Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. März 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Michel Pont war enttäuscht. Der Statthalter von Ottmar Hitzfeld hätte seinem Chef gerne drei Punkte zurück ins Hilton in Nikosia gebracht.

Nach der Nullnummer auf Zypern ärgern sich die Schweizer über die verpassten Chancen. Auch Xherdan Shaqiri hatte den Sieg auf dem Fuss. Dennoch blickt der Mittelfeldspieler positiv in die Zukunft.

Der SC Bern schlägt den EV Zug 3:2 nach Verlängerung und geht in der Serie mit 2:1 in Führung. Fribourg gewinnt gegen die Lions erst im Penaltyschiessen und liegt mit 3:0 vorn.

Mit der 6. Etappe ist auch die letzte wirklich grosse Hürde des Cape Epic überstanden. Für Viviane endete der Tag leider bevor es richtig losging. Dafür war uns Petrus gut gesinnt.

Die Schweiz kommt im WM-Qualifikationsspiel gegen Zypern nicht über ein 0:0 hinaus. Die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld vergibt reihenweise Torchancen und muss sich mit einem Punkt begnügen.

Beim WM-Qualispiel zwischen der USA und Costa Rica geht es stürmisch zu und her. «Ich habe noch nie bei so schlechten Bedingungen gespielt», meinte ein Costa Ricaner.

Christoph Sauser und Jaroslav Kulhavy gewinnen die sechste Etappe über 99 km von Wellington nach Stellenbosch. Vor der Schlussetappe beträgt der Vorsprung auf das Duo Duo Karl Platt/Urs Huber über sechs Minuten.

Petter Northung steht vor dem Sieg im Gesamtweltcup. Der Norweger läuft in Falun über 15 km auf den 4. Rang, während Dario Cologna sich mit Rang 12 begnügen muss.

An den Schweizer Meisterschaften endet der Riesenslalom der Frauen mit einer dicken Überraschung: Die 18-jährige Bündnerin Noemi Rüsch düpierte mit Startnummer 39 die Favoritinnen.

Fribourg gewinnt auch das dritte Spiel gegen die ZSC Lions und geht in der Serie mit 3:0 in Führung. Im Penaltyschiessen haben die Westschweizer die besseren Nerven und siegen mit 5:4.

Zwei Österreicher werden die starken Männer bei Swiss Ski: Rudi Huber wird Alpin-Chef und Walter Hlebayna übernimmt die Leitung des kriselnden Männerteams.

Tottenhams Gylfi Sigurdsson schiesst Island bei Slowenien zum Sieg. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Iouri Podlatchikov wächst bei den X-Games in Tignes über sich hinaus. Der Schweizer landet als erster Athlet einen Cab double cork 1440 und freut sich wie ein kleines Kind.

Sebastian Vettel startet in Sepang von der Frontreihe. Die Sauberpiloten versuchen aus dem hinteren Mittelfeld anzugreifen. 20 Minuten Online berichtet ab 9 Uhr live vom Rennen.

Der SC Bern gewinnt auch das zweite Halbfinal-Heimspiel gegen Zug in der Verlängerung. Mit dem 3:2 liegt der SCB in der Serie gegen die Innerschweizer 2:1 voraus.

Fribourg setzt sich gegen die ZSC Lions 5:4 nach Penaltyschiessen durch, führt in der Serie 3:0 und braucht noch einen Sieg zum Finaleinzug. Bern bezwingt Zug 3:2 nach Verlängerung und führt mit 2:1.

Die Freiburger Dominanz über die ZSC Lions geht weiter. Wie am Donnerstag setzt sich Gottéron nach einem Rückstand noch durch, diesmal mit 5:4 nach Penaltyschiessen.

In der zweiten Runde der Abstiegsplayoffs geht Rapperswil-Jona gegen die SCL Tigers dank des ersten Heimsieges in dieser Serie 2:1 in Führung.

Wacker Thun erleidet im Kampf um die Pole-Position für die Playoffs einen unerwarteten Rückschlag. Der Leader unterliegt dem BSV Bern Muri zu Hause 25:27.

Die Schweiz muss sich auf Zypern mit einer Nullnummer begnügen. Trotz sechs hochkarätigen Chancen verpasst die SFV-Auswahl den vierten Sieg in der WM-Qualifikation.

An der Cape Epic gehen Christoph Sauser und Jaroslav Kulhavy am Sonntag als Leader auf die siebte und letzte Etappe.

Der Australier Simon Gerrans gewinnt die sechste und vorletzte Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt. Daniel Martin aus Irland bleibt Leader. Danilo Wyss beendet die Etappe wie am Freitag im 5. Rang.

An den Schweizer Alpin-Meisterschaften endet der Riesenslalom der Frauen in Davos mit der überraschenden Siegerin Noemi Rüsch. Den Männer-Slalom gewinnt Reto Schmidiger.

Der FC St. Gallen muss rund einen Monat auf Kölns Leihgabe Mikael Ishak verzichten. Der schwedische Stürmer brach sich beim Test-Länderspiel mit der U21-Nationalmannschaft gegen Portugal (1:0) den Kiefer.

Die Schweizer Meister über die Langdistanzen heissen Toni Livers und Bettina Gruber.

Die 30-jährige Langläuferin Seraina Boner gewinnt in Schweden den erstmals ausgetragenen "Arefjällsloppet".

Der Deutsche Tobias Kamke sorgt beim Masters-1000 in Key Biscayne in der 2. Runde für die grosse Überraschung und bezwingt den als Nummer 5 gesetzten Juan Martin del Potro mit 7:6 (7:5), 6:1.

Dario Cologna wird sich am Sonntag nicht zum vierten Mal als Gesamtweltcupsieger feiern lassen. Beim Finale in Falun (Sd) ist sein Rückstand auf Petter Northug weiter angewachsen.

Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix von Malaysia am Sonntag vom besten Startplatz aus in Angriff. Er gewinnt das Qualifying vor Ferrari.