Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 04. August 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Schweizer Bundesliga-Akteure erleben einen misslungenen Saisonauftakt: Granit Xhaka und Orhan Ademi scheiden mit ihren Klubs bereits in der ersten Cup-Runde gegen unterklassige Teams aus.

Missy Franklin gewinnt als Startschwimmerin der siegreichen US-Staffel über 4x100 m Lagen ihr sechstes WM-Gold in Barcelona. Das ist zuvor noch nie einer Frau an Schwimm-Weltmeisterschaften gelungen.

Das Schweizer Basketball-Nationalteam ist nach zwei Spielen der EM-Qualifikation weiter makellos. In Luxemburg kommt es zum zweiten ungefährdeten Sieg.

Der FC Luzern gewinnt auch das dritte Heimspiel der Saison und ist nach dem 1:0 gegen Sion auf Platz 2 der Tabelle klassiert. Matchwinner ist erneut der Australier Oliver Bozanic.

Servette tut sich in der Challenge League weiterhin schwer. In der 4. Runde bleibt der Aufsteiger zum dritten Mal in Folge ohne Sieg. Leader bleibt Lugano, das am Montag in Wohlen spielt.

Wie im Vorjahr gewinnt Christoph Bieri das Nordwestschweizerische Schwingfest. In Allschwil gewinnt er den Schlussgang gegen Bruno Gisler.

Die Young Boys zieren die Ranglistenspitze auch nach der vierten Runde der Super League. Die Berner sind weiterhin ohne Punktverlust.

Ein Tor von Davide Callà in der Nachspielzeit bescherte Aufsteiger Aarau den ersten Auswärtspunkt der Saison. Der Captain köpfte in Thun in der 91. Minute zum 2:2 ein.

Die Young Boys kommen in der 4. Runde der Super League zum vierten Sieg. Die Berner gewinnen beim FC Zürich 3:1.

Die beiden Ägypter Mohamed Salah und Mohamed Elneny werden dem FC Basel am Dienstag im Champions-League-Qualifikationsspiel bei Maccabi Tel Aviv zur Verfügung stehen.

Borussia Dortmund qualifiziert sich mit einem 3:0-Sieg gegen den Regionalligisten SV Wilhelmshaven für die zweite Runde im Cup.

Der FC Basel und die Grasshoppers müssen sich in der 4. Runde der Super League mit einem Punkt zufrieden geben. Der Meister spielt in St. Gallen 1:1, die Grasshoppers in Lausanne 0:0.

Die Grasshoppers bleiben wenige Tage nach der beeindruckenden Vorstellung in Lyon offensiv fast wirkungslos. Die Zürcher spielen in Lausanne 0:0.

Gregor Deschwanden zeigt beim Sommer-Grand-Prix der Skispringer in Wisla die bessere Leistung als Simon Amman. Gleichwohl verfehlt der Luzerner die Top Ten knapp.

Der FC Basel kommt in St. Gallen nicht über ein 1:1 hinaus. Taulant Xhaka schiesst nach einer Stunde das 1:0 für den Meister; Dejan Janjatovic gleicht in der 81. Minute aus.

Der FC Winterthur kommt in der 4. Runde der Challenge League verdient zum zweiten Saisonsieg. Im zweiten Spiel vom Samstag gewinnt Schaffhausen in Chiasso.

Zwei Schweizer Bundesliga-Akteure erleben einen misslungenen Saisonauftakt: Granit Xhaka und Orhan Ademi scheiden mit ihren Klubs bereits in der ersten Cup-Runde gegen unterklassige Teams aus.

Diesen Frühling hat sich der Amerikaner Ryan Lochte als Hauptfigur einer Reality-Soap versucht. Besser wäre, wenn er weiterhin nur schwimmen würde. Wie an den WM in Barcelona, wo er dreimal Gold gewonnen hat.

Die Amerikanerinnen gewinnen an den Schwimm-WM 9 von 20 Wettkämpfen. Am besten ist Missy Franklin, die als erste Frau überhaupt sechsmal WM-Gold gewinnt.

Der FC Luzern schlägt Sitten dank dem Treffer von Bozanic 1:0. Die Luzerner verdienen sich den Sieg, weil sie in der Hitze die Hoffnung nie aufgeben, das erlösende Tor zu erzielen. Sitten enttäuscht als Kollektiv schwer

Doping, so glaubten viele Westdeutsche während Jahrzehnten, sei eine Eigenschaft des Spitzensports im Osten gewesen. Hochgezüchtete DDR-Sportler prägten die Vorstellung vom gedopten Athleten, doch seit einigen Jahren erfährt dieses Bild eine Korrektur.

Die Young Boys gewinnen auch das vierte Meisterschaftsspiel – 3:1 gegen den FC Zürich. Der FCZ verliert nach einem nicht gepfiffenen Penalty die Konzentration. Nach drei Niederlagen in einer Woche braucht er rasch ein Erfolgserlebnis.

Der Schweizer Tennisspieler Roger Federer spielt nicht an den Canada Open in Montreal. Dafür will er Mitte August in Cincinnati auf die Tour zurückkehren. Derzeit trainiert er in der Schweiz intensiver als üblich.

Wie im Vorjahr gewinnt Christoph Bieri das Nordwestschweizerische Schwingfest. In Allschwil gewinnt er den Schlussgang gegen Bruno Gisler.

Ein Tor von Davide Callà in der Nachspielzeit beschert Aufsteiger Aarau den ersten Auswärtspunkt der Saison. Der Captain köpfelt in Thun in der 91. Minute zum 2:2 ein.

Der Meister hinterlässt beim 1:1 in St. Gallen einen zwiespältigen Eindruck. Am Dienstag in Israel muss der FC Basel seine Kräfte bündeln, um die erste Hürde Richtung Champions League überqueren zu können.