Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. März 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Aleksandar Dragovic erhitzt mit seinem Torjubel die Gemüter der Servette-Fans. Dabei wollte der Österreicher bloss einen Wettgewinn feiern. Nach dem Spiel entschuldigte er sich.

Damien Brunner und seine Detroit Red Wings verlieren gegen die Chicago Blackhawks nach Penaltys. Biels Lockout-Star Patrick Kane entscheidet die Partie.

Roma-Captain Francesco Totti erzielt beim 3:1 über Genoa ein Tor und gibt zwei Assists. Inter Mailand kommt bei Catania nach einem 0:2-Rückstand noch zu einem 3:2.

Erst Stabhochsprung-Legende Sergej Bubka übersprang 6,07 Meter. Renaud Lavillenie hat es nun an der EM in Göteborg getan, doch sein Versuch ist ungültig. Bittere Tränen sind die Folge.

Dario Cologna holt im Fünfziger hinter Jonas Olsson Silber. Die Freude über die zweite WM-Medaille ist riesig. Dass ihm der Sturz die Goldmedaille gekostet hat, denkt der Bündner nicht.

Sechs Rückrundenspiele, sechs Siege: Bayern München schlägt Hoffenheim auswärts 1:0 und stellt damit einen neuen Vereinsrekord auf. Xherdan Shaqiri kann keine Akzente setzen.

Die brasilianische Ausnahmekickerin dribbelt ihre Gegnerinnen reihenweise aus. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Leader GC verpasst es, seinen Vorsprung auf Basel wieder auf vier Punkte auszubauen. In einer ereignisarmen Partie reicht es den Zürchern in Lausanne nur zu einem torlosen Unentschieden.

Tottenham Hotspur entscheidet das Derby im Norden Londons gegen Arsenal mit 2:1 für sich. Dank dem vierten Sieg in Folge festigen die Spurs den dritten Platz.

Carlo Janka verzichtet auf das letzte Rennwochenende in Kranjska Gora. Er fühlt sich körperlich nicht fit genug. In den nächsten Tagen stehen zusätzliche Gesundheitschecks auf dem Programm.

Die Young Boys schlagen den FC St. Gallen völlig verdient 2:0. Ebenfalls zu einem Sieg kommt der FC Basel in Genf. Aleksandar Dragovic trifft dabei doppelt und sieht Rot.

Dario Cologna holt in der Königsdisziplin über 50 Kilometer in der klassischen Technik Silber. Ohne Sturz wäre womöglich Gold drin gelegen. Der Sieg geht an Johan Olsson aus Schweden.

Anna Fenninger triumphiert in Garmisch-Partenkirchen. Die Österreicherin feiert den ersten Weltcupsieg im Super-G ihrer Karriere. Lara Gut und Fabienne Suter fahren in die Top 10.

Aksel Lund Svindal gewinnt den Super-G in Kvitfjell und entscheidet den Disziplinenweltcup für sich. Patrick Küng löst mit einem 22. Platz das Ticket fürs Weltcup-Finale.

Detroit mit dem Schweizer Damien Brunner hätte beinahe Chicagos Rekord-Serie beendet. Doch im Penaltyschiessen bleibt der Schweizer glücklos. Die Blackhawks gewinnen mit 2:1.

Francesco Totti ist die grosse Figur beim 3:1 der AS Roma gegen Genoa. Der 36-jährige "Capitano" verwertet einen Penalty und gibt zwei Assists.

Im ersten Spiel der Playoff-Halbfinals kommt Langenthal zu einem 2:1 gegen Olten. Lausanne bezwingt NLB-Qualifikationssieger Ajoie 6:1.

Tottenham Hotspur gewinnt das Londoner Derby gegen den FC Arsenal 2:1.

Stabhochspringer Renaud Lavillenie sorgte an den Hallen-Europameisterschaften in Göteborg für das emotionale Highlight des Wochenendes. Der Franzose weinte trotz Gold bittere Tränen.

In der 22. Runde der Challenge League feiert Lugano in Biel ein 1:0 und Wohlen kommt zum ersten Auswärtssieg seit der dritten Runde. Die Aargauer, die zuletzt drei 0:1-Niederlagen erlitten hatten, siegten in Chiasso dank einer starken zweiten Halbzeit gleich 3:0.

Ein Tor von Mario Gomez kurz vor dem Pausenpfiff in Hoffenheim sichert dem FC Bayern München den 20. Saisonsieg. Der souveräne Bundesliga-Leader wahrte damit seinen 17-Punkte-Vorsprung auf Borussia Dortmund.

Der Franzose Damien Gaudin gewinnt den Prolog von Paris - Nizza. Der 26-Jährige absolvierte die 2,9 km lange Strecke in Houllies nördlich von Paris in 3:37 Minuten und feierte im seinen sechsten Jahr als Profi den ersten Sieg. Sein Landsmann Sylvain Chavanel blieb als Zweiter eine Sekunde zurück.

Carlo Janka bricht die Saison vorzeitig ab. Der Bündner verzichtet auf den Einsatz beim Weltcup-Riesenslalom in Kranjska Gora am nächsten Wochenende, weil er sich körperlich nicht fit genug fühlt.

Die Grasshoppers müssen in Lausanne einen partiellen Rückschlag hinnehmen. Beim 0:0 auf der Pontaise hatte der Gastgeber sogar die besseren Chancen. ocelyn Roux' Kopfball in der zweiten Minute aus bester Position landete aber in den Armen von Goalie Roman Bürki und nach etwas mehr als einer halben Stunde legte Roux ideal auf Yannis Tafer ab.

Dank einem Dreifachtriumph in Oslo sichert sich die norwegische Biathletin Tora Berger bereits fünf Rennen vor dem Saisonende zum ersten Mal in ihrer Karriere den Sieg im Gesamtweltcup.