Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. April 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Stefanie Vögele hat zum zweiten Mal in Folge an einem höher dotierten WTA-Event die 2. Runde erreicht. In Charleston (USA) besiegte sie die Brasilianerin Teljana Pereira 4:6, 6:2, 6:4.

In den drei Challenge-League-Partien vom Ostermontag hat sich jeweils der Favorit auswärts durchgesetzt. Leader Aarau gewann beim Kantonsrivalen Wohlen mit 3:1. Verfolger Bellinzona rettete in Vaduz einen 2:1-Vorsprung über die Runden. Winterthur schlug Biel mit 4:2.

Der Australier Simon Gerrans gewinnt im Spurt einer grösseren Gruppe die 1. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Er siegt vor dem Slowaken Peter Velits.

Die Rapperswil-Jona Lakers bleiben in der NLA, die SCL Tigers müssen ihre Saison über die Ligaqualifikation retten. Die Langnauer verlieren die siebte Playout-Partie bei den Lakers 2:5. Ab Donnerstag spielen sie gegen B-Meister Lausanne.

Die Playoff-Final-Gegner der Schweizer Eishockeymeisterschaft heissen Fribourg-Gottéron und Bern. Der SCB gewann das siebte Halbfinal-Spiel gegen den EV Zug 4:1.

Im Wiederholungsspiel der Cup-Viertelfinals in England setzt sich Chelsea gegen Manchester United 1:0 durch. Der entscheidende Treffer glückte Demba Ba. Der französisch-senegalesische Stürmer Demba Ba traf für Chelsea vier Minuten nach der Pause.

Die Young Boys haben auswärts ein weiteres Mal enttäuscht. Die Berner kamen in Lausanne nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Partie auf der Pontaise bot vor allem Langeweile.

An der Tabellenspitze der Super League hat der FC Basel vom Fehltritt der Grasshoppers profitieren können. Die "Bebbi" siegten beim FC Luzern mit 4:0. Ryszard Komornicki steht vor dem Rauswurf.

Der abstiegsbedrohte Premier-League-Klub Sunderland ersetzt den entlassenen Trainer Martin O'Neill durch den Italiener Paolo Di Canio. Dies löst heftige Reaktionen aus.

Jonas Hiller und Luca Sbisa verlieren in der Nacht auf Montag mit den Anaheim Ducks gegen Columbus mit 1:2 nach Verlängerung. Chancenlos ist Damien Brunner mit Detroit gegen Chicago.

Mit einer imposanten Vorstellung haben die Schweizer Curler an der WM in Victoria einen 8:4-Sieg gegen die USA errungen. Sie brachten es in diesem Match auf eine Leistungsquote von 93 Prozent.

Aston Villa kommt in der Premier League nicht vom Fleck. Der Traditionsklub aus Birmingham kassiert gegen Liverpool eine 1:2-Heimniederlage.

In der NHL besiegen die Montreal Canadiens in der Nacht auf Sonntag zuhause die New York Rangers. Einmal mehr fehlen beim sicheren 3:0-Sieg die beiden Schweizer Yannick Weber und Rafael Diaz.

Zürich Datum Spiel

Tennis Stefanie Vögele erreicht zum zweiten Mal in Folge an einem höher dotierten WTA-Event die 2. Runde. In Charleston (USA) besiegt sie die Brasilianerin Teljana Pereira 4:6, 6:2, 6:4. (sda) Nach dem Master-Series-Turnier in Key Biscayne überstand die Aargauerin auch am Premier-Turnier in Charleston ihre Startrunden-Partie erfolgreich.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Eishockey Der Playoff-Final der Schweizer Eishockeymeisterschaft heisst Fribourg-Gottéron gegen Bern. Der SCB gewinnt das siebte Halbfinal-Spiel gegen den EV Zug 4:1. (sda) Bern schaffte es dank einer Doublette zum elften Mal seit 1985 in den Playoff-Final.

Zürich Datum Spiel

Fussball Der FC Basel ist der grosse Gewinner der 25. Runde in der Super League. Dank dem 4:0-Sieg beim FC Luzern führen die Basler in der Tabelle nun drei Punkte vor den Grasshoppers. (sda) Die Basler nutzten gegen schwache Luzerner weidlich den Lapsus der Grasshoppers, die am Ostersamstag eine überraschende 0:1-Niederlage in Thun hatten hinnehmen müssen.

Fussball Der abstiegsbedrohte Premier-League-Klub Sunderland ersetzt den entlassenen Trainer Martin O'Neill durch den Italiener Paolo Di Canio. Dies löst heftige Reaktionen aus. (sda) Der frühere britische Aussenminister David Miliband trat nach der Bekanntgabe der Nominierung von Di Canio von seinem Posten als Vorstandsmitglied von Sunderland zurück, weil Di Canio sich i

Zürich Eishockey. Der SC Bern steht im Playoff-Final. Im siebenten und entscheidenden Duell der Halbfinal-Serie gegen Zug gewannen die Berner nach einem Rückstand mit 4:1. Travis Roche und Ivo Rüthemann brachten den SCB entscheidend voran. Roche traf in der 44. Minute zur Berner Führung, 100 Sekunden später erzielte Rüthemann das 3:1. In der Finalserie kämpft Bern ab Donnerstag gegen Fribourg um den Meistertitel. (Mo/18.25) (sda) Eishockey. Der SC Bern steht im Playoff-Final. Im siebenten und entscheidenden Duell der Halbfinal-Serie gegen Zug gewannen die Berner nach einem Rückstand mit 4:1.

Eishockey Jonas Hiller und Luca Sbisa verlieren in der Nacht auf Montag mit den Anaheim Ducks gegen Columbus mit 1:2 nach Verlängerung. Chancenlos ist Damien Brunner mit Detroit gegen Chicago. (sda) Die Anaheim Ducks, das drittbeste Team der NHL, fiel in Columbus dem Lauf der Blue Jackets zum Opfer.