Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Barcelona hat sich dank der Auswärtstore-Regel mit einem 1:1-Remis zu Hause gegen Paris St-Germain für die Halbfinals qualifiziert. Der FC Barcelona ist offensiv ungewohnt einfallslos und in der Abwehr fehleranfällig. Erst Messi rettet ihn.

Der FC Bayern steht erneut in den Halbfinals der Champions League. In einer intensiven Partie setzen sich die Münchner nach dem 2:0 im Hinspiel letztlich souverän durch.

Der Walliser Eishockey-B-Klub HC Siders hat laut einer Medienmitteilung am Mittwoch beim Kantonsgericht in Sitten Beschwerde gegen den Konkursentscheid des Bezirksgerichts Siders vom Montag eingelegt.

Das Eishockey-Nationalteam gewinnt vor 2500 Zuschauern in Lausanne auch das dritte WM-Vorbereitungsspiel. Die Schweizer besiegten Frankreich mit 6:1. Alle Schweizer Tore erzielen Spieler der Kloten Flyers.

Jürgen Klopp, dem Coach, war die Macht des Augenblicks nach dem 3:2-Sieg gegen Malaga bewusst: «Hätten wir 3:0 gewonnen, dann hätte ich das Spiel in zwei Wochen vergessen. So werde ich es immer in Erinnerung behalten.»

Der Freiburger Verteidiger hat beim Zusammenstoss mit seinem Teamkollegen Greg Mauldin lediglich eine Nackenprellung erlitten. Möglicherweise kehrt er noch während der Finalserie auf das Eis zurück.

Peter Jakob hat Langnau vor dem Konkurs gerettet, mit kühlem Menschenverstand. Er schaffte dem Klub eine neue Basis, mit kühlem Menschenverstand. Doch nun stösst er damit an Grenzen.

In den Abstiegs-Play-outs trifft das Schweizer Davis-Cup-Team im September auf Ecuador. Die Schweiz hat zudem den Heimvorteil zugelost bekommen. Bei der Stadionwahl spielt die Teilnahme Federers eine grosse Rolle.

Die Halbfinals in der Champions League werden zur deutsch-spanischen Angelegenheit. Nach Dortmund und Real Madrid stossen auch Bayern München und der FC Barcelona unter die Top 4 der Königsklasse vor.

Pfadi Winterthur löst am zweitletzten Spieltag der Finalrunde Wacker Thun als Leader ab. Die Winterthurer gewinnen gegen St.Otmar St.Gallen zu Hause 35:29. Wacker verliert in Schaffhausen 27:33.

Das Eishockey-Nationalteam gewinnt vor 2500 Zuschauern in Lausanne auch das dritte WM-Vorbereitungsspiel. Die Auswahl von Sean Simpson besiegt Frankreich mit 6:1.

Peter Sagan hat seine eindrückliche Form mit dem Triumph beim belgischen Eintagesrennen der "Pfeil von Brabant" unterstrichen.

Milan Gajic, der Mittelfeldspieler des FC Zürich, musste sich einer Operation am Herzen unterziehen. Der Eingriff wurde nach Herzrhythmusstörungen notwendig.

Stanislas Wawrinka hat sich in Casablanca über Umwege für die Viertelfinals qualifiziert. Die Nummer 1 der Setzliste setzte sich nach Anfangsschwierigkeiten gegen Blaz Kavcic 4:6, 6:2, 6:1 durch.

Die monatelange Ungewissheit ist vorbei. Roger Federer wird auch in diesem Jahr an den Swiss Indoors in Basel (19.-27. Oktober) teilnehmen - allenfalls auch ohne Abmachung mit dem Turnier.

Die Schweiz trifft im Auf-/Abstiegsspiel des Davis Cup auf Ecuador. Die Begegnung um den Verbleib in der Weltgruppe vom 13. bis 15. September findet in der Schweiz statt.

Köbi Kölliker soll die SCL Tigers in der National League A halten. Der Sportchef übernimmt bei den Emmentalern per sofort für den beurlaubten Headcoach Alex Reinhard.

Nach zwei Siegen gegen Russland will die Schweizer Eishockey-Nationalmannschft heute in Lausanne gegen Frankreich (19.45 Uhr) weiter Moral tanken. Obwohl die Schweizer 13 der letzten 16 Spiele gegen Frankreich gewannen, kommen bei den Nationalspielern ungute Erinnerungen an die letzten Partien auf.

Die New York Islanders haben in der NHL einen weiteren Schritt in Richtung erster Playoff-Teilnahme seit 2007 getan. Die New Yorker feierten mit dem 4:1 gegen die Philadelphia Flyers den vierten Heimsieg in Serie.

Thabo Sefolosha gewann mit Oklahoma City Thunder bei Utah Jazz mit 90:80. Oklahoma bleibt damit im Kampf um den Qualifikationssieg in der Western Conference weiter im Rennen.

Hitchcock führte Regie in Dortmund: Der BVB bezwingt Malaga dank zweier Tore in der Nachspielzeit 3:2. Real Madrid zieht mit dem Gesamtskore von 4:3 gegen Galatasaray in die Halbfinals der Champions League ein.

Lausanne gelingt in der Ligaqualifikation gegen die SCL Tigers das Break. Das Team von Gerd Zenhäusern gewinnt 4:3 nach Verlängerung und liegt nun in der Best-of-7-Serie 2:1 vorne.

Der Freiburger Drachen lebt noch. Gottéron feiert im dritten Playoff-Final gegen Bern mit 1:0 den ersten Sieg. Am Donnerstag geht es in Bern weiter.