Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Basel gewinnt auswärts bei YB 1:0 und führt die Tabelle ein Spiel vor Schluss mit drei Punkten und einem Torverhältnis von +16 an. Damit braucht GC ein Wunder, um den FCB noch abzufangen.

Noch müssen sich die FCB-Spieler 72 Stunden gedulden, ehe der vierte Meistertitel in Folge in Stein gemeisselt ist. Dennoch bleibt nach dem Sieg in Bern Zeit, um erste Meistertänze zum Besten zu geben.

Drei Punkte mehr und eine um 16 Tore bessere Tordifferenz: Man geht kein Risiko ein, wenn man dem FCB zum 16. Meistertitel gratuliert.

Obwohl GC den FCB rechnerisch noch abfangen könnte: An ein solches Fussballwunder glaubt in Basel niemand. Da ist es auch nicht so schlimm, wenn Captain Marco Streller mit den falschen Zahlen rechnet.

Der FC St. Gallen unterliegt den Hoppers nach hartem Kampf in Unterzahl 1:2. GC ist der zweite Platz nicht mehr zu nehmen und spielt nächste Saison in der Cl-Qualifikation.

Uli Hoeness gibt interessante Details zum Transfer von Mario Götze preis: Pep Guardiola wollte eigentlich Neymar verpflichten. Doch die Bayern wollten den jungen Brasilianer nicht.

Das zweitplatzierte Lausanne entscheidet das Abstiegsduell gegen Schlusslicht Servette mit 3:0 für sich. Die Genfer verabschieden sich nach nur zwei Jahren aus der höchsten Spielklasse.

Roger Federer macht mit Somdev Devvarman kurzen Prozess. Er schlägt den Qualifikanten in der zweiten Runde der French Open 6:2, 6:1 und 6:1. Jetzt wartet Julien Benneteau.

Nati-Keeper Diego Benaglio erfüllt 50 Nachwuchsgoalies einen ganz besonderen Wunsch: Er trainert mit den Talenten und gibt ihnen dabei wertvolle Tipps.

Im Abstiegskampf scheinen alle Mittel erlaubt: Vor dem Direktduell gegen Servette verwüsten die Lausanne-Fans den Gästesektor des eigenen Stadions.

Der Schweizer Reiseveranstalter bietet im Oktober einen Trip an, bei dem man auch hinter die Kulissen des Eishockey-Zirkus in New York, New Jersey, Ottawa und Montreal blicken kann.

Pirelli macht einen Rückzieher: Beim GP von Kanada kommt trotzdem die aktuelle Version der Reifen zum Einsatz.

Der FC St. Gallen legt im Windschatten der Spitzenteams Basel und GC eine starke Saison hin und kann am Mittwoch im Titelkampf das Zünglein an der Waage spielen.

Ein französischer U21-Nationalspieler zaubert in der EM-Vorbereitung: Alexandre Coeff düpiert den gegnerischen Goalie mit einem kunstvollen Fersen-Trick.

Nach dem 1:0-Sieg gegen die Young Boys will Murat Yakin noch keine Glückwünsche zum Titel entgegennehmen. Dennoch ist unübersehbar, dass Fabian Frei den FCB-Trainer ins Glück geschossen hat.

Die Grasshoppers gewinnen in St. Gallen 2:1 und sichern sich endgültig einen Platz für die Champions-League-Qualifikation.

Roger Federer zieht beim French Open locker leicht in die 3. Runde ein. Der Schweizer setzt sich gegen den Inder Somdev Devvarman (ATP 188) 6:2, 6:1, 6:1 durch.

Dank des 1:0-Auswärtssiegs gegen die Young Boys ist dem FC Basel der vierte Meistertitel in Serie praktisch sicher. berichtete live.

Josef Zindel war zwölf Jahre lang Kommunikationschef beim FC Basel. Jetzt gibt er seinen Posten ab und möchte sich endlich einmal mehr als eine Woche Ferien am Stück gönnen.

Der jahrelange YB-Keeper Marco Wölfli erklärt im Interview die Stärke des FCB und erinnert sich an den Mai 2006.

Deutschlands B-Equipe betreibt zum Auftakt der US-Tournee Werbung in eigener Sache und schlägt Ecuador 4:2. England muss Irland ein 1:1 zugestehen.

Der FC Luzern kommt im letzten Heimspiel der Saison zu einem ungefährdeten 2:0 gegen den FC Sion. Beide Treffer erzielt Stürmer Daniel Gygax.

«Meine Spieler sind extrem heiss auf das Spiel», sagt Murat Yakin vor dem Spiel gegen die Young Boys. Mit einem Sieg wäre seinem FC Basel der vierte Meistertitel in Serie kaum mehr zu nehmen.

Mentaltrainer Robert Lauber erklärt, warum der FC Basel zweimal gegen GC verlor, und warum er überzeugt ist, dass Murat Yakin am Mittwoch in Bern seinen ersten Titel feiern kann.

Zwei Jahre nach dem Aufstieg verabschiedet sich Servette wieder in die Challenge League. Das 0:3 in Lausanne kostet die Genfer die letzten Chancen auf den Klassenerhalt.

Strafrechts-Experte Mark Pieth soll die Fifa von Korruption befreien. So fordert er etwa die Offenlegung der Löhne in der Führungsriege – offenbar vergebens. Fifa-Präsident Sepp Blatter wehrt sich.

Der FC Zürich gewinnt sein letztes Heimspiel gegen Thun 2:0 und schliesst die Saison auf Rang 4 ab.

Mercedes hat nach dem GP von Spanien in Montmeló Reifen von Hersteller Pirelli getestet. Die anderen Formel-1-Teams sind darüber erbost und sprechen von unerlaubten Testfahrten.

Spielt YB im Meisterrennen zwischen Basel und GC das Zünglein an der Waage? Exponenten von GC, Basel und YB sagen, was sie vom Nervenspiel der letzten zwei Runden erwarten.

Stefanie Vögele (WTA 56) erreicht in Roland Garros die 2. Runde. Die Aargauerin trifft nach dem 6:4, 2:6, 6:4 gegen die Britin Heather Watson (WTA 48) nun auf die Estin Kaia Kanepi (WTA 26).

Die Fussball-Kurznews vom 29. Mai: Gattuso bei Palermo im Gespräch +++ Monaco rüstet weiter auf +++ Dynamo Dresden bleibt zweitklassig +++ Ribéry will bei den Bayern verlängern +++

Bernard Tomic musste am French Open wegen einer Oberschenkelblessur aufgeben. Doch das interessierte beim australischen Tennisprofi nur am Rande.

Basel-Trainer Murat Yakin muss heikle personelle Entscheidungen fällen. Eines ist klar: Als Trainer des Schweizermeisters wird er seine Wünsche einfacher durchbringen.

FCB-Captain Marco Streller hat die Leichtigkeit vor dem gegnerischen Tor verloren. Ob seine Torflaute mit dem Abgang seines Freundes Alex Frei zu tun hat?