Der FC Bayern München ist trotz einer Niederlage in den Viertelfinal der Champions League eingezogen. Die Auswärtstoreregel gibt den Ausschlag.
Malaga ist in dieser Saison erstmals in der Champions League dabei, und gleich bei der Premiere stehen die Südspanier in den Viertelfinals. Sie siegen zu Hause gegen den FC Porto mit 2:0.
Wenig überraschend findet die Fortsetzung des Swiss Open in Basel ohne Beteiligung der Schweizer Badminton-Spieler statt. Sämtliche Erstrunden-Duelle gehen verloren.
Im Nachtragsspiel der 19. Runde zwischen St. Gallen und Thun gibt es keinen Verlierer. 0:0 trennen sich die beiden Widersacher vor 10272 Zuschauern.
Wie zerronnen, so gewonnen: Aksel Svindal erleidet im Kampf um den Gesamtweltcup einen Rückschlag, siegt aber dank der Absage in der Abfahrtswertung.
Die deutschen Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy als Titelverteidiger müssen um den fünften Titel an Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften bangen.
Der SC Bern ist mit einem Zuschauer-Durchschnitt von 16 330 zum zwölften Mal in Folge Europas populärster Eishockey-Klub. In Europa boomt keine andere Liga wie die Nationalliga A.
Die Leichtathletik kommt nicht zur Ruhe. Bei 17 Athleten hat der Weltverband IAAF Unregelmässigkeiten im 2009 eingeführten biologischen Blutpass festgestellt.
Stanislas Wawrinka nimmt in Indian Wells einen neuen Anlauf gegen Roger Federer. Im 14. Duell will der Romand den zweiten Sieg gegen den Maestro. 20 Minuten Online berichtet live ab ca. Mitternacht.
Der FC Basel ist unter Murat Yakin auf dem besten Weg, seine Dominanz zurückzugewinnen. Dabei setzt der FCB-Trainer auf zwei alte Mittel.
Schluss mit lustig: HCD-Trainer Arno Del Curto lässt neuerdings die Schiedsrichter seinen Ärger spüren.
Arsenal gewinnt das Rückspiel gegen Bayern München 2:0. Die Münchner qualifizieren sich aufgrund des 3:1-Auswärtssiegs aber trotzdem für die nächste Runde. Im zweiten Spiel setzt sich Malaga 2:0 gegen Porto durch.
Novak Djokovic muss in seinem Duell gegen Grigor Dimitrov eine heikle Phase überstehen. Kein Grund für den Serben, sich nicht als fairer Sportler zu beweisen.
Thun und St. Gallen trennen sich 0:0 im Nachtragsspiel der Super League. Damit dürften beide Teams nicht zufrieden sein. Mann des Spiels ist der St. Galler Schlussmann Daniel Lopar.
Peinlicher Moment beim Baseballspiel zwischen Philadelphia und Tampa Bay: Ein Hooters-Girl sorgt für eine Pause. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Fifa-Boss Sepp Blatter lässt kein gutes Haar an der Fussball-Europameisterschaft 2020. Er findet es falsch, dass der Grossanlass in 13 Ländern stattfindet.
Der SCB kann ein Scheitern im Viertelfinal gegen Servette finanziell locker verkraften. Die Dramatik eines möglichen Scheiterns ist nur Theaterdonner.
Der ehemalige Winterthurer Novize und Klotener Spieler Mirco Müller spielt vielleicht schon bald in der NHL. Der Verteidiger der Everett Silvertips wird im Sommer wohl in der 1. Runde gedraftet.
Nebst Ferrari dürften Mercedes, McLaren und Lotus die ärgsten Widersacher von Weltmeister Sebastian Vettel sein. Vor allem beim deutschen Team ist vieles neu.
Gianluca Cologna, der jüngere Bruder von Dario Cologna, gewinnt beim Klassisch-Sprint in Drammen seine ersten Weltcuppunkte. Der 23-Jährige schafft es sogar in den Final und wird Sechster.
Dank dem Nebel sichert sich Lindsey Vonn den Abfahrtsweltcup knapp vor Tina Maze. Die Amerikanerin kennt die Situation: Vor zwei Jahren war sie die Verliererin der Wetterlotterie.
Fast wie in Manchester: Für den ZSC und den Volleyballclub Volero Zürich soll in Zürich-Altstetten ein neues Stadion entstehen. Projektname: «Theatre of Dreams».