Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. März 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions schlagen den HCD knapp 3:2 und erzwingen das 7. Spiel. Auch Lugano und Biel spielen am Samstag um die Entscheidung. Der SC Bern erzwingt gegen Servette die Verlängerung.

Der FC Basel verliert in St. Petersburg zwar 0:1, steht aber dennoch in den Viertelfinals der Europa League. Keeper Yann Sommer pariert kurz vor Schluss einen Penalty.

Tottenham Hotspur verliert bei Inter Mailand 1:4, ist dank der Auswärtstorregel aber weiter. Ebenfalls in den Viertelfinals steht der amtierende Champions-League-Sieger Chelsea sowie Newcastle.

Yann Sommer avanciert gegen Zenit St. Petersburg dank einem gehaltenen Penalty zum Matchwinner. Einmal mehr bringt der FCB-Keeper den Schützen mit Psychospielchen aus dem Konzept.

Raja Casablanca hätte gegen Al-Arabi gewinnen müssen. Es reicht nur für ein Remis. Schuld ist Hamza Abourazzouk, der vor dem leeren Kasten nur die Torumrandung trifft.

Daniel Lopar (27) bewahrte St. Gallen gegen Thun vor einer weiteren Pleite. Doch der Goalie bleibt auf dem Boden.

Unglaubliche Szene in Brasilien: Ein Fussballer rastet völlig aus. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio freut sich über den 5:2-Sieg gegen Freiburg und auf den Zypern-Trip mit der Schweizer Nationalmannschaft.

Erstmals seit einem Jahr kommt es zum Duell Roger Federer gegen Rafael Nadal. Im Gegensatz zu den Fans scheinen sich die beiden aber nicht sonderlich auf ihr 29. Aufeinandertreffen zu freuen.

Die Formel-1-Saison 2013 bringt in Bezug auf die Regeln keine gravierenden Änderungen. Doch die neuen Pirelli-Reifen lösen bei den Teams Angstschweiss aus: Sie sind unberechenbar.

Aksel Svindal verzichtet auf den Start beim Slalom beim Weltcupfinale auf der Lenzerheide. Damit steht Marcel Hirscher vorzeitig als Gesamtweltcup-Sieger fest.

Ab nächster Saison gibt es in der National Hockey League nur noch vier Divisionen. Der neue Modus gilt für vorerst mindestens drei Saisons.

Ottmar Hitzfeld hat das Aufgebot für das WM-Quali-Spiel gegen Zypern bekanntgegeben. Weil der Nationaltrainer die Partie von der Tribüne verfolgen muss, spielt sein Handy eine entscheidende Rolle.

Gleich drei Playoff-Akteure erhalten von Eishockey-Einzelrichter Reto Steinmann zwei Spielsperren aufgebrummt: Severin Blindenbacher, Ryan Gardner und Jacob Micflikier.

Auch der HC Fribourg-Gottéron muss sich über eine "Belle" seinen Halbfinalplatz erkämpfen. Die Freiburger verlieren zum dritten Mal in Folge gegen Biel und zum zweiten Mal in einem Penaltyschiessen.

In der Champions League sind die Premier-League-Klubs alle ausgeschieden. In der Europa League sind sie dafür mit Chelsea, Tottenham Hotspur und Newcastle United noch stark vertreten.

Das Duell zwischen Zug und Lugano geht in eine siebte und entscheidende Partie. Die Tessiner bezwingen die Innerschweizer vor eigenem Publikum mit 2:1 und gleichen in der Serie zum 3:3 aus.

Die ZSC Lions erzwingen gegen den HC Davos mit einem 3:2-Sieg im Bündnerland ein Entscheidungsspiel um den Halbfinal-Einzug am Samstag im Zürcher Hallenstadion.

Die Liebhaber des Frauentennis kommen in Indian Wells nicht auf ihre Kosten. Victoria Asarenka, die Weltnummer 1, und Samantha Stosur geben vor ihren Viertelfinals Forfait.

Der FC Basel steht zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte in einem Europacup-Viertelfinal. Der Schweizer Meister verliert in St. Petersburg 0:1. Das reicht nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel.

Lukas Räuftlin zeichnet am ersten Tag der Schweizer Schwimm-Meisterschaften in Genf für das Highlight verantwortlich. Der Rückenspezialist unterbietet über 100 m die WM-Limite.

Eishockey-Einzelrichter Reto Steinmann und sein Stellvertreter Oliver Krüger sprechen gegen Severin Blindenbacher, Ryan Gardner und Jacob Micflikier jeweils zwei Spielsperren aus.

Das Weltcup-Finale in der Lenzerheide steht unter einem schlechten Stern. Nach den beiden Abfahrten müssen auch die beiden Super-G wegen des schlechten Wetters abgesagt werden.

Die Organisatoren der Tour de Suisse vom 8. bis 16. Juni 2013 haben den detaillierten Etappenplan publiziert. Erstmals seit langer Zeit erfolgt wieder die Durchquerung der Stadt Zürich.

Jasmina Suter belegt beim Europacup-Finale in Sotschi in Russland erstmals in ihrer Karriere einen Podestplatz. Die erst 17-Jährige vom Stoos wurde Zweite im Riesenslalom, geschlagen nur um zwei Zehntel von der Französin Coralie Frasse Sombet.

Die Schweizer Biathletinnen Selina und Elisa Gasparin glänzen im Sprint von Chanti Mansisk (Russ) nicht und klassieren sich in den Rängen 31 und 49.

Für das WM-Qualifikationsspiel auf Zypern (23.3) nominiert der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld zwei Alt-Bekannte: Philippe Senderos (Fulham) und Innocent Emeghara (Siena).

Anders Eldebrink ist ab sofort der alleinige Headcoach der Rapperswil-Jona Lakers. Harry Rogenmoser gibt sein Doppelmandat auf und widmet sich ausschliesslich dem Amt des Sportchefs.

Der CSIO St.Gallen wird 2013 wiederum an vier Tagen (30. Mai bis 2. Juni) stattfinden. St.Gallen gehört weiterhin der Top-Kategorie der Veranstalter an und wurde in Europas Division I der Nationenpreise eingeteilt. In dieser sind vier Turniertage vorgeschrieben.

Basel kann sich heute bei Zenit St. Petersburg zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte für die Viertelfinals eines Europacups qualifizieren. Trotz der guten Vorarbeit im Heimspiel ist die Hürde hoch.

In der NBA kommt Oklahoma City Thunder mit Thabo Sefolosha in der Nacht auf Donnerstag zu einem ungefährdeten Heimsieg. Beim 110:87 bleiben die Gäste aus Utah chancenlos.