Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

YB-Stürmer Samuel Afum hat sich am rechten Knie operieren lassen müssen. Dem Ghanaer machten bereits gegen Ende der letzten Saison eine Knieprellung und eine Entzündung zu schaffen.

In der ersten Runde von Wimbledon hatte Novak Djokovic mit dem Deutschen Florian Mayer keinen leichten Gegner. Der Serbe demonstrierte aber seine Stärke und gewann 6:3, 7:5, 6:4.

John McEnroe ist geschockt von Rafael Nadals grandioser Niederlage in Wimbledon. Die US-Tennislegende nennt die Gründe für das frühe Aus des Spaniers und verteidigt den umstrittenen Vergleich mit Roger Federer.

Rafael Nadal sorgte mit seiner Erstrundeniederlage in Wimbledon für die grosse Überraschung der Tennis-Saison. gibt eine hisorische Auswahl von Favoriten, die unerwartet strauchelten.

blickt während des Major-Turniers von Wimbledon täglich auf eine legendäre Partie zurück. Heute: Goran Ivanisevics Triumph als Wildcard-Spieler.

Die Fussball-Kurznews vom 25. Juni: +++ Fix: Scarione verlässt St. Gallen +++ Symphatie-Welle für Guardiola +++ Razzia in Serie A +++ Balotelli reist ab +++ Cavani zu Chelsea?

Das sensationelle Aus von Rafael Nadal gegen den belgischen Nobody Steve Darcis in Wimbledon ist als historische Niederlage zu werten. Die Reaktionen aus der Tenniswelt in der Presseschau.

Die Chicago Blackhawks mit dem Ex-Bieler Patrick Kane gewinnen zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren den Stanley-Cup. Sie drehen Spiel 6 auswärts in Boston dank zwei späten Toren.

Rafael Nadal scheitert in Wimbledon in seinem Erstrunden-Match an Steve Darcis. Damit kommt es nicht zum erwarteten Viertelfinal zwischen dem Spanier und Roger Federer.

Nach Rafael Nadal muss auch Stanislas Wawrinka in der Startrunde des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon die Segel streichen. Der Romand unterliegt Lleyton Hewitt in drei Sätzen.

Roger Federer gelingt in Wimbledon ein Auftakt nach Mass: In nur 69 Minuten fertigt der Titelverteidiger den Rumänen Victor Hanescu 6:3, 6:2, 6:0 ab.

Der neue Bayern-Trainer Pep Guardiola präsentierte sich heute zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Die Euphorie um den Erfolgscoach in München ist riesig.

Die Fussball-Kurznews vom 24. Juni: Messi zahlt 10 Millionen Euro +++ Balotelli fehlt Italien im Halbfinal +++ Hajrovic will für Bosnien spielen +++ Fernandes in die Bundesliga? +++

blickt während des Major-Turniers von Wimbledon täglich auf eine legendäre Partie zurück. Heute: George Bastls magischer Match gegen Pete Sampras.

Dustin Brown hat sich in Wimbledon durch die Qualifikation gekämpft und steht im Hauptfeld. Entgegen seiner äusseren Erscheinung spielt er ein konservatives Rasentennis – was auch Roger Federer gefallen dürfte.

Stars auf der Ersatzbank sind eine besondere Herausforderung für den Schweizer Nationalcoach Ottmar Hitzfeld. Ein Blick in seine Karten.

Der umstrittene Pat McQuaid greift seinen Konkurrenten Brian Cookson im Rennen um das Amt des Präsidenten des Internationalen Radsportverbandes (UCI) scharf an.

Nach dem turbulenten Eröffnungstag ist in Wimbledon Ruhe eingekehrt. Der Ranking-Leader Novak Djokovic spielt sich souverän in die 2. Runde. Die Schweizerin Romina Oprandi gibt verletzt auf.

Die beiden Istanbuler Klubs Besiktas und Fenerbahçe werden von der Uefa sanktioniert. Fenerbahçe wird gar der Zugang zur Champions League 2013/14 verwehrt.

Betreten die Spieler den Rasen in Wimbledon, überraschen sie regelmässig mit der gewählten Kleidermode.

Stanislas Wawrinka muss weiter vom ganz grossen Turniererfolg träumen. Nach seinem Erstrunden-Aus zeigt der Westschweizer Ermüdungserscheinungen.

Die italienische Guardia di Finanza führt bei 41 Fussballklubs Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch. Betroffen sind auch die ersten vier der Serie A der Saison 2012/13 sowie der Cup-Sieger Lazio.

Ob Kultur oder Studium, mit der sogenannten Schwarmfinanzierung werden viele kleine Geldbeträge für einen grossen finanziellen Kraftakt gesammelt. So nun auch im Schweizer Sport auf einer von Fabian Kauter und Mike Kurt lancierten Plattform.

Dramatischer hätte der Stanley-Cup kaum enden können. In den letzten 76 Sekunden verwandeln die Chicago Blackhawks auswärts einen 1:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg und gewinnen die Finalserie dank 4:2 Erfolgen.

Oscar Ezequiel Scarione, der FC-St.-Gallen-Offensivspieler und Torschützenkönig der vergangenen Super-League-Saison, wechselt wie erwartet in die Türkei. Er unterschreibt bei Kasimpasa Istanbul einen Vertrag über drei Jahre.