Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wacker Thun wird in der Champions-League-Auslosung der Gruppe C zugeteilt und trifft auf die Meister FC Barcelona, Paris Saint-Germain und Vardar Skopje. Hinzu kommen zwei Qualifikanten, die noch ermittelt werden müssen.

Der Olympiasieger Andy Murray beendet die erste Woche in Wimbledon erfolgreich. Das breite Publikum sieht den Schotten als einzigen grossen Gegenspieler des Leaders Novak Djokovic.

Kaum Punkte, kleiner finanzieller Spielraum, Änderungen im Staff – das Formel-1-Team Sauber steckt in einer Krise, kann sich aber noch nicht mit der neuen Saison beschäftigen. Die Teamchefin Monisha Kaltenborn hofft auf Besserung.

Mercedes stellt seine starke Form auch in Silverstone unter Beweis. Nico Rosberg ist am Freitag Formel-1-Trainingsschnellster. Favorit für den britischen Grand Prix bleibt aber Sebastian Vettel, der sich mit Platz drei begnügen muss.

Die werbefreien Courts sind nur eine der vielen Besonderheiten der All England Championships. Auch in der Royal Box gelten eigene Gesetze.

Dominique Aegerter verhindert mit einer schnellen letzten Runde, in der er sich vom 17. auf den 10. Platz verbessert, eine grosse Enttäuschung im Schweizer Moto2-Lager. Tom Lüthi beendet das Qualifying zum GP in Assen als 18., Randy Krummenacher als 20.

Das Sauber-Team kämpft in Silverstone dagegen an, nicht zum fünften Mal de Suite ein Grand-Prix-Wochenende ohne Punkte zu beenden. Die derzeitige Ergebnis-Krise ist schwer zu bewältigen. Der Chefdesigner verlässt das Team – auf eigenen Wunsch hin.

Der deutsche Springreiter Andreas Kreuzer stürzt am CHIO in Aachen im Preis von Nordrhein-Westfalen schwer. Der 22-Jährige wird sofort ärztlich versorgt und anschliessend in ein Krankenhaus gefahren.

Wacker Thun ist in der Champions-League-Auslosung der Gruppe C zugeteilt worden und trifft auf die Meister FC Barcelona, Paris Saint-Germain und Vardar Skopje. Hinzu kommen zwei Qualifikanten, die noch ermittelt werden müssen.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich rechnen sich in der Champions League gute Chancen auf das Weiterkommen aus. Sie wurden in Wien in eine machbare Gruppe gelost. Für Lugano hingegen wird es schwieriger.

Andy Murray steht im Achtelfinal von Wimbledon. Der Olympiasieger von London setzte sich unter dem geschlossenen Dach des Centre Courts gegen den Spanier Tommy Robredo 6:2, 6:4, 7:5 durch.

Als bester Schweizer erreicht Werner Muff im Nordrhein-Westfalen-Preis in Aachen mit Landthago den vierten Platz. Steve Guerdat muss sich mit Rang 10 zufrieden geben.

Ambri-Piotta nimmt Stürmer Alexandre Giroux für ein Jahr unter Vertrag. Der 32-jährige Kanadier stösst vom KHL-Klub Dynamo Riga zu den Leventinern.

Die Formel 1 erhält auf die kommende Saison hin einen neuen Strafenkatalog. Bei Regelverstössen kassieren die Fahrer künftig Strafpunkte.

Nico Rosberg stellt im Training zum GP von Grossbritannien die Tagesbestzeit auf. Auch beide Red-Bull-Fahrer mischen in Silverstone vorne mit.

Dominique Aegerter hat mit einer schnellen letzten Runde (10.) eine grosse Enttäuschung im Schweizer Moto2-Lager verhindert. Tom Lüthi beendete das Qualifying in Assen als 18., Randy Krummenacher als 20.

Der Wechsel des Schweizer Internationalen Timm Klose von Nürnberg zu Wolfsburg ist perfekt.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen vermeldet die definitive Verpflichtung von Testspieler Roberto Rodriguez. Der offensive Mittelfeldspieler, Bruder von Wolfsburg-Star Ricardo Rodriguez, hat für drei Jahre unterschrieben. Keine Zukunft beim FCSG hingegen hat Igor Tadic.

Der des Dopings überführte Amerikaner Lance Armstrong meldet sich vor der Tour de France mit bitteren Erkenntnissen über leistungsfördernde Mittel zu Wort. Während seiner aktiven Zeit sei es unmöglich gewesen, die Tour ohne Doping zu gewinnen, behauptete der siebenfache Gewinner der "Grande Boucle" in einem Interview mit der Tageszeitung "Le Monde".

Der im Training zum Grossen Preis von Holland schwer gestürzte MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo will nach der Operation am linken Schlüsselbein zum Rennen am Samstag starten.

FUSSBALL. Jetzt ist es fix: St.Gallens Topskorer Oscar Scarione wechselt zu Kasimpasa. Die Türken haben die Bedingungen für den Transfer, um den es viel Wirbel gegeben hatte, nun erfüllt.

Bei den amerikanischen Schwimm-Meisterschaften in Indianapolis muss Missy Franklin die erste Niederlage hinnehmen. Über 50 m Rücken wird die vierfache Olympiasiegerin Zweite hinter Rachel Bootsma.

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli beklagt nach dem kräfteraubenden Halbfinal gegen Spanien erneut den engen Spielplan beim Confederations Cup. "Das Format des Wettbewerbs sollte überdacht werden", sagte Prandelli nach der Niederlage des EM-Zweiten im Elfmeterschiessen an die Adresse der FIFA.

FUSSBALL. Oscar Scariones Wechsel zu Kasimpasa dürfte bald Tatsache sein. Der FC St.Gallen hat sich laut Präsident Dölf Früh mit dem türkischen Club geeinigt – auf andere Art als zunächst geplant.

Der Confederations Cup hat seinen Traumfinal: Weltmeister Spanien zieht mit einem Sieg im Penaltyschiessen gegen Italien ins Endspiel gegen Gastgeber Brasilien ein.

Tirunesh Dibaba über 10'000 m und Valerie Adams im Kugelstossen warten am World-Challenge Meeting im tschechischen Ostrava mit Jahresweltbestleistungen auf.

Novak Djokovic hat in Wimbledon die dritte Runde erreicht. Der Weltranglisten-Erste gewann am Donnerstag unter dem geschlossenen Dach des Centre Courts gegen Bobby Reynolds 7:6 (7:2), 6:3, 6:1.

Der SC Freiburg verpflichtet Gelson Fernandes. Die Freiburger erwerben den 43-fachen Schweizer Internationalen mit kapverdischen Wurzeln von Sporting Lissabon.