Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Bayern reist mit einer guten Ausgangsposition zum Rückspiel nach Turin. Die Münchner lassen vor allem dem Juventus-Regisseur Andrea Pirlo wenig Raum und hemmen so das Angriffspiel der Italiener effektiv.

Paris Saint-Germain trotzt Barcelona im Viertelfinal-Hinspiel ein 2:2 ab. Messi schiesst das 1:0 und scheidet verletzt aus, Ibrahimovic erzielt nach einem Offside das 1:1.

Der HC Lugano hat Larry Huras entlassen. Der Kanadier war seit Oktober 2011 im Tessin Trainer.

Trainer Sean Simpson setzt an der Eishockey-WM in Stockholm auch auf Martin Gerber. Der Emmentaler stieg letzte Woche mit seinem Klub Rögle aus der schwedischen Elitserien ab.

Der FCL entlässt den Trainer Ryszard Komornicki. Sein Nachfolger soll am Samstag an der Seitenlinie stehen.

Von der neuen Reichensteuer in Höhe von 75 Prozent sind gemäss der sozialistischen Regierung auch Fussballklubs in Frankreich betroffen. «Alle Unternehmen, die Löhne über eine Million Euro zahlen, werden betroffen sein», hiess es in einer Mitteilung.

Bayern München erarbeitet sich eine gute Ausgangslage, um in die Halbfinals der Champions League einzuziehen. Der Bundesliga-Leader gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin 2:0.

Larry Huras ist nicht mehr Trainer in Lugano. Der Verwaltungsrat der Südtessiner hat beschlossen, den noch ein Jahr laufenden Vertrag des Kanadiers aufzulösen.

Das erste Viertel der Tennissaison 2013 ist vorbei – und Roger Federers Zahlen sehen alarmierend aus. Doch sind sie es wirklich?

Stefanie Vögele reitet in den USA auf einer Erfolgswelle. Die Aargauerin eliminiert beim Sandplatz-Turnier in Charleston die Spanierin Carla Suarez Navarro mit 6:2, 6:4.

Der Marder, der Anfang März das Fussballfeld in der Thuner Arena stürmte und jede Menge Aufmerksamkeit erregte, ist nicht in Vergessenheit geraten.

Der FC Luzern trennt sich per sofort von Trainer Ryszard Komornicki. Der Nachfolger soll schon am Samstag präsentiert werden.

Die Fussball-Kurznews vom 2. April: Hoffenheim entlässt Trainer und Manager +++ Juventus-Coach unbeeindruckt +++ Aarau auf Super-League-Kurs +++

Der 9:2-Sieg der Bayern über den HSV wirft Fragen auf. Was bedeutet er für das heutige Spiel in der Champions League gegen Juventus Turin? Was hat er für Auswirkungen auf die Aufstellung?

Der SCB-Trainer Antti Törmänen (42) änderte vor dem 6. Spiel gegen Zug die Taktik und war damit erfolgreich. Im Hinblick auf den Final gegen Gottéron sagt Törmänen, seine Akteure seien frisch genug.

Die Calgary Flames sichern sich von den St. Louis Blues die Rechte an Reto Berra. Der Schweizer Nationalgoalie ist Bestandteil eines Trades.

Zuerst schwungvoll, später brav – YB kommt nicht vom Fleck. Doch Sportchef Fredy Bickel stützt Trainer Martin Rueda weiter.

Damien Brunner gelingt in der National Hockey League endlich wieder ein Treffer. Auch Mark Streit hat Grund zur Freude.

Der Playoff-Final im Eishockey heisst HC Fribourg-Gottéron gegen SC Bern. Der SCB gewinnt das siebte Halbfinal-Duell gegen den EV Zug am Ende klar 4:1.

Der FC Basel hat mit dem Kantersieg in Luzern seine Favoritenrolle auf den Meistertitel untermauert. Während sich Murat Yakin auf Tottenham freuen kann, muss Ryszard Komornicki um seinen Posten fürchten.

Die Young Boys haben auswärts ein weiteres Mal enttäuscht. Die Berner kamen in Lausanne nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Partie auf der Pontaise bot vor allem Langeweile.

Die Fussball-Kurznews vom 1. April: Schällibaum auf die Tribüne verbannt +++ HSV-Profis laden nach 2:9-Debakel zur Grillparty ein +++ Napoli hat Auge auf FCB-Spieler geworfen +++ Wiese darf ins Teamtraining zurück +++

Andy Murray gewinnt das Masters-1000-Turnier von Key Biscayne. Der Schotte besiegt den Spanier David Ferrer in drei Sätzen und steht in der Weltrangliste nun vor Roger Federer.

Jonas Hiller und Luca Sbisa verlieren mit den Anaheim Ducks gegen Columbus mit 1:2 nach Verlängerung. Chancenlos ist Damien Brunner mit Detroit gegen Chicago.

Der Berner Fabian Cancellara startete als Hauptfavorit in die Flandern-Rundfahrt – und konnte diese Rolle mit seinem zweiten grossen Sieg mit einer Machtdemonstration bestätigen.

Mit einem Doppelschlag binnen fünf Minuten holt Nürnberg in Wolfsburg nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt. Eintracht Frankfurt setzt sich knapp in Fürth durch.