Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. März 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Hoffenheim ist Eren Derdiyok nur noch Tribünengast. Trotzdem rückt der Stürmer am Dienstag zuversichtlich ins Teamhotel der Nati in Feusisberg ein.

Ab sofort gegen Fribourg, nächste Saison mit Fribourg. Der Halbfinal wird für ZSC-Spieler Thibaut Monnet (31) zur Herausforderung.

Lindsey Vonn macht offiziell, was seit Wochen gemunkelt wurde. Die erfolgreichste Ski-Rennfahrerin der letzten Jahre ist mit der Golf-Legende Tiger Woods zusammen.

Wird Bern den Unberechenbaren berechnen können? Und behält Zug-Coach Doug Shedden die Nerven? Das sind die entscheidenden Fragen beim Halbfinale zwischen Zug und dem SC Bern.

Der Weltcupwinter 2012/13 ist Geschichte. Einige Athleten liessen es beim Saisonfinale auf der Lenzerheide abseits der Piste nochmals richtig krachen.

Ibrahim El Bahri zeigt in Marokko einen wunderbaren Treffer mit dem Aussenrist. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Überraschung: Alex Frei übernimmt beim FC Luzern den Posten als Sportchef. Wann der Stürmer des FC Basel die Stelle antritt, ist noch unklar.

Martin Rufener kehrt in den Skirennsport zurück. Der Berner, von 2004 bis 2011 äusserst erfolgreicher Cheftrainer des Schweizer Männer-Teams, wird Alpin-Direktor in Kanada.

Gross ist die Empörung über Chris McSorleys Benehmen nach der Niederlage im 7. Spiel in Bern. Aber der Kanadier ist unschuldig. Er hat wieder einmal alles richtig gemacht.

Am Wochenende hatte Giorgos Katidis ein Tor mit dem Hitlergruss zelebriert. Der griechische Verband schloss ihn lebenslänglich aus dem Nationalteam aus. Nun zieht auch er die Konsequenzen.

Wigans Callum McManaman geht gegen Newcastles Massadio Haidara mit gestrecktem Beim in den Zweikampf. Unerklärlich, dass den Schiedsrichtern dieses wüste Tackling entgeht.

David Davis sorgt für einen kuriosen Treffer in der zweithöchsten englischen Fussballliga. Der Mittelfeldspieler düpiert seinen eigenen Goalie.

Christoph Sauser und Jaroslav Kulhavy belegen bei der 1. Etappe des Cape Epic den 4. Platz. Damit verlieren sie die Führung im Gesamtklassement. Esther Süss und Jane Nüssli feiern den zweiten Sieg.

Die Serie an Dopinggeständnissen im Radsport reisst nicht ab. Der frühere dänische Radprofi Rolf Sörensen sagte im dänischen Fernsehen, dass er in seiner aktiven Zeit ebenfalls gedopt habe.

Der Sport hat ein neues Traumpaar: Am Montag gaben Ski-Star Lindsey Vonn (28) und Golf-Ikone Tiger Woods (37) über den Kurznachrichtendienst Twitter bekannt, dass sie eine Beziehung führen.

Martin Rufener kehrt in den Skirennsport zurück. Der Berner, von 2004 bis 2011 äusserst erfolgreicher Cheftrainer des Schweizer Männer-Teams, wird Alpin-Direktor in Kanada.

Der im Playoff-Viertelfinal gegen die ZSC Lions ausgeschiedene HC Davos hat einen neuen finnischen Stürmer verpflichtet: Vom KHL-Klub Amur Chabarowsk kommt Perttu Lindgren. Der 25-Jährige hat vorerst einen Vertrag bis 2014 unterschrieben.

Die Italienerin Denise Karbon hat sich am Sonntag bei ihrem Out im Weltcup-Riesenslalom auf der Lenzerheide Schien- und Wadenbeinbrüche zugezogen. Dies berichtet ihr Verband auf seiner Homepage.

Swiss-Ski erhält für den kommenden Winter noch einen fünften fixen Startplatz im Weltcup. Es betrifft dies den Berner Luca Aerni.

Morgen abend beginnen im Eishockey die Playoff-Halbfinals mit den Partien Fribourg – ZSC Lions und Bern – Zug. Die Berner und die Zürcher werden in diesen Best-of-7-Serien favorisiert.

Alex Frei wird Sportchef beim FC Luzern. Der Basler Stürmer unterschreibt bei den Innerschweizern. Fraglich ist noch, ob Frei seine neue Arbeit per sofort oder erst ab kommender Saison antritt.

Nach drei Siegen zum Auftakt müssen die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an der WM in Riga einen Rückschlag hinnehmen. Sie verlieren sowohl gegen Schweden als auch gegen Russland.

Die Teilnahme an der WM in Riga hat sie verpasst, dafür erringt Weltmeisterin Mirjam Ott mit dem Davoser Team einen Triumph in Kanada. Sie gewinnt das Turnier von Grande Prairie.

Nach dem Out von Genf-Servette in den Playoff-Viertelfinals gegen Bern wechselt der Schweizer Internationale Paul Savary leihweise bis zum Ende der Saison zu Lausanne.

FUSSBALL. St.Gallens Trainer Jeff Saibene muss das Meisterschaftsspiel auswärts gegen den FC Zürich von der Tribüne aus verfolgen. Zudem wird er mit 500 Franken gebüsst.

Oklahoma City Thunder gewinnt dank einem Schlussspurt von Kevin Durant 107:101 bei den Dallas Mavericks. Durant erzielt 19 seiner 31 Punkte im letzten Viertel.

Roman Josi erzielt seinen vierten Saisontreffer für die Nashville Predators. Sein Tor 10 Sekunden vor Schluss ist aber nur noch Resultat-Kosmetik beim 2:3 gegen die Edmonton Oilers.

Rafael Nadal holt sich in Indian Wells zum dritten Mal den Titel. Der Spanier ringt Juan Martin del Potro in einem grossen Spiel 4:6, 6:3, 6:4 nieder.

Maria Scharapowa gewinnt zum zweiten Mal nach 2006 das WTA-Hartplatzturnier im kalifornischen Indian Wells. Die Weltranglisten-Dritte aus Russland besiegte in einem überraschend einseitigen Final Caroline Wozniacki aus Dänemark in nur 81 Minuten mit 6:2, 6:2.

Der FC Barcelona liegt auch nach der 28. Runde der Primera Division 13 Punkte vor dem ersten Verfolger Real Madrid. Die Katalanen setzten sich vor eigenem Publikum gegen Rayo Vallecano mit 3:1 durch, bereits am Samstag hatte Real gegen Mallorca 5:2 gewonnen.