Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 26. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Greuther Fürth wartet in der Bundesliga auch kurz vor dem Saisonende noch immer auf den ersten Heimsieg. Der abgeschlagene Tabellenletzte verliert gegen Hannover mit 2:3.

Das Schweizer Nationalteam gewinnt sein zweitletztes Vorbereitungsspiel vor der WM in Schweden. In Langenthal siegen die Schweizer im ersten Vergleich mit Deutschland 2:1 nach Verlängerung.

Schock für die Oklahoma City Thunder im Kampf um den NBA-Titel: Russell Westbrook muss sich nach einem Meniskusriss im rechten Knie einer Operation unterziehen.

Zum Auftakt der Euro Floorball Tour in Tampere (Fi) unterliegen die Schweizer Männer Weltmeister Schweden mit 4:8. Die Frauen verlieren ihre Auftaktpartie in Brünn ebenfalls gegen Schweden mit 5:7.

Steve Guerdat rehabilitiert sich am Weltcupfinal in Göteborg. Nach dem Fehlstart im Jagdspringen steigert sich der Olympiasieger und gewinnt das zweite Wertungsspringen mit Nino des Buissonnets.

Eintracht Braunschweig mit dem Schweizer Orhan Ademi steht neben Hertha Berlin als zweiter Aufsteiger in die 1. Bundesliga fest.

Die dritte Etappe der Tour de Romandie rund um Payerne bringt nach 181 km dem Belgier Gianni Meersman den zweiten Tagessieg. Der Schweizer Michael Albasini wird guter Dritter.

Juliane Robra verpasst an den Judo-Europameisterschaften in Budapest ihre dritte Bronzemedaille nach 2010 und 2012 nur knapp.

Cupsieger Wiler-Ersigen verpflichtet von SPV Seinäjoki für zwei Jahre den zweifachen Weltmeister Tatu Väänänen. Der 30-jährige Finne gehört zu den weltbesten Verteidigern.

Vicente del Bosque (62) will seinen Posten als spanischer Nationalcoach nach der WM 2014 abgeben, erklärte er gegenüber der spanischen Sportzeitung "Marca".

Acht türkische Leichtathleten stehen gemäss Medienberichten unter massivem Dopingverdacht. Unter ihnen sollen sich Asli Cakir Alptekin, die Olympiasiegerin über 1500 m, und Nevin Yanit befinden.

Thomas Häberli übernimmt am 1. Juli den frei gewordenen Trainer-Posten beim U21-Team des FC Basel. Der 39-Jährige, der noch bis zum Ende der Saison in der Organisation der Young Boys unter Vertrag steht, folgt auf Carlos Bernegger.

GC-Aussenverteidiger Daniel Pavlovic fällt bis zum Saisonende aus. Die Verletzung, die er vor rund zwei Wochen beim Meisterschaftsspiel gegen Sion erlitten hat, ist gravierender als angenommen.

Das neu formierte Beachvolleyball-Duo Joana Heidrich/Nadine Zumkehr qualifizierte sich beim Weltcup-Auftakt in Fuzhou (China) für die Achtelfinals.

Michel Riesen wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers in die NLB zum EHC Basel - der 34-jährige Stürmer unterschrieb für zwei Jahre.

Die Hürdensprinterin Lisa Urech hat von ihrem Arzt grünes Licht zur maximalen Belastung im Training bekommen. In rund fünf Wochen wird über den weiteren Trainingsverlauf entschieden.

Der abwanderungswillige Dortmunder Stürmer Robert Lewandowski soll laut "Bild"-Zeitung bereits zwei Verträge bei Bayern München unterschrieben haben. Bayern dementiert.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Eishockey Das Schweizer Nationalteam gewinnt sein zweitletztes Vorbereitungsspiel vor der WM in Schweden. In Langenthal siegen die Schweizer im ersten Vergleich mit Deutschland 2:1 nach Verlängerung. (sda) Eine Woche vor dem WM-Auftakt gegen den schwedischen Gastgeber war es in der gut gefüllten Schoren-Halle ein wenig überzeugender Auftritt des Schweizer Nationalteams.

Reiten Steve Guerdat rehabilitiert sich am Weltcupfinal in Göteborg. Nach dem Fehlstart im Jagdspringen steigert sich der Olympiasieger und gewinnt das zweite Wertungsspringen mit Nino des Buissonnets. (sda) Während Guerdat triumphierte und ein Sieggeld von 25'000 Euro einstrich, verzeichnete Pius Schwizer einen Rückschritt.

Hürdenläuferin Hürdenläuferin kann wieder voll trainieren! (mt) Lisa Urech (SK Langnau) kann im Training wieder maximal belasten.

Zürich Vicente del Bosque (62) will seinen Posten als spanischer Nationalcoach nach der WM 2014 abgeben, erklärte er gegenüber der spanischen Sportzeitung "Marca". (sda) Der frühere Verteidiger und Trainer von Real Madrid hatte Spanien nach dem Gewinn der Europameisterschaft 2008 von Luis Aragones übernommen.

Eishockey Michel Riesen wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers in die NLB zum EHC Basel - der 34-jährige Stürmer unterschrieb für zwei Jahre. (sda) Riesen hatte einst als einer der grössten Talente in der Schweiz gegolten. 1997 wurde er von den Edmonton Oilers in der 1.

Zürich Datum Spiel