Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fabian Schär sichert Basel mit seinem Penalty-Tor das Weiterkommen in der Europa League gegen Dnjepr. Von den Mätzchen der Ukrainer blieb er unbeeindruckt.

Osi Inglin wird den Posten als Männer-Cheftrainer von Swiss-Ski nur noch bis Saisonende ausüben. Wer das alpine Männer-Team in die Olympia-Saison führen wird, ist noch nicht bekannt.

Der FC Basel spielt heute in Dnjepropetrowsk gegen Dnjepr 1:1 und qualifiziert sich für die Achtelfinals der Europa League. Nächster Gegner ist Zenit St. Petersburg.

Atlético Madrid kann seinen Titel in der Europa League nicht verteidigen. Ebenfalls ausgeschieden ist Liverpool, das an Zenit St. Petersburg scheitert.

Eine Baseballpartie in Amerika verkommt zu einer Plauschveranstaltung. Weil zu viel Schnee auf dem Feld liegt, duellieren sich die Spieler auf ihre eigene Art.

Tragischer Zwischenfall in der Copa Libertadores: Ein 14-jähriger Bolivianer wird von einer aus dem Corinthians-Fansektor abgefeuerten Rakete getroffen und stirbt noch im Stadion.

Inters Goalie Samir Handanovic rettet mit Glück und Köpfchen. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Der Bieler Steve Kellenberger und der Klotener Patrick von Gunten wollen in die Playoffs. Sie haben etwas Gemeinsames: Beide versuchen, ihren Stammklub ins Verderben zu schiessen.

Erste Medaille im ersten Rennen der Junioren-WM in Kanada: Michelle Gisin gewinnt in Mont-Sainte-Anne die Silbermedaille im Slalom. Enttäuscht hat dagegen Wendy Holdener.

Es war, als gäbe es ihn gar nicht: Lionel Messi war im Champions-League-Spiel gegen Milan während 90 Minuten kaum vorhanden. Die Italiener haben den Zauberfloh total ausgeschaltet.

Johnny Leoni hatte den Traum von der Karriere im Ausland. Doch dieser wird immer mehr zum Albtraum. Der Goalie wird von einem fussballerischen Entwicklungsland ins nächste abgeschoben.

So gute Chancen auf den Titel hatte Felix Hollenstein als Coach vielleicht noch nie. Aber die Rückkehr zu den Kloten Flyers kann auch der Anfang vom Ende sein.

Nati-Goalie Diego Benaglio äussert sich zu der Meinung gewisser Experten über den VfL Wolfsburg und zur Partie Morgen gegen Mainz.

Felix Hollensteins Rückkehr zu den Kloten Flyers bewegt die User von 20 Minuten Online. Nicht alle Leser begrüssen es, wie «Fige» wieder an die Bande geholt wurde.

Der FC Basel steht erstmals seit 2006 wieder im Achtelfinal der Europa League (damals UEFA-Cup). Nach dem 2:0 im Hinspiel genügt dem FCB in der Ukraine ein 1:1 zum Weiterkommen.

Für Titelverteidiger Atletico Madrid bedeuten die Sechzehntelfinals in der Europa League Endstation.

Stefanie Vögele steht beim WTA-Turnier in Memphis im Halbfinal. Die Aargauerin bezwang die Britin Heather Watson ohne Mühe mit 6:1, 6:2. Nur gerade 54 Minuten benötigte Vögele, um das Viertelfinalspiel gegen die 20-jährige Watson, der sie bisher einmal unterlag, für sich zu entscheiden.

Erste Medaille im ersten Rennen der Junioren-WM in Kanada: Michelle Gisin gewinnt in Mont-Sainte-Anne die Silbermedaille im Slalom. Während Wendy Holdener, die aufgrund ihrer konstanten Top-Leistungen im Weltcup zu den Gold-Anwärterinnen gehörte, nur Siebte wurde, hielt Mitfavoritin Michelle Gisin dem Druck stand.

Überraschung an der WM der Bahnfahrer in Minsk: Der Thurgauer Stefan Küng gewinnt in der Einzelverfolgung über 4000 Meter die Bronzemedaille.

Sauber-Pilot Nico Hülkenberg fährt am dritten Tag der Formel-1-Tests in Montmelo die zweitschnellste Runde. Schneller war einzig Fernando Alonso im neuen Ferrari.

Laut der welschen Tageszeitung "Le Nouvelliste" ist der ehemalige Goalie des FC Zürich, Johnny Leoni, von Omonia Nikosia nach Aserbaidschan zu Neftschi Baku ausgeliehen worden.

Osi Inglin wird den Posten als Männer-Cheftrainer von Swiss-Ski nur noch bis Saisonende ausüben. Wer das alpine Männer-Team in die Olympia-Saison führen wird, ist noch nicht bekannt.

Laurien van der Graaff, Gianluca Cologna und Jovian Hediger erreichen zum Auftakt der WM im Val di Fiemme die K.o.-Phase im Klassisch-Sprint. Die Viertelfinals bedeuten Endstation.

Italiens Altstar Alessandro del Piero bleibt für eine weitere Saison beim FC Sydney in Australien. Der 38-Jährige stellte mit bislang 11 Toren in 18 Spielen bereits einen Vereinsrekord auf. Vor dem Transfer nach Australien hatte sich auch Sion um den Italiener bemüht.

Fabienne Suter und Lara Gut überzeugen im ersten Abfahrtstraining in Méribel (Fr) mit den Rängen 5 und 7. Bestzeit fährt die Slowenin Tina Maze.

Ein ungewohntes Bild präsentiert sich im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag von Garmisch. Der Glarner Patrick Küng realisiert Bestzeit.

Tina Maze scheint im Gesamtweltcup schon bei erster Gelegenheit alles klar machen zu wollen. Die überlegen führende Slowenin fährt im ersten Abfahrtstraining in Méribel (Fr) Bestzeit.

Die Buffalo Sabres entliessen Coach Lindy Ruff (53), den (in Sachen Amtsjahren) Arno Del Curto der National Hockey League.

Der Schweizer Basketballer Thabo Sefolosha stellte in der NBA mit 28 Punkten und sechs erfolgreichen Dreipunktewürfen persönliche Bestwerte auf.

Das Sprint-Team der Langläufer eröffnet heute Vormittag für die Schweizer Delegation die nordischen Weltmeisterschaften im Val di Fiemme (It).

Mit einem 2:0-Vorsprung tritt Basel heute zum Rückspiel der Europa League (1/16-Final) in Dnjepropetrowsk an. Nach Ausfällen von Streller und Bobadilla verzichtet Murat Yakin frewillig auf Alex Frei.

Gut gelaunt geht Simon Ammann in Predazzo zur Schanzenanlage. «Sie haben einiges ins Stadion investiert. Ich bin bereit und freue mich auf die Wettkämpfe», sagt der Weltmeister von 2006 vor den Titelkämpfen in Val di Fiemme, wo am Samstag die Entscheidung auf der Normalschanze fällt.

In den letzten beiden Hinspielen der Champions-League-Achtelfinals kommt die AC Milan gegen den FC Barcelona zu einem 2:0-Heimsieg und Schalke 04 zu einem 1:1 bei Galatasaray Istanbul.

Der Leader Wacker Thun behauptet im Spitzenspiel gegen Kadetten Schaffhausen mit einem verdienten 30:27-Heimsieg die Führung in der Nationalliga A. Die beiden derzeit besten Teams der NLA lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe.