Nigeria ist zum dritten Mal Afrikameister. Neben dem Siegerpokal winkt den Spielern nun noch eine ganz andere - nicht jugendfreie - Prämie.
Damien Brunner skort in der NHL weiterhin munter drauflos. Beim 3:2-Heimerfolg über Meister Los Angeles erzielt der Nationalstürmer bereits sein sechstes Saisontor.
Die Fussballwelt bangt um das Leben von Paul Gascoigne: Der Zustand des alkoholkranken «Gazza» hat sich seit dem Beginn des Entzugs zusätzlich verschlechtert.
Der FC Basel sendet im ersten Rückrundenspiel ein deutliches Signal an die Konkurrenz und deklassiert den FC Sion mit 3:0-Sieg. Die Diskussionen um das System erstickt Trainer Murat Yakin im Keim.
Dominique Gisin war in der WM-Abfahrt gut unterwegs. Doch dann unterlief ihr ein Fehler und sie landete in den Fangnetzen. Neben ein paar Schürfungen zog sie sich einen Bruch im Mittelhandknochen zu.
Marion Rolland ist am Ziel ihrer Träume angelangt. Vor drei Jahren lag die 30-jährige Französin bei Olympia noch am Boden, nun jubelt sie über die WM-Goldmedaille.
Bocas Guillermo Burdisso beweist, dass auch Verteidiger Traumtore schiessen können. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Der FC Basel setzt in der Super League ein gewaltiges Ausrufezeichen. Im Topspiel fertigen die Basler den FC Sion mit 3:0 ab. Streller, Salah und Stocker treffen für den Meister.
Milan kann das Remis zwischen Napoli und Lazio Rom nicht ausnutzen. Nur dank einem späten Tor Mario Balotelli kommen die Rossoneri gegen Cagliari zu einem 1:1-Unentschieden.
Manchester United hat Stadtrivale City endgültig abgehängt. Die «Red Devils» siegten gegen Everton dank Toren von Giggs und van Persie 2:0 und liegen nun 12 Punkte vor dem Meister.
Olympique Marseille und Lyon verlieren weiter Terrain auf Leader Paris St-Germain. OM trennt sich nach einer 1:0-Führung und zwei Platzverweisen 1:1 von Evian TG, Lyon verliert gegen Lille mit 1:3.
Der FC Zürich startet mit einem 2:0-Sieg gegen Lausanne Sport in die Rückrunde. Als Torschützen lassen sich Chermiti und Drmic feiern. Die Partie zwischen St. Gallen und Thun wurde abgesagt.
Der FC Barcelona hat Getafe mit 6:1 niedergekantert. Für einmal war es keine Lionel-Messi-Show, sondern eine geschlossene Mannschaftsleistung mit sechs verschiedenen Torschützen.
In Unterzahl hat Mainz beim abstiegsbedrohten FC Augsburg zwar eine Führung verspielt, aber immerhin noch einen Punkt gerettet. Der Abstand zum vierplatzierten Frankfurt bleibt damit bei sechs Punkten.
Olympique Marseille verliert weiter Terrain auf Leader Paris St-Germain. Die Südfranzosen trennen sich 1:1 von Evian TG. Der Rückstand von Marseille auf Paris St-Germain beträgt bereits acht Punkte.
Cristiano Ronaldo ist beim 4:1-Sieg von Real Madrid gegen den FC Sevilla Mann des Spiels. Der Portugiese erzielt drei Tore und bereitet eines vor.
Stürmerstar Mario Balotelli verhindert die erste Niederlage der AC Milan seit seiner Rückkehr in die Serie A.
Aussenseiter Burkina Faso verpasst die Sensation beim Afrika-Cup. Das Überraschungsteam muss sich im Final Nigeria mit 0:1 geschlagen geben.
Damien Brunner skort in der NHL weiterhin munter drauflos. Beim 3:2-Heimerfolg über Meister Los Angeles erzielt der Nationalstürmer bereits sein sechstes Saisontor.
Der bisherige Leader Ajoie macht zum Abschluss der NLB-Qualifikationsphase bei den GCK Lions aus einem 0:2-Rückstand einen 4:2-Sieg und sichert sich damit den Qualifikationssieg.
Der SC Freiburg mit einem 1:0 gegen Düsseldorf und Mainz mit einem 1:1 bei Augsburg liegen in der Bundesliga weiter auf einem Europacup-Rang.
Manchester United setzt sich in der Premier League weiter ab: Der Leader gewann am Sonntag ohne Probleme mit 2:0 gegen Everton.
Leader Aarau vergrössert in der Challenge League den Vorsprung auf Verfolger Bellinzona dank des 1:0 gegen Vaduz auf fünf Punkte.
Der FC Basel setzt im Spitzenkampf der 19. Super-League-Runde ein starkes Zeichen. Er hält mit dem 3:0 gegen Sion den Abstand auf Leader GC bei vier Punkten.