Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 11. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner Young Boys unterliegen dem FC Luzern 1:3. Carlos Bernegger punktet auch im sechsten Spiel als Trainer des FCL, der dem Ligaerhalt näher rückt. Die Young Boys hingegen treten an Ort – auf und neben dem Platz.

Der Tabellendritte siegt daheim gleich mit 5:0. Die Sittener sind dem St. Galler Tempofussball nicht gewachsen und liegen in der Tabelle nun schon elf Punkte zurück.

Der WM-Gastgeber Finnland hat sich mit einem 7:2-Sieg gegen Österreich als zweite Mannschaft nach der Schweiz für den Viertelfinal qualifiziert. Die USA setzen sich gegen Frankreich 4:2 durch.

Stanislas Wawrinka erreicht zum zweiten Mal in seiner Karriere am Masters 1000 in Madrid den Final. Der Waadtländer schlägt Tomas Berdych 6:3, 4:6, 6:4 und spielt gegen Rafael Nadal um den Titel.

Völlig überraschend triumphiert Wigan Athletic im FA Cup. Dank einem Treffer in der Nachspielzeit gewinnt der Drittletzte der Premier League den Final gegen Manchester City mit 1:0.

Erstmals seit 65 Jahren gewinnt das Eishockey-Nationalteam an einer Weltmeisterschaft fünf Spiele in Folge. Die Schweiz schlägt Dänemark 4:1 und qualifiziert sich für die Viertelfinals. Der Hunger nach mehr ist geweckt.

Der Weltranglisten-Zehnte Pius Schwizer auf Verdi muss sich am Grand Prix des Fünfstern-CSI Hamburg zwar mit Platz 10 begnügen. Dafür übernimmt Schwizer aber die Führung der Global Champions Tour nach 2 von 13 Stationen.

Fünf Schweizer Fechter stehen am Sonntag am 49. Degen-Weltcup-Grand-Prix der Männer auf der Planche. Drei qualifizieren sich am Samstag, zwei sind gesetzt.

Die Mercedes-Piloten stehen für den Grand Prix von Spanien in der ersten Startreihe. Nico Rosberg sichert sich die Pole-Position vor Lewis Hamilton.

Die Schweizer Eishockeyaner haben in Stockholm auf imponierende Weise die WM-Viertelfinals erreicht. Das ist vor allem für Nationaltrainer Sean Simpson eine grosse Befriedigung.

Stanislas Wawrinka erreicht zum zweiten Mal in seiner Karriere den Final eines Masters-1000-Turniers. Der Waadtländer schlägt Tomas Berdych in Madrid 6:3, 4:6, 6:4 und spielt gegen Rafael Nadal um den Titel.

Bayern München gewinnt die Meisterkür gegen Augsburg 3:0. Freiburg kann noch auf die Champions League hoffen.

YB ist nach dem 4:0 über GC zurück auf dem Boden der Realität und unterliegt Luzern auswärts 1:3. St. Gallen fertigt Sion mit 5:0 ab.

Das Schweizer Eishockeyaner stehen an der WM in Stockholm in den Viertelfinals. Das Team von Trainer Sean Simpson gewinnt auch sein fünftes Spiel an diesem Turnier, diesmal mit 4:1 gegen Dänemark.

Völlig überraschend triumphiert Wigan Athletic im FA Cup. Dank eines Treffers in der Nachspielzeit gewinnt der Drittletzte der Premier League den Final gegen Manchester City mit 1:0.

Rafael Nadal steht in Madrid als erster Finalist fest. Er schlägt seinen spanischen Landsmann Pablo Andujar (ATP 113) 6:0, 6:4 und nun auf Stanislas Wawrinka oder Tomas Berdych.

Das Mercedes-Duo steht für den Grand Prix von Spanien in der ersten Startreihe. Nico Rosberg sichert sich die Pole-Position vor Teamkollege Lewis Hamilton.

Bei den Frauen kommt es in Madrid zum Traumfinal zwischen Serena Williams und Maria Scharapowa. Die Siegerin steht am Montag an der Spitze der Weltrangliste.

Vor dem fünften Stadtderby der Saison geben sich die Grasshoppes auffällig bescheiden. Der Meistertitel? Kein Thema.

Im NHL-Playoff-Achtelfinal zwischen Detroit und Anaheim kommt es zu einem entscheidenden siebten Spiel. Die Red Wings verhinderten mit einem 4:3-Heimerfolg nach Verlängerung das Out.

Stanislas Wawrinka qualifiziert sich zum 4. Mal in seiner Karriere für den Halbfinal eines Masters-1000-Turniers. Der Waadtländer setzt sich im Viertelfinal von Madrid gegen Jo-Wilfried Tsonga durch.

Rafael Nadal muss auf dem Weg in den Halbfinal des Masters-1000-Turnier in Madrid über zweieinhalb Stunden lang kämpfen. Der Spanier schlägt Landsmann David Ferrer 4:6, 7:6, 6:0.

Christian Scherrer segelte mit dem gestern tödlich verunglückten Andrew Simpson eine America's-Cup-Kampagne. Der Profisegler und Bootsbauer über Grenzen des Sports, fliegende Boote und die gefährlichsten Situationen.

Kanada steht an der Eishockey-A-WM als erster Viertelfinalist fest. In Stockholm bezwang der Olympiasieger Weissrussland mit 4:1.

Während FCZ-Trainer Urs Meier zuletzt Lob erntete, musste sich GC-Coach Uli Forte Kritik gefallen lassen. Vor dem Zürcher Derby nehmen sie Stellung.

In der nordamerikanischen Major Soccer League ist rund ein Viertel der Meisterschaft gespielt. Im Interview äussert sich Marco Schällibaum über seine Erfahrungen als Trainer der Montreal Impact.

Sebastian Vettel fährt am ersten Trainingstag für den GP von Spanien die beste Rundenzeit. Der Deutsche ist am Nachmittag der Schnellste vor Fernando Alonso. Der Spanier macht auch abseits der Piste von sich reden.

Der tödliche Unfall vor San Franciscos Küste schockt die Segelszene. Das Drama wirft aber auch eine Frage auf: Wie gefährlich sind eigentlich diese Hightechboote, die für den America's Cup auf Hochleistung getrimmt sind?

Am 25. Mai steigt in London der Final der Champions League zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Zwischen den Clubs herrscht bereits eine giftige Atmosphäre.