Trotz gutgeheissenen Protesten der Italiener und der Neuseeländer wird der America's Cup definitiv zur Farce. Die Idee vom grossen Cup ist gescheitert.
Die deutschen Fussball-Frauen haben den Sieg zum Auftakt der Europameisterschaft in Schweden verpasst. Der Titelhalter kommt nicht über ein 0:0 gegen die Niederlande hinaus.
Dank einer Runde von 66 Schlägen (5 unter Par) liegt Martin Rominger am ersten Tag der Swiss Challenge auf dem Golfplatz Sempachersee als bester Schweizer auf dem sehr guten sechsten Rang von 156 Spielern. Ein Trio führt mit sieben Schlägen unter Par.
Die 12. Etappe der 100. Tour de France von Fougères nach Tours entscheidet sich wie erwartet im Sprint. Erneut hat dabei Marcel Kittel die Nase vorn. Der Deutsche gewinnt seine dritte Etappe.
Auf technisch anspruchsvoller Strecke haben sich alle sechs Schweizer für den Final über die Mitteldistanz qualifiziert.
Die Dominanz der beiden Gigathlon-Leader hält unvermindert an: Roger Fischlin gewinnt auch die vierte Etappe, Nina Brenn baut ihren Vorsprung aus.
Ilja Kowaltschuk kehrt der NHL nach elf Saisons den Rücken. Der russische Topstürmer der New Jersey Devils will seine Karriere in der Heimat bei SKA St. Petersburg fortsetzen.
Der erste Gegner des FC Thun in der Europa League heisst Tschichura Satschchere. Der georgische Cup-Finalist eliminiert Vaduz dank des 1:1 im Rückspiel wegen der Auswärtstorregel.
Dem Fussball droht ein weiterer schwerwiegender Bestechungsskandal. Der frühere Topspieler Dejan Savicevic erhebt massive Vorwürfe rund um den Meistercup-Final von 1991, der heutigen Champions League.
Joana Heidrich und Nadine Zumkehr stehen am Beachvolleyball-Grand-Slam von Gstaad im Achtelfinal. Sie gewinnen ihre Gruppe dank dem zweiten Sieg im dritten Spiel.
Der italienische Nationalverteidiger Emanuele Giaccherini wechselt von Meister Juventus Turin für neun Millionen Euro zu Sunderland in die englische Premier League.
Nachdem die erste Wildcard an Roger Federer vergeben wurde, erhält der 21-jährige Schweizer Henri Laaksonen die zweite Wildcard für die Teilnahme im Hauptfeld am Crédit Agricole Suisse Open Gstaad.
Laut einem Bericht der "Handelszeitung" haben diverse Gläubiger den Formel-1-Rennstall Sauber auf über 1,2 Millionen Franken betrieben.
Die Young Boys finden mit Alain Rochat den Ersatzmann für den zum FCZ gewechselten Verteidiger Alain Nef. Rochat unterschreibt einen Vertrag bis 2015 mit Option für eine weitere Saison.
Die 12. Etappe der 100. Tour de France von Fougères nach Tours entscheidet sich wie erwartet im Sprint. Erneut hat dabei Marcel Kittel die Nase vorn. Der Deutsche gewinnt seine dritte Etappe.
FUSSBALL. Am Sonntag um 16 Uhr startet der FC St.Gallen mit dem Heimspiel gegen die Grasshoppers in die Super-League-Saison. Experten von Schweizer Tageszeitungen trauen dem Team von Jeff Saibene einen Platz unter den ersten Fünf zu.
Pep Guardiola will Thiago Alcantara vom FC Barcelona verpflichten. Der Captain der spanischen U21-Nationalmannschaft steht zuoberst auf der Wunschliste des neuen Trainers von Bayern München.
Was sich seit Tagen angekündigt hat, ist nun perfekt: Admir Mehmedi wechselt leihweise von Dynamo Kiew zum Bundesligisten SC Freiburg.
Mohamed Coulibaly wechselt von den Grasshoppers ins englische Championship zu Bournemouth. Der 24-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb beim Aufsteiger von der Südküste der britischen Insel einen Zweijahresvertrag.
Teilerfolg für Geoffroy Serey Die: Der CAS hat entschieden, dass der Ivorer des FC Basel vorerst in allen nationalen und internationalen Wettbewerbsspielen eingesetzt werden kann.
Am Beachvolleyball-Grand-Slam von Gstaad haben nach dem ersten Tag noch alle drei Schweizer Frauenduos die Chance, die Gruppenphase zu überstehen. Zu reden gibt die Niederlage von Forrer/Vergé-Dépré.
Auf das Schweizer Fedcup-Team wartet in der Startrunde 2014 eine schwierige Aufgabe. Gegner in der Weltgruppe II ist am 8./9. Februar auswärts Frankreich.
Keine WM für Hürdensprinterin Lisa Urech: Die Emmentalerin lässt die Titelkämpfe in Moskau von Mitte August aus gesundheitlichen Gründen aus.
Christopher Froome bindet die Konkurrenz in der Tour de France weiter zurück. Der Leader klassiert sich im Zeitfahren nach Mont-Saint-Michel nur zwölf Sekunden hinter Sieger Tony Martin auf Platz 2.
Henri Laaksonen (ATP 216) gelingt beim ATP-Turnier von Bastad die Überraschung nicht. Der Qualifier unterliegt dem als Nummer 3 gesetzten Argentinier Juan Monaco (ATP 20) 4:6, 2:6.
Ein unappetitlicher Zwischenfall überschattet das Zeitfahren der elften Etappe der 100. Tour de France. Der Brite Mark Cavendish wird auf der Strecke zum Mont-Saint-Michel Opfer einer Urin-Attacke.