Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die AC Siena mit dem Schweizer Nationalspieler Innocent Emeghara unterliegt Napoli 1:2. Damit ist der Abstieg in die Serie B besiegelt. Der Abzug von 6 Punkten wegen des Wettskandals wiegt zu schwer. Auch Palermo mit von Bergen und Morganella geht nach unten.

Im Stadion des langjährigen französischen Dominators Lyon sichert sich Paris St-Germain die endgültige Rückkehr an die Spitze der Ligue 1. Jérémy Ménez erzielt das entscheidende Tor zum Gewinn der Meisterschaft in der 53. Minute.

Mit einem 3:1 gegen Norwegen setzt das Team von Coach Sean Simpson seinen perfekten Lauf in Stockholm fort. Der Gruppensieg ist zum Greifen nahe.

Tschechien droht an der Eishockey-WM nach dem 1:2 gegen Kanada ein historisches Debakel. Gegen die Norweger geht es am Dienstag im entscheidenden Spiel um die Qualifikation für die Viertelfinals.

In einem sehr hochstehenden Turnier setzt sich wie erwartet der Schwyzer Max Heinzer wie 2011 und 2012 erneut durch. In der Weltrangliste aber gibt er die Führung an den Olympiasieger Limardo Gascon ab.

Turniersieg in Portugal, nacheinander in Madrid Jo-Wilfried Tsonga und Tomas Berdych bezwungen – Wawrinka blickt auf die zwei besten Wochen seiner Tenniskarriere zurück und ist wieder in den Top Ten.

Im fünften Derby der Saison gewinnt der FCZ zum ersten Mal. Chermiti erzielt den einzigen Treffer in einer lange verhaltenen Partie. GC verpasst den Ausgleich und kämpft nun statt um den Titel um den 2. Rang.

Die New York Islanders halten mit den hochfavorisierten Pittsburgh Penguins überraschend gut mit. Nach sechs Spielen sind sie trotzdem ausgeschieden. Ob der Captain Mark Streit auf Long Island bleibt, wird sich weisen.

Den Europa-Start der Formel 1 in Spanien gewinnt Fernando Alonso vor Kimi Räikkönen und seinem Ferrari-Teamkollegen Felipe Massa.

Viele Berner Schwinger präsentieren sich am Emmentalischen in Trub in guter Form. Simon Anderegg ist Festsieger.

Im Stadion des langjährigen französischen Dominators Lyon sichert sich Paris St-Germain die Meisterschaft. Jérémy Ménez markiert das entscheidende Tor zum Titelgewinn in der 53. Minute.

Palermo, vor zwei Jahren noch im Europacup engagiert, bezieht in Florenz mit einem 0:1 die 17. und entscheidende Niederlage. Das Team von Steve von Bergen und Michel Morganella steigt ab.

Die Schweizer Nationalmannschaft ist an der Eishockey-WM in Stockholm auch nach sechs Spielen noch ungeschlagen. Das Team von Sean Simpson bezwingt am Sonntag Norwegen mit 3:1.

Tschechien steht an der Eishockey-WM nach dem 1:2 gegen Kanada unter Druck. Gegen Norwegen spielen sie am Dienstag im Direktduell um den letzten Viertelfinal-Platz in der Schweizer Gruppe.

Manchester Uniteds Trainer Alex Ferguson feiert mit einem 2:1 gegen Swansea City einen standesgemässen Abschied von Old Trafford. Für den Meister trafen Javier Hernández (39.) und Rio Ferdinand (87.). Michu (49.) glich zwischenzeitlich für Swansea aus.

Der holländische Ex-Internationale Mark van Bommel beendet nach 21 Jahren seine erfolgreiche Karriere mit einer Niederlage und einem Platzverweis.

Simon Anderegg gewinnt das stark besetzte Emmentalische Schwingfest in Trub. Mit dem Erfolg erringt Anderegg den zweiten Kranzfestsieg nach dem Schwarzsee-Schwinget 2011.

Biels Revanche nach dem 0:6 in Aarau fällt heftig aus. Die Seeländer feiern in der 32. Runde der Challenge League gegen das inferiore Wohlen einen 7:0-Erfolg.

Erst der ultimative Test ist zuviel für Stanislas Wawrinka. Im Final von Madrid verliert der Romand gegen Rafael Nadal 2:6, 4:6.

Max Heinzer schafft am 49. Grand Prix in Bern eine Premiere. Der Fechter gewinnt sein Heimturnier zum dritten Mal in Serie.

Die Grasshoppers müssen wohl weiter auf den ersten Meistertitel seit 2003 warten. Der Rekordmeister verliert das Zürcher Derby gegen den FCZ 0:1 und muss in der Tabelle Basel davonziehen lassen.