Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Juni 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

WM-Gastgeber Brasilien setzt sich im letzten Testspiel vor dem Confederations Cup im eigenen Land mit 3:0 gegen Frankreich durch.

Weltmeister Sebastian Vettel gewinnt zum ersten Mal den Grand Prix von Kanada. Der 25-jährige Red Bull-Fahrer siegt vor Ferrari-Pilot Fernando Alonso und Lewis Hamilton im Mercedes.

Robert Lewandowski wird gemäss der "Bild"-Zeitung in diesem Sommer nicht von Borussia Dortmund zum Triple-Sieger FC Bayern München wechseln.

Der WM-Zweite Lukas Flückiger gewinnt in Gränichen das vierte Rennen des Swiss Cups. Der Leimiswiler siegt im Schlussspurt nach 36,4 Kilometern mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Franzosen Absalon.

Der Holländer Bauke Mollema gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse von Ulrichen nach Crans-Montana vor dem Schweizer Mathias Frank. Cameron Meyer bleibt Leader.

Rafael Nadal bleibt der Sandkönig von Paris. Der 27-Jährige gewinnt dank einem 6:3, 6:2, 6:3 im spanischen Final gegen David Ferrer zum achten Mal das French Open.

Mit dem 16. Kranzfestsieg seiner Laufbahn gibt Philipp Laimbacher am Stoos-Schwinget ein kräftiges Lebenszeichen. Bereits nach fünf Gängen steht er als Festsieger fest.

Christopher Froome vom Team Sky demonstriert beim Critérium du Dauphiné seine Stärke und gewinnt die Hauptprobe der Tour de France in souveräner Manier.

Spanien lässt es im ersten Test für den Konföderationen-Cup ruhig angehen. Der Welt- und Europameister begnügt sich gegen den Aussenseiter Haiti mit einem mageren 2:1-Sieg in Miami.

Der frühere englische Nationalverteidiger Phil Neville beendet seine aktive Karriere. Der 36-Jährige will sich in Zukunft auf seine Trainerlaufbahn konzentrieren.

Yohan Blake, aktueller Weltmeister über 100 m, kehrt mit einer bescheidenen Zeit ins Wettkampfgeschehen zurück. Der 23-jährige Jamaikaner gewinnt bei einem Meeting in Kingston über 200 m in 20,72.

Ralph Krueger ist nicht mehr Headcoach der Edmonton Oilers. Der langjährige Schweizer Nationaltrainer wird nach nur einer Saison in diesem Amt entlassen.

Nach den Boston Bruins erreicht auch Chicago den Stanley-Cup-Final. Die Blackhawks feiern gegen die Los Angeles Kings einen 4:3-Heimsieg in der zweiten Verlängerung und siegen in der Serie 4:1.

Sebastian Vettel erobert in Montreal zum dritten Mal in Folge die Pole-Position zum Grand Prix von Kanada. Sauber erreicht die Startplätze 9 und 15.

Roger Federer wird an dem am Montag beginnenden ATP-Turnier in Halle zusammen mit Tommy Haas auch die Doppel-Konkurrenz bestreiten.

In extremis gewinnt die Schweiz das Heimspiel in der WM-Qualifikation gegen Zypern 1:0. Der eingewechselte Haris Seferovic trifft in der 90. Minute zum Sieg.

Michael Iten kommt zu seinem zweiten Podestplatz auf Weltcup-Stufe. Der 26-jährige Judoka belegt beim European Open in Tallinn in der Kategorie bis 60 kg den 2. Platz.

Serena Williams gewinnt gegen Maria Scharapowa den Final am French Open in Paris 6:4, 6:4. Für die 31-jährige Amerikanerin ist es der zweite Triumph in Roland Garros nach 2002.

Wie Nationalcoach Ottmar Hitzfeld am Freitag angedeutet hat, wird die Schweiz im Spiel der WM-Qualifikation in Genf gegen Zypern (Spielbeginn 17.30 Uhr) mit zwei Stürmern antreten.

Eishockey Boston und Chicago bestreiten den Stanley-Cup-Final. Dabei treffen mit Tyler Seguin und Patrick Kane die beiden Bieler Lockout-Spieler aufeinander. Die Boston Bruins haben auch die vierte Halbfinalpartie gegen die Pittsburgh Penguins gewonnen (1:0) und sich somit die Stanley-Cup-Finalteilnahme mit einem überraschend klaren Erfolg über den Fav Biels Ex-Lockout-Star Kane schiesst Chicago in den Final

Fussball WM-Gastgeber Brasilien setzt sich im letzten Testspiel vor dem Confederations Cup im eigenen Land mit 3:0 gegen Frankreich durch. (sda) Oscar (54.), Hernanes (85.) und Lucas Moura (93./Foulpenalty) erzielten in Porto Alegre die Treffer zum verdienten Sieg.

Zürich Ausfälle: Giedo Van der Garde (Caterham-Renault/43. Runde), Nico Hülkenberg (Sauber-Ferrari/45.). Formel 1: Vettel triumphiert beim GP Montreal

Bieler Lauftage Florian Vieux und Gabriele Werthmüller liessen der Konkurrenz in Biel keine Chance. Für beide ist es der erste Sieg am 100-Kilometer-Lauf. Gerade Werthmüller musste dafür aber heftig mit sich kämpfen. Die Anzeigetafel vor dem Kongresshaus zeigt genau sieben Stunden an. Lange kann es nicht mehr dauern, dann wird der Sieger des 100-km-Laufs über die Ziellinie vor dem Kongresshaus laufen.

Bieler Lauftage Der gebürtige Seeländer Rolf Thallinger lief bei seiner zehnten Teilnahme am Bieler 100-Kilometer-Lauf auf Rang zwei. Beste Seeländerin wurde die Kallnacherin Stefanie Marti. Mit ihm war in den letzten Jahren immer zu rechnen. 2009 lief Rolf Thallinger am Bieler 100-Kilometer-Lauf erstmals aufs Podest, er wurde hinter Walter Jenni Zweiter.

Rad Der Holländer Bauke Mollema gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse von Ulrichen nach Crans-Montana vor dem Schweizer Mathias Frank. Cameron Meyer bleibt Leader. (sda) Mollema attackierte auf dem letzten Kilometer während des Aufstiegs nach Crans-Montana den Kanadier Ryder Hesjedal, der zwischenzeitlich schon wie der sichere Sieger ausgesehen hatte. Bauke Mollema gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse

Tennis Rafael Nadal bleibt der Sandkönig von Paris. Der 27-Jährige gewinnt dank einem 6:3, 6:2, 6:3 im spanischen Final gegen David Ferrer zum achten Mal das French Open. (sda) David Ferrer blieb in seinem ersten Grand-Slam-Final ohne reelle Chance auf den Sieg, nachdem er den Final ohne Satzverlust erreicht hatte. Nadal siegt zum achten Mal in Roland Garros

Standpunkt Die erfolgreiche Expo.02 mit ihrem unvergesslichen Charme liegt zwar schon elf Jahre zurück, verschwand aber kaum aus den Köpfen der Seeländer. In diesen Tagen werden wir alle an die tolle Zeit zurückerinnert und so was Ähnliches wie Expo-Feeling kommt auf. Daniel Müllertset

Zürich Ralph Krueger ist nicht mehr Headcoach der Edmonton Oilers. Der langjährige Schweizer Nationaltrainer wird nach nur einer Saison in diesem Amt entlassen. (sda) Krueger war im vergangenen Jahr von Edmonton nach zwei Jahren als Associate Coach zum Chef befördert worden.

Zürich Automobil. Der aus der Pole-Position gestartete Sebastian Vettel gewann hoch überlegen den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister siegte mit über 14 Sekunden Vorsprung vor Fernando Alonso und Lewis Hamilton. Mit seinem ersten Sieg in Montreal und dem dritten in der laufenden Saison nach jenen in Malaysia und Bahrain baute Vettel seine Führung in der WM-Gesamtwertung auf den jetzt zweitplatzierten Alonso auf 36 Punkte aus. Die beiden Fahrer des Teams Sauber kamen nicht ins Ziel. Nico Hülkenberg schied mit einem Reifenschaden aus. Esteban Gutierrez kam von der Strecke ab und fand sich in einem Reifenstapel wieder. (So/21.35) (sda) Automobil. Der aus der Pole-Position gestartete Sebastian Vettel gewann hoch überlegen den Grand Prix von Kanada.

Eishockey Nach den Boston Bruins erreicht auch Chicago den Stanley-Cup-Final. Die Blackhawks feiern gegen die Los Angeles Kings einen 4:3-Heimsieg in der zweiten Verlängerung und siegen in der Serie 4:1. (sda) Zum Matchwinner von Chicago avancierte Patrick Kane, der während des Lockouts für den EHC Biel gespielt hatte. Der geniale Stürmer traf in der 82.

Zürich Datum Spiel

Automobil Sebastian Vettel erobert in Montreal zum dritten Mal in Folge die Pole-Position zum Grand Prix von Kanada. Sauber erreicht die Startplätze 9 und 15. (sda) Wie in den beiden Jahren zuvor steht Weltmeister Vettel auf der Île Notre-Dame auf dem besten Startplatz.

Fussball In extremis gewinnt die Schweiz das Heimspiel in der WM-Qualifikation gegen Zypern 1:0. Der eingewechselte Haris Seferovic trifft in der 90. Minute zum Sieg. (sda) Durch den späten Siegestreffer schaffte es die weiterhin ungeschlagene Schweiz, in der Gruppe E die Verfolger zu distanzieren. Seferovic schiesst Schweiz zum 1:0-Erfolg, Bilder: Keystone

Tennis Serena Williams gewinnt gegen Maria Scharapowa den Final am French Open in Paris 6:4, 6:4. Für die 31-jährige Amerikanerin ist es der zweite Triumph in Roland Garros nach 2002. (sda) Mit ihrem zehnten Ass beendete die Weltranglisten-Erste Serena Williams nach 1:46 Stunden den phasenweise hochklassigen Final gegen die Titelverteidigerin aus Russland, die trotz der zweiten

Rad Der erste Leader an der 77. Tour de Suisse heisst nach seinem Sieg beim Prolog in Quinto Cameron Meyer. Fabian Cancellara gehört bei der Wind-Lotterie zu den Geschlagenen. (sda) Cancellara, der Gewinner der Tour de Suisse vor vier Jahren, lag bereits bei der Zwischenzeit mit 35 Sekunden im Hintertreffen.

Tennis Belinda Bencic gewinnt am French Open das Turnier der Juniorinnen. Sie ist damit erst die zweite Schweizerin nach Martina Hingis, die das schafft. (sda) Nach zwei hart umkämpften Dreisatzsiegen in den Runden zuvor, setzte sich Bencic im Final gegen ihre deutsche Doppelpartnerin Antonia Lottner nach gut einer Stunde klar mit 6:1, 6:3 durch.

LGT Alpin Marathon Der LGT Alpin Marathon von Bendern (FL) nach Malbun (FL) verlangt heute von den Läuferinnen und Läufern alles ab.  Grund: Die noch ungewohnt warmen Bedingungen am ohnehin strengen Berg-Marathon. Hitze machte es Läufern nicht einfacher

Fussball Wie Nationalcoach Ottmar Hitzfeld am Freitag angedeutet hat, wird die Schweiz im Spiel der WM-Qualifikation in Genf gegen Zypern (Spielbeginn 17.30 Uhr) mit zwei Stürmern antreten. (sda) Nach der Nullnummer im Hinspiel auf Zypern im März wählt Hitzfeld für das Spiel in Genf eine etwas offensivere Taktik. Nationalmannschaft: Es fehlt die 10

100-km-Lauf Florian Vieux hat zum ersten Mal den Bieler 100-km-Lauf gewonnen. Der Walliser siegte in 7:14 Stunden. Bei den Frauen gewann Gabriele Werthmüller (8:30) ebenfalls zum ersten Mal am "Hunderter". Der gebürtige Seeländer Rolf Thallinger wurde Zweiter, beste Seeländerin ist die Kallnacherin Stefanie Marti. Florian Vieux (Collombey) gewann in 7:14:00 Stunden überlegen den 100-km-Lauf von Biel und sicherte sich damit auch den Schweizer Langdistanz-Meistertitel. 100-km-Lauf - Die glücklichen Ersten