Für die einzige grössere Überraschung in der WM-Qualifikation vom Freitagabend sorgt Finnland. Die Finnen kommen auswärts gegen den Welt- und Europameister Spanien zu einem 1:1.
Während vier Tagen hat Ottmar Hitzfeld versucht, die Fragezeichen innerhalb seiner Equipe zu entschlüsseln. Veröffentlichen wird er seine Ergebnisse allerdings erst am Samstag.
Dem Lausanne Hockey Club fehlen noch zwei Siege im Playoff-Final gegen den EHC Olten zum siebten Meistertitel in der NLB. Lausanne setzte sich im zweiten Finalspiel mit 5:3 durch.
Matthias Steiner, Deutschlands Super-Star im Gewichtheben, beendet seine Karriere. Gut einen Monat nach der Geburt seines zweiten Kindes entschied sich der aus Niederösterreich stammende Steiner für die Familie.
Die Schweizer Mountainbiker feiern in der 5. Etappe des "Cape Epic", des Langstreckenrennens für Zweier-Teams in Südafrika, gleich einen Dreifachsieg. Der Tagessieg ging wie am Vortag an Christoph Sauser und seinen tschechischen Teamkollegen Jaroslav Kulhavy.
Playoff-Viertelfinalist Genève-Servette verpflichtet für zwei Jahre den Schweizer Junioren-Internationalen Christian Marti.
Petter Northug macht einen weiteren Schritt Richtung Sieg im Gesamtweltcup. Der Norweger gewinnt in Falun (Sd) auch die zweite Etappe der Minitour. Northug nahm seinen ärgsten Konkurrenten Alexander Legkow und Dario Cologna im Prolog über 2,5 km acht beziehungsweise neun Sekunden ab.
Fabian Cancellara feiert seinen ersten Saisonsieg. Mit einer eindrücklichen, 35 km langen Solofahrt demontiert der Berner beim E3-Preis in Harelbeke (Be) seine namhafte Konkurrenz regelrecht.
Gregor Schlierenzauer erreicht einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere. Der Österreicher fliegt in Planica zu seinem 50. Weltcupsieg. Schlierenzauer hielt mit Flügen auf 217,5 und 213,5 m seine Konkurrenten in Schach und verwies den Slowenen Peter Prevc und den Polen Piotr Zyla auf die Ehrenplätze.
England fertigt San Marino 8:0 ab. Deutschland und Frankreich siegen locker. Eine Enttäuschung gibt es für Spanien und Portugal. Sie kommen nicht über ein Unentschieden hinaus.
Die «Bonus-»Etappe 5 über viele Singletrails läuft für das Team Stiftung Wädlitest über weite Strecken gut. Erst kurz vor dem Ziel sorgt ein Reifenproblem etwas für Aufregung.
Norwegen, der stärkste Gegner der Schweizer in der WM-Qualifikation verliert überraschend 0:1 gegen Albanien. Island übernimmt dank einem 2:1-Sieg gegen Slowenien den zweiten Gruppenrang.
Ricardo Rodriguez hat seine Krise in Wolfsburg überwunden und wird gegen Zypern spielen. Von Granit Xhaka ist er überzeugt, dass er auch ohne Spielpraxis überzeugen kann.
Kimi Räikkönen ist über seinen Sieg in Australien nicht überrascht. Der 33-jährige Finne will den vermeintlichen Titelaspiranten auch in Malaysia das Fürchten lehren.
Was haben diese Tiere gegen Fussballspiele? Nachdem ein Marder bei Thun gegen Zürich einen Unterbruch provozierte sorgen nun Bienen in Brasilien für eine Verzögerung.
Die erste Winter-WM der Fussball-Geschichte rückt wieder näher. Katar als Gastgeber der Endrunde 2022 ist einen weiteren Schritt auf seine Kritiker zugegangen und zeigt sich bereit, die WM auch in den Wintermonaten auszurichten.
Petter Northug macht einen weiteren Schritt Richtung Sieg im Gesamtweltcup. Der Norweger gewinnt auch die zweite Etappe der Minitour. Dario Cologna fehlen neu 69 Punkte auf den Norweger.
Fabian Cancellara feiert seinen ersten Saisonsieg. Mit einer eindrücklichen, 35 km langen Solofahrt demontiert der Berner beim E3-Preis in Harelbeke (Be) seine namhafte Konkurrenz regelrecht.
Für die Curlerinnen ist an der WM in Riga Schluss. Im zweiten Entscheidungsspiel unterliegen sie den USA 4:7. Damit belegen die Schweizerinnen den 5. Schlussrang.
Christoph Sauser und Jaroslav Kulhavy entscheiden auch die 5. Etappe beim Cape Epic für sich. Neben ihnen stehen drei weitere Schweizer auf dem Podest.
Der neuseeländische Nationalspieler Shane Smeltz macht im Spiel gegen Neu-Kaledonien eine schmerzhafte Erfahrung. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Iouri Podlatchikov wächst bei den X-Games in Tignes über sich hinaus. Der Schweizer landet als erster Athlet einen Cab double cork 1440 und freut sich wie ein kleines Kind.
Am 2. April ist der FC Barcelona in Paris zu Gast. Unzählige Fussballfans wollen beim CL-Viertelfinal-Hinspiel live mit dabei sein. Wie PSG nun vermeldet, sind es zu viele.