Überraschende Rückkehr ans Rheinknie: Gemäss belgischen Berichten soll der schwedische Verteidiger Behrang Safari von Anderlecht zum FC Basel zurückkehren.
Stanislas Wawrinka steht zum ersten Mal in seiner Karriere in einem Rasen-Final. Der Romand besiegt in den Halbfinals vom Turnier in 's-Hertogenbosch den Spanier Guillermo Garcia-Lopez 6:1, 6:4.
Die Fussball-Kurznews vom 21. Juni: +++ Die 19 für Super-Mario +++ Massenpanik wegen Beckham +++ Laurent Blanc neuer Trainer von Paris St-Germain? +++ Thiago mit ManU einig +++
Im ersten Meisterschaftsspiel unter dem neuen Trainer Pep Guardiola erhält Bayern München mit Lucien Favres Gladbachern einen echten Gradmesser vorgesetzt.
Der FC Basel strebt den 5. Meistertitel in Serie an – und an der Transferfront brodelt es. Nach dem Trainingsauftakt betonten Yakin und Heusler, dass es keinen Fehlstart mehr geben soll wie in den vergangenen Jahren.
Für Roger Federer dürfte die Titelverteidigung in Wimbledon zur härtesten Aufgabe seiner Karriere verkommen. Rafael Nadal könnte den Rasenkönig schon früh vom Thron stürzen.
Zusammen mit Grigor Dimitrov glänzt Novak Djokovic an einem Showmatch vor Wimbledon in seiner Paraderolle als Maria Scharapowa. Brisant: Dimitrov ist der Freund von Scharapowa, startet aber die Parodie.
Die Fifa will für die kommende Saison beim Offside eine gravierende Änderung vornehmen. Das passive Abseits wird aktiv gewertet, sobald ein Verteidiger dem Angreifer unabsichtlich in die Füsse spielt.
Die Strafe des FIA-Tribunal in Paris fällt überraschend mässig aus. Mercedes wird verwarnt und darf am kommenden Young-Driver-Test nicht teilnehmen.
Zehnkampf-Olympiasieger Ashton Eaton bereitete sich unkonventionell auf die US-Meisterschaft vor. Er trainiert teilweise nur halb so viel wie seine Konkurrenten an der Weltspitze.
Uruguay hat beste Chancen, am Confederations Cup in die Halbfinals vorzustossen. Der Südamerika-Meister gewinnt sein zweites Spiel der Gruppe B gegen Nigeria 2:1.
Die Basketballer der Miami Heat haben den NBA-Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Die Franchise aus Süd-Florida gewinnt Finalspiel 7 gegen die San Antonio Spurs 95:88.
Silber für die Schweizer Cross-Country-Mountainbiker zum Auftakt der Heim-EM in Bern: Im Team-Wettbewerb muss sich die Equipe um Nino Schurter nur Titelverteidiger Italien geschlagen geben.
Beim Wimbledon-Vorbereitungsturnier in 's-Hertogenbosch bezwingt Stanislas Wawrinka in den Viertelfinals den Franzosen Jérémy Chardy 6:4, 7:6 und steht in den Halbfinals.
Lionel und Jorge Horacio Messi müssen mit einer Anklage wegen Steuerbetrugs rechnen. Gemäss der spanischen Nachrichtenagentur EFE hat die Justiz offiziell die Ermittlungen aufgenommen.
In der Reifentest-Affäre der Formel 1 wird ein Urteil erst am Freitag verkündet. Mercedes gerät während der rund siebenstündigen Verhandlung am Donnerstag in Paris unter grossen Druck.
Die Fussball-Kurznews vom 20. Juni: +++ Favres Gladbach holt Raffael +++ HSV mit Basels Zoua einig +++ Glarner bis 2014 beim FCZ +++ Gomez-Berater verhandelt mit Atlético +++ HSV-Angebot für Santa Cruz
Wenn heute beim Confederations Cup der Welt- und Europameister Spanien zum maximal ungleichen Duell gegen Tahitis Amateure antritt, kann er drei Punkte gewinnen, aber auch viele Sympathien verlieren.
Steve von Bergen stösst wie erwartet zu YB. Er unterschreibt für fünf Jahre. YB-Sportchef Fredy Bickel nimmt im Videointerview Stellung zum neuen Abwehrchef.
Velodrome Grenchen Erfährt der Bahnradsport dank dem Velodrome in Grenchen einen merklichen Aufschwung? Der Bieler Nationaltrainer Daniel Gisiger hofft es. Obwohl nicht mehr Geld zur Verfügung steht als bis anhin. Beat Moning
Rad Der Schweizer Radsport hat ein neues Zuhause. Im Beisein von Fabian Cancellara und Bundespräsident Ueli Maurer feiern 700 geladene Gäste in Grenchen die Eröffnung des Velodrome Suisse. (sda) "Es könnte die Geburtsstätte werden von neuen Weltmeistern und neuen Cancellaras", blickte Initiator Andy Rihs bei der offiziellen Eröffnungsfeier des Radzentrums bereits voraus.
Tennis Stanislas Wawrinka steht erstmals bei einem Rasenturnier im Final. Im Halbfinal des ATP-Turniers von 's Hertogenbosch lässt er dem Spanier Guillermo Garcia-Lopez keine Chance und gewinnt 6:1, 6:4. (sda) Nachdem Wawrinka bisher vor allem auf Sand zu überzeugen wusste, kommt die Weltnummer 10 auch immer besser auf Rasen zu recht.
Fussball Die Super League dürfte eine ihrer Attraktionen verlieren. Torschützenkönig Oscar Scarione steht gemäss verschiedenen Medienberichten vor einem Wechsel in die Türkei. (sda) Nicht einer der drei grossen Vereine aus Istanbul hat beim FC St.
Automobil Grosses Aufatmen bei Mercedes: Das FIA-Tribunal in Paris spricht eine überraschend milde Strafe aus. Mercedes wird offiziell verwarnt und darf am kommenden Young-Driver-Test nicht teilnehmen. (sda) Die unabhängigen Richter folgten mit diesem Entscheid im Streit um die Rechtmässigkeit der dreitägigen Reifen-Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya in Montmeló auf Bitten von Pirelli prak
Fussball Ishmael Yartey kehrt nach einem Jahr in der Ligue 1 in die Schweiz zurück. Sions Präsident Christian Constantin bestätigt in der Zeitung "Le Matin" die entsprechende Meldung. (sda) Der 23-jährige Mittelfeldspieler war im letzten Sommer von Servette für rund 2,5 Millionen Euro an Sochaux verkauft worden.
Tennis Die schwerstmögliche Auslosung erschwert Roger Federer in Wimbledon die erfolgreiche Titelverteidigung. Schon in den Viertelfinals kann Federer auf Rafael Nadal treffen. (sda) Wenn Roger Federer wie im Vorjahr das Wimbledon-Turnier gewinnen will, muss er im schlimmsten Fall im Viertelfinal Rafael Nadal, im Halbfinal Olympiasieger Andy Murray und im Final Novak Djo
Segelfliegen Zwischen dem 21. Juli und 10. August findet im polnischen Leszno die Junioren-WM im Streckenflug-Segelfliegen statt. Mit von der Partie der ETH-Student Yves Gerster aus Meinisberg. Beat Moning Der Meinisberger Yves Gerster erklärte gestern dem Publikum, wie er Segelfliegen erlebt und mit welchen Zielen er in Biels Partnerstadt Leszno rei- sen wird. Bild: Olivier Gressettset
Zivilschutz Es ist unbestritten: Ohne die Tausenden von uniformierten und zivilen Helfern wäre die Durchführung eines Anlasses von der Dimension des ETF illusorisch. Ein Besuch beim Zivilschutz. Peter Renatus An allen Ecken und Enden im Einsatz: Zivilschützer sind aus der Organisation des Turnfestes nicht wegzudenken. Adrian Streun Zivilschutz: Unentbehrliche uniformierte Helfer
Leichtathletik Die Leichtathletik-WM in Moskau wird wenig überraschend ohne Jeremy Wariner stattfinden. Der 400-m-Olympiasieger von 2004 scheidet an den US-Trials in Des Moines, Iowa sang- und klanglos aus. (sda) Die besten Zeiten hat der erst 29-jährige Wariner schon länger hinter sich.
Basketball Die Basketballer der Miami Heat haben den NBA-Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Die Franchise aus Süd-Florida gewinnt Finalspiel 7 gegen die San Antonio Spurs 95:88. (sda) Überragender Spieler beim dritten Titelgewinn der Franchise nach 2006 und 2012 war Superstar LeBron James. Der Small Forward warf 37 Punkte und holte 12 Rebounds hinunter.
Fussball Uruguay hat beste Chancen, am Confederations Cup in die Halbfinals vorzustossen. Der Südamerika-Meister gewinnt sein zweites Spiel der Gruppe B gegen Nigeria 2:1. (sda) Aktuell wird Uruguay nur im dritten Rang geführt.
Fussball Spanien fährt beim Confederations Cup gegen Tahiti den erwarteten Sieg ein. Gegen den Aussenseiter kommt der Weltmeister zu einem 10:0-Erfolg. (sda) Mit dem Kantersieg überboten die Spanier das bisherige Rekordresultat der Brasilianer, die 1997 Saudi-Arabien mit 8:2 geschlagen hatten.
Mountainbike Silber für die Schweizer Cross-Country-Mountainbiker zum Auftakt der Heim-EM in Bern: Im Team-Wettbewerb muss sich die Equipe um Nino Schurter nur Titelverteidiger Italien geschlagen geben. (sda) Gold lag ausser Reichweite. Der italienische Schlussfahrer Gerhard Kerschbaumer war mit einem stattlichen Vorsprung auf Schurter auf die letzte Runde eingebogen.
Tennis Stanislas Wawrinka erreicht beim ATP-Turnier in s'Hertogenbosch seinen ersten Halbfinal auf Rasen. Gegen den Franzosen Jérémy Chardy setzt sich Wawrinka mit 6:4, 7:6 (7:2) durch. (sda) Nach 76 Minuten beendete der als Nummer 2 gesetzte Wawrinka mit seinem siebten Ass die Partie, die wegen Regens erst am späten Nachmittag ausgetragen wurde.
Fussball Die umstrittene Regel zum passiven Abseits wird wie geplant von der kommenden Saison an modifiziert. Das bestätigte der Fussball-Weltverband FIFA. (sda) Allerdings hatten die Regelhüter des International Football Association Board IFAB bereits im März diese Regeländerung beschlossen. "Es ist korrekt, dass die Entscheidung des IFAB am 1.
Fussball Lionel und Jorge Horacio Messi müssen mit einer Anklage wegen Steuerbetrugs rechnen. Gemäss der spanischen Nachrichten-Agentur EFE hat die Justiz offiziell die Ermittlungen aufgenommen. (sda) Ein entsprechendes Gesuch der Staatsanwaltschaft ist von einer Richterin als zulässig befunden worden. Der vierfache Welt-Fussballer des FC Barcelona und sein Vater werden am 17. Spanische Justiz ermittelt offiziell gegen Messi
Fussball Nach Gastgeber Brasilien hat sich auch Italien für die Halbfinals beim Confederations Cup qualifiziert. Die Azzurri besiegten Japan nach einem frühen 0:2-Rückstand 4:3. (sda) Die Auswahlen der beiden italienischen Coaches Cesare Prandelli und Alberto Zaccheroni boten den Anhängern in Recife das bislang spektakulärste Spiel des WM-Vorbereitungs-Turniers. Italiens Wende und 4:3 gegen Japan
Eishockey Chicago erzwingt im Stanley-Cup-Final den Ausgleich zum 2:2. Die Hawks besiegten Boston auswärts 6:5 n.V. Das goldene Tor markierte Verteidiger Brent Seabrook in der 70. Minute. (sda) Die Reaktion Chicagos auf das 0:2 in der letzten Partie fiel eindrücklich aus.
Fussball Überschattet von Protesten in Fortaleza feiert Brasilien am Confederations Cup den zweiten Sieg. Der Gastgeber stösst mit dem 2:0 gegen Mexiko das Tor zum Halbfinal weit auf. (sda) Die Brasilianer starteten furios und gelangten schon nach neun Minuten zum Ziel. Neymar sorgte mit technischer Finesse für das 1:0. Brasilien bezwingt auch Mexiko