Mit dem 1:0 gegen Zypern hat die Schweizer Nati quasi mehr als die Hälfte der Wegstrecke nach Brasilien 2014 geschafft. Dank dem ersten Länderspieltor von Haris Seferovic.
Als beinahe kein Fussballfan mehr daran glaubt, kommt Haris Seferovic. Der 21-jährige Stürmer verwertet ein geniales Zuspiel von Xherdan Shaqiri zum 1:0 gegen Zypern.
Die Erleichterung nach dem Last-Minute-Sieg über Zypern ist gross. Valentin Stocker ist Xherdan Shaqiri dankbar, dass er das 1:0 mit seinem genialen Zuspiel vorbereitete.
Zum dritten Mal in Serie steht Sebastian Vettel in Montreal auf der Pole. Sauber profitiert von den nassen Bedingungen, für die Top 10 reicht es aber wieder nicht.
Roger Federer startet in Halle in die Rasensaison. Nebst dem Einzel wird der Schweizer beim ATP-250-Turnier zusammen mit Tommy Haas im Doppel antreten.
Zurücklehnen und geniessen: Jordaniens Fussballerinnen zeigen Kuwait, was Kaltblütigkeit vor dem Tor heisst. Nicht ganz unschuldig an der Klatsche ist Kuwaits Keeperin.
Serena Williams schlägt Maria Scharapowa im Final von Rolland Garros 6:4 und 6:4. Für die US-Amerikanerin ist es der zweite Titel in Paris.
Belinda Bencic gewinnt als erste Schweizerin nach Martina Hingis das Juniorinnen-Turnier in Paris. Die 16-Jährige schlägt Antonia Lottner aus Deutschland 6:1 und 6:3.
Der Australier Cameron Meyer hat den Prolog der Tour de Suisse in der Leventina gewonnen. Fabian Cancellara und andere Favoriten waren nach wechselnden Windbedingungen chancenlos.
Die USA gewannen in Kingston gegen Gastgeber Jamaika durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 2:1 und verbesserten sich damit in der WM-Qualifikation der CONCACAF-Zone auf Platz 2.
Michael Essien organisiert in seiner Heimat ein Fussballspiel für einen guten Zweck. Als Werbetrommler hat er seine Real-Kollegen verpflichtet. Da sorgen insbesondere die verschiedenen Akzente für Lacher.
In der WM-Qualifikation wird Argentinien gestoppt. Gegen Kolumbien kommt die «albiceleste» in Buenos Aires nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
Boston erreicht als erstes Team den Playoff-Final der NHL. Die Bruins gewinnen auch das vierte Spiel der Serie gegen Pittsburgh und schlagen die Penguins auswärts mit 1:0.
Zypern muss ohne seinen besten Spieler in Genf gegen die Schweiz antreten - weil er heiratet. Der Termin steht seit einem Jahr fest.
Die Schweizer Fussballer haben in der WM-Qualifikation vier Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz. Der späte Siegtreffer von Haris Seferovic gegen Zypern lässt den WM-Traum näher rücken. Die Schweizer müssen in Genf aber lange leiden.
Die Schweizer Offensivspieler tun sich gegen Zypern wiederum schwer. 90 Minuten im März auf Zypern ohne Tor, dann 80, bald 85, 88 und 89 Minuten in Genf torlos gegen Zypern – und Xherdan Shaqiri durfte danach in die Mikrofone sagen, dass er «immer daran geglaubt» habe.
Er kommt von weit her. Und plötzlich steht er dort, wo die Schweiz an diesem Abend schon so oft gestanden, wo sie sonst immer gescheitert war. Aber Haris Seferovic tut das Richtige.
Der Australier Cameron Meyer ist überraschend der erste Leader der 77. Tour de Suisse. Fabian Cancellara hat im Prolog wie die anderen Favoriten das Nachsehen. Bei starkem Wind fährt er lediglich auf Platz 16.
Sebastian Vettel erobert in Montreal zum dritten Mal in Folge die Pole-Position zum Grand Prix von Kanada. Sauber erreicht die Startplätze 11 und 15.
Serena Williams gewinnt gegen Maria Scharapowa den Final am French Open in Paris. Für die 31-jährige Amerikanerin ist es der zweite Triumph in Roland-Garros nach 2002. Dank ihrem zweiten Pariser Titelgewinn hat die Nummer 1 nun 16 Grand-Slam-Siege, einen weniger als Roger Federer.
Belinda Bencic gewinnt am French Open das Turnier der Juniorinnen. Sie ist damit die zweite Schweizerin nach Martina Hingis, die das schafft.