Bis anhin hatte Erik Zabel lediglich zugegeben, einmal Epo genommen zu haben. Nun legt der ehemalige deutsche Radprofi ein wesentlich umfangreicheres Geständnis ab.
Dem FCZ misslingt die Generalprobe für die Europa League. Die Zürcher verlieren gegen den FC Luzern mit 2:3. Der Australier Oliver Bozanic wird zum Matchwinner für die Innerschweizer.
Die Young Boys verbleiben auch nach drei Runden verlustpunktlos an der Tabellenspitze der Super League. Das Team von Uli Forte schlägt im Berner Derby nach einem 0:2-Rückstand den FC Thun 3:2.
Lewis Hamilton gewinnt den GP von Ungarn vor Kimi Räikkönen. Mit diesem Triumph schliesst der Engländer nach Siegen vor den Toren Budapests zu Michael Schumacher auf.
Der FC Sion hat auch nach der 3. Runde in der Super League kein Tor auf dem Konto. Die Walliser gestehen beim 0:1 gegen St. Gallen den Ostschweizern den ersten Dreier zu.
Matthias Sempach gewinnt das Bergkranzfest am Brünig und bestätigt damit seinen Triumph von 2011.
Die Schweizerin Karin Kennel kann in Klosters im Final der U-18-EM gegen Barbora Krejcikova (Tsch) nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen und verliert 2:6, 4:6.
Der zwölffache Major-Sieger Roy Emerson bewundert Roger Federer. Und er ist überzeugt, dass der Schweizer noch mehrere Jahre weiterspielt.
Michail Juschni triumphiert als erster Russe seit Jewgeni Kafelnikow vor 18 Jahren in Gstaad. Den Final gegen Robin Haase gewinnt Juschni in 68 Minuten mit 6:3, 6:4.
Die Ruhe von St. Gallens Präsident Dölf Früh nach zwei Niederlagen in der Meisterschaft.
Die Schwimm-WM in Barcelona beginnt für Dominik Meichtry enttäuschend. Über 400 m Crawl wird der St. Galler nur 33. unter 48 Teilnehmern.
GC erzwingt gegen Aarau nach einem 1:2-Rückstand dank den Freistosstreffern nach der Pause den Umschwung. Izet Hajrovic trägt massgeblich zum zweiten Saisonsieg der Zürcher bei.
Beim 2:0-Sieg des FC Basel über Lausanne-Sport war nicht eines der Tore die aufregendste Szene, sondern die Tätlichkeit von Valentin Stocker an Chakhsi.
Borussia Dortmund sichert sich den ersten Titel der neuen Saison und verpasst dem FC Bayern München unter seinem neuen Trainer Pep Guardiola einen Dämpfer.
Die Sprinterin Mujinga Kambundji gewinnt an den Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften in Luzern nicht nur als einzige Athletin zwei Goldmedaillen, sie schafft auch als einzige eine WM-Limite.
Für den FC Basel ist der Fall Raul Bobadilla ohne Schaden nicht lösbar.
Sven Riederer und Daniela Ryf sichern sich bei den Triathlon-Europameisterschaften in Zürich jeweils die Silbermedaille. Die Titel gehen an Javier Gomez und Emma Moffat.
Bayern München hat ein Luxuskader, und vor dem Supercup heute Abend gegen Dortmund sagt Sportvorstand Matthias Sammer: «Stammspieler gibt es bei uns nicht mehr.» Für Xherdan Shaqiri ist das ein gutes Zeichen.
Der Russe Michail Juschni und der Holländer Robin Haase bestreiten am Sonntagmittag den Final des Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad.
Lewis Hamilton gewinnt das Qualifying in Ungarn vor Weltmeister Sebastian Vettel. Derweil muss Sauber-Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn viele Fragen beantworten.
Bis anhin hatte Erik Zabel lediglich zugegeben, einmal Epo genommen zu haben. Nun legt der ehemalige deutsche Radprofi ein wesentlich umfangreicheres Geständnis ab.
Nach 2011 konnte Matthias Sempach wieder auf dem Brünig gewinnen. Im Schlussgang siegte der Alchenstorfer gegen den starken Seeländer Florian Gnägi.
YB dreht das Berner Derby – und gewinnt gegen den FC Thun mit 3:2. berichtete live aus dem Stade de Suisse.
Welche YB-Fussballer haben im Match gegen Thun überzeugt, wer hat noch Luft nach oben? Bewerten Sie hier den Auftritt der eingesetzten Spieler.
Dem FCZ misslingt die Generalprobe für die Europa League. Die Zürcher verlieren gegen den FC Luzern mit 2:3. Der Australier Oliver Bozanic wird zum Matchwinner für die Innerschweizer.
Lewis Hamilton gewinnt den GP von Ungarn vor Kimi Räikkönen. Mit diesem Triumph schliesst der Engländer nach Siegen vor den Toren Budapests zu Michael Schumacher auf.
Am Sonntag empfängt YB den FC Thun (16 Uhr). Uli Forte ist seit zwei Monaten Trainer bei den Young Boys, er hat in Bern frischen Wind erzeugt. Forte ist hart, aber herzlich.
Der FC Sion hat auch nach der 3. Runde in der Super League kein Tor auf dem Konto. Die Walliser gestehen beim 0:1 gegen St. Gallen den Ostschweizern den ersten Dreier zu.
Michail Juschni triumphiert als erster Russe seit Jewgeni Kafelnikow vor 18 Jahren in Gstaad. Den Final gegen Robin Haase gewinnt Juschni in 68 Minuten mit 6:3, 6:4.
Die Schweizerin Karin Kennel kann in Klosters im Final der U-18-EM gegen Barbora Krejcikova (Tsch) nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen und verliert 2:6, 4:6.
Der zwölffache Major-Sieger Roy Emerson bewundert Roger Federer. Und er ist überzeugt, dass der Schweizer noch mehrere Jahre weiterspielt.
Die Schwimm-WM in Barcelona beginnt für Dominik Meichtry enttäuschend. Über 400 m Crawl wird der St. Galler nur 33. unter 48 Teilnehmern.
Die Ruhe von St. Gallens Präsident Dölf Früh nach zwei Niederlagen in der Meisterschaft.
Borussia Dortmund sichert sich den ersten Titel der neuen Saison und verpasst dem FC Bayern München unter seinem neuen Trainer Pep Guardiola einen Dämpfer.
Beim 2:0-Sieg des FC Basel über Lausanne-Sport war nicht eines der Tore die aufregendste Szene, sondern die Tätlichkeit von Valentin Stocker an Chakhsi.
GC erzwingt gegen Aarau nach einem 1:2-Rückstand dank den Freistosstreffern nach der Pause den Umschwung. Izet Hajrovic trägt massgeblich zum zweiten Saisonsieg der Zürcher bei.
Die Sprinterin Mujinga Kambundji gewinnt an den Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften in Luzern nicht nur als einzige Athletin zwei Goldmedaillen, sie schafft auch als einzige eine WM-Limite.
Sven Riederer und Daniela Ryf sichern sich bei den Triathlon-Europameisterschaften in Zürich jeweils die Silbermedaille. Die Titel gehen an Javier Gomez und Emma Moffat.