Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es hat nicht sollen sein: Die Schweizer Eishockey-Nati verliert im WM-Final 1:5 gegen Schweden und verpasst den Weltmeistertitel. Der Silber-Medaillen-Gewinn ist aber ein riesiger Erfolg.

Leere Blicke, hängende Köpfe. Die Schweizer Hockeyaner müssen sich an der WM mit Silber begnügen. Dennoch ist Sean Simpson unglaublich stolz auf seine Mannschaft.

Die beiden Verteidiger Julien Vauclair und Roman Josi haben als erste Schweizer Eishockeyspieler den Sprung ins All-Star-Team einer WM geschafft.

Die Schweizer Eishockey-Nati erlebt an der WM 2013 tortz Finalniederlage ein Märchen. Während dem Turnier standen die Eisgenossen im Fokus, viele spektakuläre Bilder sind entstanden.

Schweden ist Weltmeister! Seit 1986 ist es das erste Mal, dass ein Team an einer Heim-WM triumphieren kann.

Roger Federer unterliegt im Final von Rom Sandkönig Rafael Nadal klar mit 1:6 und 3:6. Die Weltnummer 3 bleibt gegen den Spanier über weite Strecken chancenlos.

David Beckham hat das letzte Profispiel seiner Karriere hinter sich gebracht. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Der Barcelona hat weiter die 100-Punkte-Marke im Blick. Der spanische Meister setzt sich am Sonntagabend mit 2:1 gegen Real Valladolid durch und baute sein Konto auf 94 Zähler aus.

Manchester United liefert Sir Alex Ferguson in seinem letzten Spiel zwar viele Tore, für einen Sieg reicht es den Red Devils aber nicht. Der Stadtrivale verliert sogar.

Die USA erkämpfen sich den dritten WM-Rang. Finnland zeigt aber Moral und kämpft sich nach einem 0:2-Rückstand noch einmal zurück. Die Entscheidung fällt im Penaltyschiessen.

Der Italiener Giovanni Visconti gewinnt im Schneegestöber die Giro-Bergetappe zum Galibier-Pass solo. Vincenzo Nibali verteidigt das Leadertrikot beim Abstecher nach Frankreich ohne Mühe.

Serena Williams' Dominanz wird immer ausgeprägter. Mit dem 6:1, 6:3 gegen Victoria Asarenka im Final von Rom gewinnt die Weltnummer 1 bereits ihren fünften Titel des Jahres.

Unsere WM-Helden haben uns an der Nase herumgeführt. Gegen Aussen gab man sich zurückhaltend. Intern war der Gewinn einer Medaille jedoch beschlossene Sache.

Bayern-Coach Jupp Heynckes erlebt einen emotionalen Abschied - im gegnerischen Stadion. Gladbach ehrt seine frühere Spieler- und Trainerlegende mit allem Drum und Dran. Das rührt den 68-Jährigen zu Tränen.

Die Schweizer Eishockeyaner spielten auch im WM-Final weltmeisterlich auf. Dennoch blieb ihnen am Ende Silber. Schweden gewinnt in Stockholm verdient, aber zu hoch 5:1.

Rafael Nadal lässt Roger Federer in Rom nicht den Hauch einer Chance. Der Spanier deklassiert Federer im Foro Italico in etwas mehr als einer Stunde mit 6:1, 6:3.

Die USA gewinnen zum ersten Mal seit 2004 eine Medaille an der Eishockey-WM. Mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Finnland sichert sich der Halbfinal-Gegner der Schweiz Bronze.

Im heutigen Final in Stockholm gegen die Schweiz stehen die Schweden mächtig unter Druck. Und sie kämpfen gegen den Heimfluch, der bei einer Eishockey-WM schon fast Tradition hat.

Erst Jubel, dann Enttäuschung: war in Zürichs Strassen unterwegs, als die Hockey-Nati im Final spielte.

Die Dominanz von Serena Williams wird immer ausgeprägter. Mit dem 6:1, 6:3 gegen Victoria Asarenka im Final von Rom gewinnt die Weltnummer 1 bereits ihren fünften Titel des Jahres.

Nationalcoach Sean Simpson hat sich in der Goalie-Frage entschieden: Im WM-Final von heute gegen die Schweden in Stockholm hütet wieder Martin Gerber das Tor der Schweizer Nati.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft steht im WM-Final. Center Martin Plüss freut auch die Art und Weise, wie die Schweiz siegt.

Mit dem Einzug in den WM-Final in Stockholm schreibt die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft Geschichte. So berichten die Zeitungen.

Dominque Aegerter fährt in Le Mans aus der 5. Startreihe auf Rang vier. Teamkollege Randy Krummenacher holte seine ersten WM-Punkte. Tom Lüthi schied nach Sturz aus

Roman Josi, der Verteidiger der Nashville Predators, spricht nach dem 3:0-Erfolg gegen die USA über den Schweizer Höhenflug und den WM-Final gegen Schweden.

Die Schweizer Eishockeyaner haben Historisches geschafft: Sie spielen in Stockholm gegen Schweden um den WM-Titel. Nach dem 3:0-Sieg gegen die USA zeigte sich die Nati für den Kampf um Gold zuversichtlich.

Die Fussball-News vom 19. Mai: +++ Bayern verpasst Torrekord +++ Fortuna-Fans randalieren nach Abstieg +++ Juves Siegesserie reisst ab +++

Der FC Zürich festigt mit einem Heimsieg gegen den zuvor während sechs Partien ungeschlagenen FC Luzern den vierten Platz. Die Europa League ist in Sichtweite.

Die Detroit Red Wings gleichen die Playoff-Viertelfinalserie gegen den NHL-Qualifikationssieger Chicago Blackhawks auch dank Damien Brunner mit einem 4:1-Auswärtssieg zum 1:1 aus.

Das Schweizer Nationalteam greift in Stockholm nach Gold! Das Team von Sean Simpson bezwingt die USA im Halbfinal verdient 3:0 und spielt gegen Schweden sensationell um den WM-Titel.

Durch einen sensationellen Sieg in Dortmund rettet sich 1899 Hoffenheim in die Bundesliga-Relegation. Düsseldorf steigt ab, Schalke sichert sich das Ticket für die Champions-League-Qualifikation.

Der favorisierte Haile Gebrselassie entscheidet den Grand Prix von Bern bei seiner ersten Teilnahme in überlegener Manier für sich.

Schweden ist der erste Finalist an der Eishockey-WM in Stockholm. Der Co-Gastgeber setzt sich gegen Finnland mit 3:0 durch. Den zweiten Halbfinal bestreiten die Schweiz und die USA.