich eine Seitenbandzerrung am linken Knie zugezogen. Frey wird den Young Boys bei den nächsten beiden Partien (am Samstag in der Meisterschaft in Aarau und eine Woche später im Cup in Veyrier) höchstwahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen.

Automobil Bernie Ecclestone sieht neuerlichem Ungemach entgegen. Der Engländer hat in der Causa "Verkauf von Formel-1-Rechten" noch eine Klage am Hals. (sda) Das deutsche Unternehmen Constantin Medien geht gegen den Formel-1-Promoter vor. Der Konzern macht einen finanziellen Schaden von mindestens 171 Millionen Dollar geltend.

Zürich Fussball. Champions League, Qualifikation, dritte Runde, Rückspiel. Schlussresultat: (sda) Fussball. Champions League, Qualifikation, dritte Runde, Rückspiel. Schlussresultat:

Fussball Die Grasshoppers empfangen heute Abend um 21 Uhr (live SRF 2) im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League den französischen Topklub Lyon. GC muss dabei ein 0:1 wettmachen. (sda) Das torlose Remis bei Lausanne am Samstag kann die Bilanz der Zürcher unter dem neuen Trainer Michael Skibbe nicht trüben.

Fussball Der FC Basel tritt heute Abend um 19 Uhr (live SRF 2) in Israel zur dritten Runde der Qualifikation zur Champions League an. Gegen Maccabi Tel Aviv muss er ein 1:0 aus dem Hinspiel verteidigen. (sda) Basel erwartet im Hexenkessel des Bloomfield-Stadion in Israel ein in mehrfacher Hinsicht heisser Tanz.

Handball Der HS Biel und die PSG Lyss sind gestern in den Hauptteil der Saisonvorbereitungen gestartet. Gross ist der Druck vor allem bei Absteiger Biel, der im Vorfeld die Messlatte hoch gelegt hat. (fri) Noch nie präsentierte sich die 1.-Liga-Meisterschaft für die Seeländer Handballer so interessant wie diesmal. Am 7.

Zürich Lugano bleibt weiter Leader der Challenge League. Die Südtessiner holen in Wohlen in den Schlussminuten ein 1:1. (sda) Die Luganesi schrammten vor 1500 Zuschauern nur knapp an der ersten Saisonniederlage vorbei. Der Portugiese Joao Paiva brachte Wohlen in der 79.

Zürich Lange Strafe für Alex Rodriguez. Der Superstar der New York Yankees wird wegen Dopings 211 Spiele gesperrt. (sda) "A-Rod" wird zur Last, dass er im Verlaufe der Jahre viele stimulierende Substanzen gebraucht habe, unter anderem Testosteron und Wachstumshormone.

Zürich GC verpflichtet Innenverteidiger Sead Hajrovic (20). Der jüngere Bruder von Izet unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2015. (sda) Sead Hajrovic machte einen Teil seiner Juniorenausbildung bei den Grasshoppers. Zuletzt stand er bei Arsenal unter Vertrag, kam dort aber nie fürs Fanionteam zum Einsatz.

Zürich Die Young Boys und Verteidiger Elsad Zverotic verlängern den Ende Juni 2014 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Sommer 2016. (sda) Der 26-Jährige Zverotic war vor zwei Jahren vom FC Luzern zum derzeitigen Leader der Super League gekommen.

Fussball Der FC Sion kann ab sofort nicht mehr auf den Kameruner Yannick Ndjeng zählen. Der Stürmer kehrt zu Espérance Tunis zurück. Er soll sich auf einen Dreijahresvertrag geeinigt haben. (sda) Der 23 Jahre alte Ndjeng war erst in der letzten Winterpause von Espérance Tunis zu Sion gestossen.

Weltklasse Zürich Der Ansturm auf die Tickets für das Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich war einmal mehr gross. 25‘000 Zuschauer werden am Donnerstag, 29. August im ausverkauften Stadion Letzigrund für die Athleten eine stimmungsvolle Kulisse bilden. (mt) Bereits zum sechsten Mal können die Fans in Zürich mit Usain Bolt (JAM) den Superstar der Leichtathletik bewundern.

Fussball Cristiano Ronaldo verlängert laut Medienberichten seinen Vertrag mit Real Madrid um drei Jahre bis 2018. Er darf sich über eine gewaltige Gehaltserhöhung freuen. (sda) Wie die gewöhnlich gut informierte spanische Sportzeitung "Marca" berichtete, wird das Jahressalär des 28-Jährigen beim spanischen Rekordmeister per sofort von zehn auf 17 Millionen Euro net

Fussball Der FC Basel ist laut Medienberichten ohne Raul Bobadilla zum Champions-League-Qualifikationsspiel bei Maccabi Tel Aviv gereist. Der Argentinier fehlte am Montagmorgen beim Abflug nach Israel. (sda) Murat Yakin verzichtet laut dem Online-Portal der "Basler Zeitung" freiwillig auf die Dienste des Argentiniers: "Seine letzten zwei Einwechslungen haben gezeigt, dass er der Mannschaft momen

Liestal Das NWS-Schwingerfest wurde erfolgreich durchgeführt. Mit 132 Teilnehmer und 3000 Zuschauer. Die Schlussrangliste zum NWS-Schwingerfest in Liestal.