Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Grasshoppers enttäuschen und kassieren die erste Heimniederlage seit der Startrunde. Wie ein Rivale des Meisters FCB wirken sie derzeit nicht.

Die Eishockey-WM findet ohne Ivo Rüthemann und Sven Bärtschi statt. Auf den SCB-Stürmer verzichtet Simpson, NHL-Newcomer Bärtschi ist verletzt. Dafür kommen Roman Josi und Nino Niederreiter.

Es gibt eine neue starke Dressur-Reiterin. Sie heisst Helen Langehanenberg, ist eine 30-jährige Deutsche und verhindert mit Damon Hill am Weltcupfinal in Göteborg den Titel-Hattrick von Adelinde Cornelisson mit Parzival.

Rafael Nadal steht im Finale des ATP-Turniers in Barcelona. Dort trifft er auf einen Landsmann.

Der FC Barcelona spielt in Bilbao unentschieden. Beinahe hätten die Katalanen gewonnen. Der Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit.

Dank einem Treffer Xherdan Shaqiris gewinnt der FC Bayern München 1:0 gegen den SC Freiburg. Der Tabellenführer stellt damit einen Punkte-Rekord auf. Greuther Fürth steht als erster Absteiger fest.

Die auf 19 Uhr 45 angesetzte Super-League-Partie zwischen Servette und Sion ist wegen unbespielbaren Terrains abgesagt worden. Wann das Romand-Derby nachgetragen wird, ist offen.

Manchester City gewinnt gegen West Ham United. Damit lässt man die Konkurrenz aus London hinter sich. Liverpool gelingt gegen Newcastle ein Kantersieg.

Die Grasshoppers kassieren gegen den FC Thun zuhause eine bittere Niederlage und verlieren mit 0:2. Renato Steffen und Marco Schneuwly treffen für die Berner.

Napoli festigt in der 34. Runde der Serie A dank einem 3:0 auswärts gegen Pescara seinen zweiten Platz in der Tabelle. Massgeblichen Anteil am Sieg haben Gökhan Inler und Blerim Dzemaili.

In der 31. Runde der Bundesliga gibt es für Werder Bremen zum zehnten Mal in Serie keinen Sieg. Der Klub taumelt dem Tabellenende entgegen. Bei Bayern München erzielt Xherdan Shaqiri seinen vierten Saisontreffer.

Manchester City siegt in der 35. Runde der Premier League gegen West Ham verdient, ist kaum mehr von Rang 2 zu verdrängen und stellt eine uralte Bestmarke ein.

Barcelona kann dieses Wochenende noch nicht Meister werden. Die Katalanen kassieren gegen Athletic Bilbao in den Schlussminuten das 2:2. Immerhin konnte Lionel Messi wieder überzeugen.

Bayern München konnte beim 1:0-Sieg für einmal nicht vollends überzeugen. Aufregung gabs dann aber doch noch: Als kurz vor Schluss eine leichtbekleidete Dame den Rasen stürmte.

In Schottland gibts nicht für jedes Tackling gleich eine Karte. Glaubt man zumindest. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die Eishockey-WM findet ohne Ivo Rüthemann und Sven Bärtschi statt. Auf den SCB-Stürmer verzichtet Simpson, NHL-Newcomer Bärtschi ist verletzt. Dafür kommen Roman Josi und Nino Niederreiter.

Die Schweizer Eishockey-Nati muss im letzten WM-Test gegen Deutschland ins Penaltyschiessen. Dort trifft Reto Suri als einziger Spieler und sorgt wie schon gestern für die Entscheidung.

Rafael Nadal bezwingt in Barcelona auch Milos Raonic (Ka/5) ohne Probleme und steht im Endspiel. Der Titelverteidiger trifft dort auf Landsmann Nicolas Almagro.

45 Minuten vor dem geplanten Anpfiff der Super-League-Partie Servette - Sion erklärte Schiedsrichter Stephan Klossner das Terrain für unbespielbar. Die nachvollziehbare Absage löste in Genf Diskussionen aus.

Chris Froome baut in der 4. Etappe der Tour de Romandie seine Führung aus. Die Etappe beendet er als Zweiter hinter Tagessieger Simon Spilak.

Die San Antonio Spurs und die New York Knicks stehen in den Playoffs der NBA vor dem Einzug in die nächste Runde. Beiden fehlt in den Achtelfinals nur noch ein Sieg.

Die diesjährige Tour de France (29. Juni bis 21. Juli) findet ohne die neue Westschweizer Equipe IAM statt. Die Organisatoren vergaben die Wildcards an französische Teams.