Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Juli 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel spielt in der Champions-League-Qualifikation gegen Maccabi Tel Aviv. Das Heimspiel gegen den 20-fachen israelischen Meister findet am 30. Juli statt.

Die ersten drei Fahrer der Tour de France 1998 waren gedopt. Dabei handelt es sich um Marco Pantani, Jan Ullrich und Bobby Julich. Auch weitere Fahrer stehen unter Verdacht.

Juventus Turin darf sich über 65 Millionen Euro Einnahmen aus der Königsklasse freuen. Das sind 10 Millionen mehr als Bayern München trotz des Erfolgs kassiert.

Roger Federer wird beim ATP-Turnier in Gstaad gebührend empfangen und beschenkt. Der Maestro ist nun Besitzer von «Désirée» und versucht sich in einer Schweizer Nationalsportart.

Während in der Schweiz bereits gespielt wird, geht es in Europas Topligen neben dem Platz heiss zu und her. Hier erfahren Sie alle wichtigen Gerüchte und Transfers des Sommers 2013.

Real Madrid ist für ein Testspiel in England unterwegs. Gegen Bournemouth beweist Cristiano Ronaldo schon vor dem Spiel sein Gefühl. Aber nicht mit den Füssen.

Wie erwartet trifft der FC Basel in der 3. Runde der Qualifikation für die Champions League auf Maccabi Tel Aviv.

Dem Japaner Masakazu Tashiro unterläuft ein Eigentor gegen Manchester United. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Beim ATP-Turnier in Gstaad kommt es im Achtelfinal nicht zu einem Schweizer Duell. Marco Chiudinelli verliert gegen Daniel Brands. Auch Henri Laaksonen scheitert in der 1. Runde.

Während die A-Nati nur noch ein Ärgernis ist, steht die U21 sensationell in den WM-Viertelfinals. Was steckt hinter diesem Handball-Wunder?

Die Formel 1 kehrt nach über zehn Jahren nach Österreich zurück. Nächste Saison ist ein WM-Rennen auf dem Spielberg-Kurs in der Steiermark geplant.

Thiago Alcántara ist seinem früheren Barcelona-Trainer Pep Guardiola nach München gefolgt. Die Freunde des Ex-Klubs kann er nur schwer vergessen.

Köln-Keeper Timo Horn muss beim Auftakt der zweiten Bundesliga gegen Dynamo Dresden seine Jonglier-Künste zeigen. Sein Ausglug endet allerding in einem totalen Fiasko.

Den Begriff «Foul» verwendet man im Radsport eigentlich nicht. Doch was Pierre Rolland mit Kokurrent Igor Anton vor einer Bergwertung gemacht hat, war genau das.

Der SC Kreuzlingen bleibt das Mass aller Dinge im Schweizer Wasserball: Dank einem 8:9-Auswärtssieg im dritten Spiel gegen Horgen wurden die Thurgauer zum achten Mal in ihrer Klubgeschichte und zum dritten Mal in Serie Schweizer Meister.

Der FC Basel trifft in der 3. Runde der Qualifikation für die Champions League auf Maccabi Tel Aviv. Der israelische Meister setzt sich nach dem 2:0 im Hinspiel im Rückspiel gegen ETO Györ 2:1 durch.

Die russische Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa beendet nach den Weltmeisterschaften Mitte August in Moskau ihre eindrucksvolle Karriere.

Nach einem Bericht auf der Homepage der französischen Zeitung "Le Monde" scheinen die drei Erstplatzierten der Tour de France 1998 im Bericht der französischen Anti-Doping-Kommission auf. Demnach sollen bei Sieger Marco Pantani aus Italien, dem Deutschen Jan Ullrich und Bobby Julich (USA) in den 2004 durchgeführten Nachtests Spuren von EPO gefunden worden sein.

Roger Federer hat beim Suisse Open vor einer grossen Zuschauermenge seinen ersten öffentlichen Auftritt in Gstaad seit dem Turniersieg von 2004 gegeben. Und sich mit Kuh Désirée bekannt gemacht, die er als Geschenk erhält.

Bayern München verdiente trotz seines Gewinns nicht das meiste Geld in der vergangenen Champions-League-Saison. Auf Platz eins - dank der TV-Rechte in Italien - landete Bayerns unterlegener Viertelfinalgegner Juventus Turin.

Henri Laaksonen (21) scheitert beim Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad klar am Spanier Roberto Bautista Agut. Auch Marco Chiudinelli muss gegen den Deutschen Daniel Brands die Segel streichen.

Der Grand Prix von Österreich kehrt in den WM-Kalender der Formel 1 zurück. Chefvermarkter Bernie Ecclestone und Red-Bull-Teambesitzer Dietrich Mateschitz einigen sich auf ein Comeback in Spielberg.

Jaromir Jagr verlängert seine bald 23-jährige NHL-Karriere in New Jersey. Der 41-jährige Tscheche einigte sich mit dem Stanley-Cup-Finalisten von 2012 gemäss "ESPN" auf einen Einjahresvertrag.

Der FC Barcelona hat Gerardo Martino (50) als Nachfolger des erneut erkrankten Trainers Tito Vilanova verpflichtet. Am Tag nach den Spekulationen bestätigte der spanische Meister den Transfer.

Stefanie Vögele (WTA 50) erreicht beim WTA-Turnier in Stanford (USA) souverän die zweite Runde. Die 23-jährige Aargauerin bezwingt die Kroatin Ajla Tomljanovic (WTA 131) 6:4, 6:0.

Überrissene Summen werden auch im Fussball bezahlt. Der FC St.Gallen allerdings vermag keine Abzocker. Zurzeit würden die Spieler etwas mehr Glück verdienen.

Die Schweizer U21-Auswahl hat an der WM in Bosnien Dänemark ausgeschaltet und steht in den Viertelfinals. Der 29:26-Erfolg gegen den zuletzt zweifachen WM-Finalisten ist als grosser Coup zu werten.

Nach zwei Goldmedaillen gab es für Marcel Hug am Montag eine Enttäuschung zu verkraften. Wegen falscher Reifenwahl hatte er auf der nassen Bahn nicht genug Halt und konnte vor allem in den Kurven nicht mit vollem Tempo fahren. Am Ende reichte es für Silber über 800 Meter.

Servette ist der erste Heim-Auftritt in der Challenge League missraten. Der Absteiger unterlag dem FC Vaduz 0:1. Das Tor des Abends markierte vor 3815 Zuschauern Pavel Pergl in der 81. Minute.

Auf diversen spanischen Online-Portalen wird Gerardo Martino als neuer Trainer des FC Barcelona gehandelt. Der 50-jährige Argentinier soll beim spanischen Titelhalter einen Dreijahresvertrag erhalten.

Am ersten Spieltag des Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad sind mit dem als Nummer 7 gesetzten Lukas Rosol (Tsch) und dem Ukrainer Sergej Stachowski zwei Wimbledon-Helden schon ausgeschiden.

Der FC Schaffhausen reagiert auf den Ausfall von Antonio dos Santos, welcher am Freitag erfolgreich operiert wurde, und verpflichtet per sofort den 28-jährigen Mittefeldspieler Sehar Fejzulahi.