Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Konkurs der AC Bellinzona scheint nach dem letzten Richterspruch so gut wie besiegelt. Auf dem Platz zeigten die Spieler eine starke Reaktion und siegten in einem animierten Spiel gegen den FC Wil.

Rafael Nadal reist nach seiner Finalniederlage in Monte Carlo höchstens als Weltnummer 5 ans French Open. Das könnte für Roger Federer und Novak Djokovic unangenehme Folgen haben.

Der Schweizer Sauber-Rennstall zieht nach dem Grand Prix von Bahrain eine vernichtende Bilanz. Teamchefin Monisha Kaltenborn verspricht den Fahrern Besserung und deutet an, wo die Probleme liegen könnten.

Gold und Silber – Giulia Steingruber und Lucas Fischer sind zurück aus Moskau und werden am Flughafen Zürich wie Nationalhelden gefeiert. Die Stimmen der beiden Kunstturner im Video nach der Landung.

Nach 109 Jahren ist die AC Bellinzona am Ende. Über den Challenge-League-Club wird der Konkurs eröffnet.

Die deutsche Finanzbehörde hatte in den vergangenen 20 Jahren immer wieder prominente Fälle von Steuerhinterziehung – vor allem im Sport.

Das Schweizer Fedcup-Team verpasst den Aufstieg in die Weltgruppe I. Das Team von Heinz Günthardt unterliegt in Chiasso Australien 1:3.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 21. April: Dortmund bangt um Lewandowski +++ Gomez soll Barça wehtun +++ Bremens Coach bietet Rücktritt an +++

Als der Consigliere, Fredy Bickel, die Zürcher Familie auch noch verliess, um dort aufzuräumen, wo noch eine alte Rechnung offen war, blieb ein einsamer Don Ancillo zurück. Aber mächtiger denn je.

Ans Reck darf Lucas Fischer wegen epileptischer Anfälle nie mehr – aber am Barren gewann er EM-Silber. Der Aargauer hat eine schwere Zeit hinter sich.

Die Anaheim Ducks benötigen noch einen Sieg, um sich den Titel in der Pacific Division zu sichern. Mit Jonas Hiller im Tor schlagen sie die Edmonton Oilers 3:1.

Mit einem 120:91-Erfolg starten Thabo Sefolosha und die Oklahoma City Thunder in die Playoffs. Gegner Houston ist dabei kaum mehr als ein Trainingsgegner.

Der frischgebackene Cupfinalist GC kommt beim FC Luzern nicht über ein 1:1 hinaus und verpasst es, Basel auf die Pelle zu rücken.

Sebastian Vettel gewinnt wie im Vorjahr den GP von Bahrain. Der Weltmeister siegt erneut vor den Lotus-Fahrern Kimi Räikkönen und Romain Grosjean. Das Sauber-Team schafft es indes nicht in die Punkte.

Novak Djokovic beendet die langjährige Regentschaft von Rafael Nadal beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo mit dem 6:2, 7:6-Sieg im Final.

Napoli benötigt in der Serie A einen Last-Minute-Treffer von Lorenzo Insigne, um beim 3:2 gegen Cagliari den 19. Saisonsieg sicherzustellen. Juventus schlägt Milan mit 1:0.

Dominique Aegerter glänzte beim Motorrad-GP in Austin wie schon in Doha mit einem 4. Rang, ärgerte sich aber trotzdem, weil er wenige Kurven vor dem Ziel vom Podest gerempelt wurde.

Trotz zweimaliger Führung muss sich der FC Basel in der Hauptprobe für das Hinspiel des Europa-League-Halbfinals beim FC Thun mit einem 2:2 (1:0) begnügen.

In einem packenden Meisterschaftsspiel auf der Anfield Road verpasst Chelsea beim FC Liverpool den Sieg. In der letzten Sekunde kann Luis Suarez das 2:2 für die Reds erzielen.

Die Fedcup-Partie zwischen der Schweiz und Australien musste um einen weiteren Tag verschoben werden. Auch heute konnte in Chiasso wegen des schlechten Wetters nicht gespielt werden.

Der Konkurs der AC Bellinzona scheint nach dem letzten Richterspruch so gut wie besiegelt. Auf dem Platz zeigten die Spieler eine starke Reaktion und siegten in einem animierten Spiel gegen den FC Wil.

Der frisch gebackene NLA-Champion Franco Collenberg verlässt den SCB und wechselt zu den Rapperswil-Jona Lakers. Laut Sportchef Leuenberger war es der Wunsch des Spielers.

Wir wollten wissen, wie die Leser von den Auftritt der YB-Spieler im Wallis gegen den FC Sion bewerten. Das Resultat: Die Stürmer Gerndt und Schneuwly wurden am schlechtesten bewertet.

Der Schweizer Sauber-Rennstall zieht nach dem Grand Prix von Bahrain eine vernichtende Bilanz. Teamchefin Monisha Kaltenborn verspricht den Fahrern Besserung und deutet an, wo die Probleme liegen könnten.

Nach 109 Jahren ist die AC Bellinzona am Ende. Über den Challenge-League-Club wird der Konkurs eröffnet.

Gold und Silber – Giulia Steingruber und Lucas Fischer sind zurück aus Moskau und werden am Flughafen Zürich wie Nationalhelden gefeiert. Die Stimmen der beiden Kunstturner im Video nach der Landung.

Nach dem 2:2 gegen Basel ist Thuns Trainer Urs Fischer mit dem Ergebnis nur teilweise zufrieden. Trotz vier Erfolgen in Serie will Fischer nicht von der Europa League sprechen.

YB zeigte in Sion eine kämpferisch starke Leistung, offenbarte aber in der Offensive einmal mehr Defizite. Trainer Bernard Challandes war dennoch zufrieden.

Die YB-Defensive vermochte beim 0:0 in Sion zu überzeugen. Den Offensivspielern gelang aber wenig.

Die deutsche Finanzbehörde hatte in den vergangenen 20 Jahren immer wieder prominente Fälle von Steuerhinterziehung – vor allem im Sport.

Das Schweizer Fedcup-Team verpasst den Aufstieg in die Weltgruppe I. Das Team von Heinz Günthardt unterliegt in Chiasso Australien 1:3.

Am Sonntag bremste der FC Thun den Meisterexpress des FC Basels. Die Einwechslung Renato Steffens hatte gegen Basel positive Auswirkungen.

Rafael Nadal reist nach seiner Finalniederlage in Monte Carlo höchstens als Weltnummer 5 ans French Open. Das könnte für Roger Federer und Novak Djokovic unangenehme Folgen haben.

Als der Consigliere, Fredy Bickel, die Zürcher Familie auch noch verliess, um dort aufzuräumen, wo noch eine alte Rechnung offen war, blieb ein einsamer Don Ancillo zurück. Aber mächtiger denn je.

Der FC Thun hat sich gegen Basel ausgezeichnet verkauft. Nach zweimaligem Rückstand erreichte das Team von Trainer Urs Fischer ein gerechtes 2:2.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 21. April: Dortmund bangt um Lewandowski +++ Gomez soll Barça wehtun +++ Bremens Coach bietet Rücktritt an +++

Aus dem ziemlich langweiligen Nachmittag in Sitten wollen die Young Boys nach dem 0:0 das Positive mitnehmen – nicht das feine Raclette, sondern die Stabilität.

Der frischgebackene Cupfinalist GC kommt beim FC Luzern nicht über ein 1:1 hinaus und verpasst es, Basel auf die Pelle zu rücken.

Ans Reck darf Lucas Fischer wegen epileptischer Anfälle nie mehr – aber am Barren gewann er EM-Silber. Der Aargauer hat eine schwere Zeit hinter sich.