Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 18. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

David Beckham dürfte bereits am Samstag sein letztes Spiel im Profi-Fussball absolviert haben. Der Engländer führt seinen Klub Paris St. Germain beim 3:1-Heimsieg gegen Brest als Captain aufs Feld.

Meister Juventus Turin muss nach zwölf Serie-A-Partien wieder eine Niederlage einstecken. Die "alte Dame" kassiert in der 38. und letzten Runde eine 2:3-Auswärtsschlappe gegen Sampdoria Genua.

Luzern kassiert unter Trainer Carlos Bernegger die erste Niederlage und verliert in der 33. Runde der Super League auswärts gegen den FC Zürich 1:4. YB gewinnt bei Schlusslicht Servette 1:0.

Der FC Zürich festigt mit einem 4:1-Heimsieg gegen Luzern den vierten Platz und darf die Europa League planen. Der Erfolg des FCZ gegen Luzern fällt eindeutig zu hoch aus.

Nach 12 sieglosen Auswärtsspielen kommen die Young Boys beim Tabellenletzten Servette in Genf zu einem glücklichen 1:0-Erfolg. Der Siegesschütze heisst Samuel Afum.

Ein Nordkoreaner lässt Bellinzona in der Challenge League weiter hoffen. Dank einem Treffer von Pak siegen die vom Konkurs und von weiteren Punkteeinbussen bedrohten Tessiner gegen Biel 1:0.

Beim Masters-1000-Final in Rom kommt es zum Traumfinal zwischen Roger Federer und Rafael Nadal. Der Schweizer gewinnt seinen Halbfinal gegen Benoit Paire (Fr) 7:6 (7:5), 6:4.

Das Aushängeschild Haile Gebrselassie (Äth) gewinnt den bedeutendsten Schweizer Volkslauf, den Grand-Prix von Bern.

Die Detroit Red Wings gleichen die Playoff-Viertelfinalserie gegen den NHL-Qualifikationssieger Chicago Blackhawks mit einem 4:1-Auswärtssieg zum 1:1 aus. Stürmer Damien Brunner traf zum 1:1.

Das Schweizer Nationalteam greift nach Gold! Das Team von Sean Simpson bezwingt die USA im Halbfinal 3:0 und spielt gegen Schweden sensationell um den WM-Titel.

Schweden und die Schweiz bestreiten am Sonntagabend (20.30 Uhr) an der Eishockey-WM in Stockholm den Final. Die Skandinavier setzen sich gegen Finnland 3:0 durch.

Im Playoff-Final um die Schweizer Handballmeisterschaft wird die Entscheidung vertagt. Wacker Thun deklassiert Kadetten Schaffhausen mit 37:31 und verkürzt in der Best-of-5-Serie auf 1:2.

Die Schweizer dominiereb das junge US-Team und gewinnen 3:0. Unbeirrbar reiht das Nationalteam Sieg an Sieg. Es steht im WM-Final gegen Schweden

Dank dem 7:6 (7:5), 6:4 gegen den Franzosen Benoît Paire (ATP 36) steht Roger Federer in Rom erstmals in diesem Jahr in einem Final. Heute Sonntag kommt es um 16 Uhr auf Sand zur Traum-Affiche gegen Rafael Nadal.

Zürich bricht die Serie der Innerschweizer und gewinnt 4:1. Der Sieg des FCZ fällt um zwei Tore zu hoch aus. Erst in der Nachspielzeit verliert der unglückliche FCL die Ordnung.

Servette bestimmt das Spiel gegen die Young Boys. Mangels Glück und Qualität verlieren die Genfer trotzdem.

Vincenzo Nibali baut am Giro d'Italia bei garstigem Wetter seine Führung aus und kommt dem Gesamtsieg immer näher.

Haile Gebrselassie gewinnt den bedeutendsten Schweizer Volkslauf. Bei den Frauen setzt sich über die 10 Meilen Cynthia Kosgei aus Kenia durch. Die beste Schweizerin, Sabine Fischer, verpasst das Podest knapp.

Die Schlussphase der letzten Runde der Bundesliga ist an Dramatik kaum zu überbieten. Hoffenheim rettet sich dank zwei Penalty-Toren innert fünf Minuten in die Barrage. Düsseldorf steigt ab.

Im Play-off-Final um die Schweizer Handballmeisterschaft wird die Entscheidung vertagt. Wacker Thun gewinnt gegen Kadetten Schaffhausen 37:31 und verkürzt in der Best-of-5-Serie auf 1:2.

Schwinger Matthias Sempach zeigt sich in Aarwangen von seiner besten Seite. Der Oberaargauer dominiert das Gauverbandsfest mit sechs Siegen.

Nach dem Sieg gegen Finnland steht Schweden als erster Finalist fest. Der Co-Gastgeber setzt sich 3:0 durch.