Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Sion gewinnt gegen einen schwachen FC St. Gallen 1:0. Sitten fehlt die Inspiration, aber nicht die Courage. Die St. Galler enttäuschen. Im biederen Match entscheidet Montandons Eigentor zugunsten der Walliser.

Bürki hält beim 2:0 gegen YB zum sechsten Mal einen Penalty. GC gewinnt auch ohne den verletzten Captain Salatic. Beide Tore erzielt Ngamukol. Die Young Boys enttäuschen.

Ohne die geschonten Lukas Podolski und Per Mertesacker hat der FC Arsenal seine Generalprobe für die Champions-League-Partie gegen den FC Bayern München kräftig verpatzt. Die Gunners kassieren im Achtelfinal eine peinliche 0:1 Heimpleite gegen den Zweitligaklub Blackburn Rovers.

Mit dem 0:3 in Bern fällt der EHC Biel nach nur 24 Stunden wieder in die Play-out-Zone. Biel erhält in Bern zu Beginn des ersten und zweiten Drittels je ein schnelles Gegentor – und kann nicht mehr reagieren.

Die Kloten Flyers hieven sich wieder über den Trennstrich auf Platz 8 der NLA - dank einem 12:0-Kantersieg gegen das inferiore Rapperswil-Jona. Die Zürcher profitieren vom 0:3 Biels in Bern.

Dank dem 12:0-Kantersieg gegen die Rapperswil-Jona Lakers schöpfen die Kloten Flyers wieder Hoffnung. Sie klettern auf Platz 8 und damit über den Strich.

Der SC Freiburg siegt auch in Bremen und festigt damit den fünften Tabellenplatz. Die Breisgauer spielen bisher eine überragende Saison. Ein Platz in der Europa League ist kein illusorisches Ziel mehr.

Dario Cologna hat sich an seinem Heimrennen in WM-Form präsentiert. Am Weltcup-Sprint in Davos muss sich der Bündner als Zweiter nur dem Kasachen Alexej Poltoranin geschlagen geben.

Richard Freitag beschert der deutschen Skisprung-Equipe kurz vor den Weltmeisterschaften einen Heimerfolg. Der 21-jährige Sachse gewinnt das Weltcup-Skifliegen in Oberstdorf vor Andreas Stjernen (No) und Gregor Schlierenzauer (Ö).

Ellen Sprunger (60 m) und Selina Büchel (800 m) setzen an den Hallen-Schweizer-Meisterschaften in Magglingen die Highlights am ersten Tag und qualifizieren sich für die Hallen-EM in Göteborg.

Lionel Messi beschert dem FC Barcelona einen weiteren Sieg in der Primera Division und setzt seine persönliche Rekordjagd fort. Der Superstar erzielt beide Treffer zum mühsamen 2:1 beim FC Granada.

Marseille bleibt Leader Paris St-Germain einigermassen auf den Fersen. Den zweiten Sieg im neuen Jahr erzwingt Olympique erst in der 94. Minute.

In einer ereignisreichen Partie setzt sich Ambri-Piotta gegen Genève-Servette mit 6:5 nach Penaltyschiessen durch. Im Shootout ist einzig Richard Park erfolgreich.

Napoli ist in der Serie A womöglich wieder im Rennen um den Meistertitel. Die Steilvorlage spielt die AS Roma. Die seit dem 22. Dezember sieglosen Römer ringen den Leader Juventus 1:0 nieder.

Mit Vehemenz reagieren die Kloten Flyers auf das Abrutschen unter den Strich. Mit einem 12:0-Kantersieg über die Rapperswil-Jona Lakers hangeln sich die Klotener zurück auf die Playoff-Plätze.

Die ZSC Lions bekunden gegen den Tabellenletzten SCL Tigers mehr Mühe als erwartet. Der Titelverteidiger gewinnt vor heimischem Publikum dank zwei Toren in den letzten 95 Sekunden mit 4:2.

Fribourg-Gottéron verliert mit 2:3 gegen Lugano auch das zweite Spiel nach der Nationalmannschaftspause und so drei Runden vor Schluss erstmals seit dem 18. Januar auch wieder die Tabellenführung.

Der SC Bern rehabilitiert sich für die bittere Derby-Niederlage vom Freitag in Langnau (5:6 n.V.) mit einem 3:0-Heimsieg über den EHC Biel. Damit sind die Berner die neuen Leader der NLA.

Der EV Zug ist derzeit nicht zu stoppen. Das Team von Doug Shedden bezwingt den HC Davos zu Hause 6:3 und feiert den fünften Sieg in Serie. Lino Martschini schiesst drei Tore.

Leader GC gewinnt auch sein zweites Spiel in dieser Super-League-Rückrunde. Die Zürcher setzen sich zuhause gegen ein schwaches YB mit 2:0 durch - dank einer Doublette von Anatole Ngamukol.

St. Gallen ist mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Die Ostschweizer verlieren in Sitten mit 0:1 - wegen eines spektakulären Eigentores von Captain Philippe Montandon.

St. Gallen ist mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Die Ostschweizer verlieren in Sitten mit 0:1 - wegen eines spektakulären Eigentores von Captain Philippe Montandon.

Leader Wacker Thun kommt im dritten Spiel der Finalrunde in extremis zum zweiten Sieg. Die Berner Oberländer erkämpfen sich im Derby beim BSV Bern Muri ein 25:24.