Ted Ligety wirkt nach seinem WM-Titel im Super-G entfesselt. Er stürmt auch in der Super-Kombination überlegen zu Gold. Silber gewinnt Ivica Kostelic, Bronze geht an den Österreicher Romed Baumann.
Vietnams beliebtester Sport ist in der Krise. Nach zahlreichen Korruptionsskandalen sind mehrere Spitzenklubs ruiniert. Der Saisonstart musste verschoben werden – auch wegen arbeitsloser Nationalspieler.
Trotz einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Österreich konnte das deutsche Nationalteam ein historisches Olympia-Debakel nicht verhindern. Erstmals seit 1948 finden Olympische Winterspiele ohne die deutschen Männer statt. Ein Blick auf die Reaktionen.
In der National Hockey League erleben Roman Josi und seine Nashville Predators keinen guten Sonntagabend. Das Heimspiel gegen Chicago geht 0:3 verloren, Josi steht bei zwei Gegentoren auf dem Eis.
Nach einem Turnaround steht das ZSC-Farmteam mit dem Coach Matti Alatalo zum zweiten Mal in Folge in den Play-offs der NLB. Der Finne soll zwei weitere Jahre an der Bande bleiben.
Liverpool leistete sich in der 26. Runde der Premier League eine peinliche Heimniederlage gegen West Bromwich Albion - die Gäste haben mit dem 2:0-Sieg den Gegner in der Tabelle überholt.
Ted Ligety hat in Schladming seinen zweiten WM-Titel geholt. Nach Gold im Super-G siegte er auch in der Super-Kombination - und seine Spezialdisziplin Riesenslalom folgt erst noch.
Der Stanser Ivan Joller rückt an den Weltmeisterschaften in Nove Mesto (Tsch) für den Walliser Simon Hallenbarter ins Schweizer Quartett, das am Donnerstag über 20 km an den Start geht.
Die Stabhochspringerin Nicole Büchler muss eine längere Trainingspause einlegen. Nach einer Schulteroperation muss sie drei bis vier Monate pausieren.
Endlich ist es definitiv: Der FC St.Gallen hat den serbischen Stürmer Savo Kovacevic verpflichtet. Der 24-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2013 mit einer Option auf die kommenden drei Jahre.
Für den am Dienstagabend stattfindenden WM-Team-Wettbewerb in Schladming nominierte Swiss-Ski überraschend die 18-jährige Ostschweizerin Rahel Kopp nach.
Der Amerikaner Brandt Snedeker ist der beste Golfprofi der letzten vier Monate. Er gewinnt überlegen das Turnier in Pebble Beach. In der Weltrangliste verbessert er sich von der 6. an die 4 Stelle.
Rafael Nadal hat sein erstes Turnier nach siebenmonatiger Verletzungsabsenz nicht gewonnen. Im Final von Viña del Mar unterlag er Horacio Zeballos (Arg/ATP 77) mit 7:6 (7:2), 6:7 (6:8), 4:6.
Thabo Sefolosha befindet sich in Topform. Mit 20 Punkten führte der Romand seine Oklahoma City Thunder zum 97:69-Auswärtssieg über die Phoenix Suns.
In der National Hockey League erlebten Roman Josi und seine Nashville Predators keinen guten Sonntagabend. Das Heimspiel gegen Chicago ging 0:3 verloren, Josi stand bei zwei Gegentoren auf dem Eis.
Die amerikanische Abfahrts-Olympiasiegerin Lindsey Vonn ist erfolgreich am schwer verletzten rechten Knie operiert worden.
Der ungekrönte König will endlich seinen ersten grossen Titel. Der Kroate Ivica Kostelic ist seit Jahren der überragende Kombinierer, zu Gold an Grossanlässen hat es ihm aber noch nicht gereicht.
Für einen, der an der vierten Ski-WM in Folge eine Goldmedaille gewinnt, sollte eigentlich nichts unmöglich sein. Das Kunststück mit vier Titelgewinnen in Serie ist Aksel Lund Svindal mit seinem Sieg in der Abfahrt in Schladming gelungen.
Olympique Marseille verliert weiter Terrain auf Leader Paris St-Germain. Die Südfranzosen trennen sich 1:1 von Evian TG. Der Rückstand von Marseille auf Paris St-Germain beträgt bereits acht Punkte.
Cristiano Ronaldo ist beim 4:1-Sieg von Real Madrid gegen den FC Sevilla Mann des Spiels. Der Portugiese erzielt drei Tore und bereitet eines vor.
Stürmerstar Mario Balotelli verhindert die erste Niederlage der AC Milan seit seiner Rückkehr in die Serie A.