Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft verliert zum Saisonabschluss 3:4 gegen die USA. Es ist die dritte Niederlage im neunten Vergleich. Brasilien und England trennen sich im Maracanã von Rio de Janeiro 2:2.
Zum Erfolg des FC Basel haben viele beigetragen. Neben Siegern und jungen Aufsteigern gab's und gibt's auch Umsteiger und Aussteiger im Meisterteam.
Roger Federer steht am French Open zum 36. Mal in Folge im Viertelfinal eines Major-Turniers. In fünf Sätzen schlägt der Schweizer den Franzosen Gilles Simon. Jetzt trifft er auf den Brocken Tsonga.
Scarione ist mit 21 Treffern der beste Torschütze der am Samstag zu Ende gegangenen Super-League-Saison. Noch steht nicht fest, ob er wirklich beim FC St. Gallen bleibt.
Uli Forte behauptet, er habe von den Grasshoppers zu wenig Wertschätzung erfahren. Der GC-Präsident André Dosé sagt, er sei enttäuscht, auf diese Weise trenne man sich nicht.
Der FC Bayern gewinnt das Triple - und der abtretende Trainer Jupp Heynckes hält die Spannung über seine Zukunftspläne noch etwas aufrecht.
Klarheit in der Mannschaft, eine gute Struktur in der Führung – und im Allgemeinen Ruhe. Das hat die erfolgreichen Vereine der Super League in dieser Saison ausgezeichnet.
An den Europameisterschaften in Sevilla holen die Schweizer Ruderer zwei Medaillen – Gold im Leichtgewichts-Zweier-ohne und Bronze im Leichtgewichts-Doppelzweier.
Deutschland muss zum Ende der Saison eine 3:4-Niederlage gegen die USA hinnehmen. Die ohne zahlreiche Stammspieler angetretene Mannschaft von Joachim Löw verliert in Washington 3:4.
Spanien tritt ohne Xabi Alonso beim Confederations Cup in Brasilien an. Der 31-jährige Mittelfeldspieler von Real Madrid ist der Kaderreduktion von Teamchef Vicente del Bosque zum Opfer gefallen.
Serena Williams erreicht bei den French Open mit einem 6:1, 6:3 gegen die Italienerin Roberta Vinci die Viertelfinals. Dort trifft die Weltranglisten-Erste auf Swetlana Kusnezowa.
Roger Federer erreicht am French Open in Paris seinen 36. Grand-Slam-Viertelfinal in Folge. Der 31-jährige Baselbieter setzt sich im Achtelfinal gegen Gilles Simon 6:1, 4:6, 2:6, 6:2, 6:3 durch.
Der HSV Hamburg gewinnt erstmals die Champions League. Der erst 1999 gegründete Handball-Verein setzt sich im Final in Köln gegen den FC Barcelona nach Verlängerung 30:29 (25:25, 9:11) durch.
Mario Thürig gewinnt in Möhlin den 75. Kranz seiner Karriere. Im Schlussgang kann sich Thürig gegen Christoph Bieri ein Unentschieden leisten.
In der letzten Runde der Challenge League begnügt sich Aufsteiger Aarau vor der offiziellen Aufstiegsfeier mit einem 3:3 gegen Wohlen.
Simone Niggli dominiert den Orientierungslauf-Weltcup in Oslo. Einen Tag nach dem Erfolg im Sprint feiert sie auf der Mitteldistanz ihren 60. Weltcup-Erfolg.
Der 127-fache ukrainische Internationale Anatoli Timoschtschuk kehrt nach vier Jahren bei Bayern München zu Zenit St-Petersburg zurück. Der zuletzt in München kaum mehr eingesetzte Mittelfeldspieler hatte im Sommer 2009 von St.Petersburg zum diesjährigen Triple-Gewinner gewechselt.
Der Zürcher Triathlet Sven Riederer kann beim 4. Rennen der WM-Serie in Madrid nicht mit den Besten mithalten. Er belegt den 11. Rang, 2:54 Minuten hinter dem Sieger Jonathan Brownlee.
Am Tag nach dem aufwühlenden und abrupten Ende seines Engagements bei GC hat sich Uli Forte in Bern erstmals über seinen Transfer zu den Young Boys geäussert. Vieles ist nach seiner Auslegung eine Frage der Perspektiven und Wertschätzung.
Mit dem Sieg des Aussenseiters David Veilleux beginnt die 65. Austragung des Critérium du Dauphiné. Der 25-jährige Kanadier gewinnt die Start-Etappe mit Start und Ziel in Champéry im Unterwallis.
Die Schweizer Ruderer Simon Niepmann und Lucas Tramèr gewinnen an der EM in Sevilla die Goldmedaille im Zweier ohne der Leichtgewichte. Simon Schürch und Mario Gyr holen zudem Bronze im Doppelzweier.
Der Finne Jari-Matti Latvala fährt in der Rallye-WM seinen ersten Sieg seit seinem Wechsel zu Volkswagen ein. Latvala triumphiert in Griechenland in einem VW Polo vor dem Spanier Daniel Sordo.
Das Schweizer Moto2-Trio konnte sich beim von Scott Reddingen gewonnenen GP in Mugello gegenüber dem Training nur wenig steigern: 9. Tom Lüthi, 10. Dominique Aegerter, 15. Randy Krummenacher.
Die siebte Auflage des 70.3 Ironman-Switzerland-"Triathlons" in Rapperswil-Jona muss während des Radfahrens wegen eines Erdrutsches abgebrochen werden.
In den Playoff-Halbfinals der NBA gleichen die Indiana Pacers die Best-of-7-Serie gegen Miami Heat zum 3:3 aus. Indiana gewinnt die sechste Partie gegen den Titelverteidiger zuhause 91:77.
In den Playoff-Halbfinals der NHL kommen die Chicago Blackhawks und die Boston Bruins zu Auftaktsiegen. Boston gelingt beim 3:0 in Pittsburgh bei erster Gelegenheit das Break.
Am Diamond-League-Meeting in Eugene überspringt Mutaz Essa Barshim aus Katar 2,40 m. Shelly-Ann Fraser-Pryce und Justin Gatlin gewinnen die Sprints über 100 m.