Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Mai 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Christian Scherrer segelte mit dem gestern tödlich verunglückten Andrew Simpson eine America's-Cup-Kampagne. Der Profisegler und Bootsbauer über Grenzen des Sports, fliegende Boote und die gefährlichsten Situationen.

Rafael Nadal muss auf dem Weg in den Halbfinal des Masters-1000-Turnier in Madrid über zweieinhalb Stunden lang kämpfen. Der Spanier schlägt Landsmann David Ferrer 4:6, 7:6, 6:0.

Kanada steht an der Eishockey-A-WM als erster Viertelfinalist fest. In Stockholm bezwang der Olympiasieger Weissrussland mit 4:1.

Während FCZ-Trainer Urs Meier zuletzt Lob erntete, musste sich GC-Coach Uli Forte Kritik gefallen lassen. Vor dem Zürcher Derby nehmen sie Stellung.

In der nordamerikanischen Major Soccer League ist rund ein Viertel der Meisterschaft gespielt. Im Interview äussert sich Marco Schällibaum über seine Erfahrungen als Trainer der Montreal Impact.

Sebastian Vettel fährt am ersten Trainingstag für den GP von Spanien die beste Rundenzeit. Der Deutsche ist am Nachmittag der Schnellste vor Fernando Alonso. Der Spanier macht auch abseits der Piste von sich reden.

Der tödliche Unfall vor San Franciscos Küste schockt die Segelszene. Das Drama wirft aber auch eine Frage auf: Wie gefährlich sind eigentlich diese Hightechboote, die für den America's Cup auf Hochleistung getrimmt sind?

Am 25. Mai steigt in London der Final der Champions League zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Zwischen den Clubs herrscht bereits eine giftige Atmosphäre.

Die Schweizer Eishockeyaner treten morgen an der A-WM in Stockholm gegen Dänemark in unveränderter Formation an. Einzig Reto Berra kehrt ins Tor zurück.

Tragischer Segelunfall vor San Francisco: Der britische Olympiasieger Andrew Simpson ertrinkt im Training.

Roger Federer scheitert am Masters-1000-Turnier von Madrid in den Achtelfinals. Kei Nishikori ist zu stark für den Titelverteidiger.

Die Fussball-Kurznews vom 10. Mai: Grosser Triumph für die FCZ-Junioren +++ Draxler verlängert auf Schalke +++ Tauziehen um Dzeko geht weiter +++

Für Montreal ist das NHL-Playoff bereits vorbei. Die Canadiens unterlagen im fünften Spiel zu Hause gegen die Ottawa Senators gleich mit 1:6 und verlieren die Best-of-7-Serie 1:4.

Servette gibt sich noch nicht geschlagen: Der Tabellenletzte der Super League gewann daheim gegen den FC Thun mit 2:0 und liegt damit nur noch einen Verlustpunkt hinter Lausanne-Sport zurück.

Dem französischen Team gelingt an der Eishockey-WM die grosse Sensation. Der Aussenseiter schlägt Titelverteidiger Russland 2:1 und realisiert den grössten Triumph seiner Geschichte.

Manchester United hat bereits einen Nachfolger für im Sommer abtretenden Chefcoach Sir Alex Fergusen gefunden: Evertons Trainer David Moyes.

Der ecuadorianische Nationalspieler Walter Calderon scheint ein Mann zu sein, der niemals aufgibt. Erst recht nicht im gegnerischen Strafraum.

Mark Cavendish gewinnt am Giro d'Italia die klassische Sprint-Etappe mit Ziel in Margherita di Savoia. Luca Paolini hat keine Probleme, das Leadertrikot zu verteidigen.

Bochums Trainer Peter Neururer hat kein Konzept, aber er hat Erfolg. Sein Club würde ihn wohl nicht einmal gegen Josep Guardiola tauschen.

Michel Riesen war der erste Schweizer Eishockeyspieler in der NHL. Er bereitete aktuellen Spielern wie Damien Brunner den Weg. Nun wechselt Riesen in die NLB. Im Interview blickt er auf seine Karriere zurück.

Christian Scherrer segelte mit dem gestern tödlich verunglückten Andrew Simpson eine America's-Cup-Kampagne. Der Profisegler und Bootsbauer über Grenzen des Sports, fliegende Boote und die gefährlichsten Situationen.

Harald Gämperle wird ab neuer Saison als Assistenztrainer der ersten Mannschaft bei BSC Young Boys tätig sein.

Matthias Sempach wohnt im Emmental, das «Emmentalische» vom Sonntag in Trub bestreitet er jedoch als Oberaargauer. Für deren Verband ist er ein Segen.

Antti Törmänen ist in Stockholm für das finnische Fernsehen als Experte im Einsatz. Der SCB-Trainer lobt die Schweiz und spricht über deren Gegner vom Wochenende.

Zwei Starts, zwei Siege. Regula Ryf setzt sich bei ihrem Heimmeeting an Auffahrt bestens in Szene. Die im Oktober erlittene Knieverletzung behindert die Langenthalerin kaum mehr.

In der Major Soccer League, der Profifussballliga Nordamerikas, ist rund ein Viertel der Meisterschaft gespielt. Im Interview äussert sich Marco Schällibaum über seine bisherigen Erfahrungen als Trainer der Montreal Impact.

Nach sechs Partien, in denen die Thuner ungeschlagen geblieben waren, verloren sie gegen den Letzten Servette 0:2. Zudem hat sich die Personalsituation bei den Berner Oberländern noch einmal verschärft.

Während FCZ-Trainer Urs Meier zuletzt Lob erntete, musste sich GC-Coach Uli Forte Kritik gefallen lassen. Vor dem Zürcher Derby nehmen sie Stellung.

Die Schweiz ist als einziges Team an dieser WM ungeschlagen und benötigt für die Viertelfinal-Qualifikation noch maximal zwei Punkte.

Kanada steht an der Eishockey-A-WM als erster Viertelfinalist fest. In Stockholm bezwang der Olympiasieger Weissrussland mit 4:1.

Rafael Nadal muss auf dem Weg in den Halbfinal des Masters-1000-Turnier in Madrid über zweieinhalb Stunden lang kämpfen. Der Spanier schlägt Landsmann David Ferrer 4:6, 7:6, 6:0.

Der tödliche Unfall vor San Franciscos Küste schockt die Segelszene. Das Drama wirft aber auch eine Frage auf: Wie gefährlich sind eigentlich diese Hightechboote, die für den America's Cup auf Hochleistung getrimmt sind?

Sebastian Vettel fährt am ersten Trainingstag für den GP von Spanien die beste Rundenzeit. Der Deutsche ist am Nachmittag der Schnellste vor Fernando Alonso. Der Spanier macht auch abseits der Piste von sich reden.

Am 25. Mai steigt in London der Final der Champions League zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Zwischen den Clubs herrscht bereits eine giftige Atmosphäre.

Die Schweizer Eishockeyaner treten morgen an der A-WM in Stockholm gegen Dänemark in unveränderter Formation an. Einzig Reto Berra kehrt ins Tor zurück.

Tragischer Segelunfall vor San Francisco: Der britische Olympiasieger Andrew Simpson ertrinkt im Training.

Roger Federer scheitert am Masters-1000-Turnier von Madrid in den Achtelfinals. Kei Nishikori ist zu stark für den Titelverteidiger.

Die Fussball-Kurznews vom 10. Mai: Grosser Triumph für die FCZ-Junioren +++ Draxler verlängert auf Schalke +++ Tauziehen um Dzeko geht weiter +++

Für Montreal ist das NHL-Playoff bereits vorbei. Die Canadiens unterlagen im fünften Spiel zu Hause gegen die Ottawa Senators gleich mit 1:6 und verlieren die Best-of-7-Serie 1:4.