Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. Februar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Schweizer Nationalteam startet mit einer Niederlage in das Dreiländerturnier in Stavanger. Gegen Gastgeber Norwegen verliert das Team von Trainer Sean Simpson 1:4.

Die Kadetten Schaffhausen können weiter von den Achtelfinals in der Champions League träumen. Das Team von Urs Schärer bezwang Pick Szeged zu Hause 36:29.

Die Schweiz belegt zum Auftakt der Biathlon-WM in Nove Mesto Platz 12 in der Mixed-Staffel. Die erste Goldmedaille geht nach Norwegen.

Der Mexikaner Esteban Gutierrez absolvierte am dritten Formel-1-Testtag in Jerez (Sp) die ersten Runden im neuen Sauber C32. Die bislang beste Rundenzeit in diesem Jahr fuhr Felipe Massa im Ferrari.

Die Toggenburgerin Marianne Kaufmann-Abderhalden wird am Sonntag in der WM-Abfahrt von Schladming die vierte Schweizer Starterin sein. Fränzi Aufdenblatten bleibt nur die Rolle der Zuschauerin.

ST. GALLEN. Am Sonntag beginnt für den FC St.Gallen die Rückrunde in der Super League. Dabei gilt es, die Durchschlagskraft in der Offensive zurückzugewinnen. «Dank der Transfers wird der Konkurrenzkampf wieder intensiviert», sagt Jeff Saibene.

Captain Philippe Montandon zeigte nach dem Cup-Ausscheiden die richtige Reaktion: Besonnenheit statt Panik. Seine Haltung kann vor dem Heimspiel gegen Thun mit einigem Zahlenmaterial verständlich gemacht werden.

Der Schwyzer Vitus Lüönd belegt als bestklassierter Schweizer im ersten Trainingstraining an der WM in Schladming Platz 7.

Bernard Stamm erreicht erstmals das Ziel der Vendée Globe in Les Sables d'Olonne. Der nur noch im virtuellen Rennbetrieb segelnde Schweizer verliert auf den Sieger François Gabart über zehn Tage.

Portugals Fussball-Nationalteam befindet sich in einer Minikrise. In Guimaraes verloren die Portugiesen gegen Ekuador nach einer 2:1-Führung mit 2:3.

Die Oklahoma City Thunder mit Thabo Sefolosha feierten in der NBA mit 119:98 über die Golden State Warriors einen weiteren Heimsieg.

Von den acht Schweizern in der NHL durfte in der Nacht auf Donnerstag nur Luca Sbisa strahlen. Die Anaheim Ducks setzten sich in Denver mit 3:0 gegen Colorado Avalanche durch.

Der spanische Tennisstar Rafael Nadal hat nach siebenmonatiger Verletzungspause beim Comeback in Vina del Mar (Chile) auch sein erstes Einzel gewonnen. Der 26-jährige aus Manacor (Mallorca) gewann nach seinem erfolgreichen Auftakt im Doppel auch den Einzel-Achtelfinal gegen den argentinischen Qualifikanten Federico Delbonis (ATP 133) mit 6:3, 6:2.

Welt- und Europameister Spanien siegt in einem Testspiel in Doha gegen Uruguay 3:1 und beschert damit Coach Vicente del Bosque ein erfolgreiches Rekordspiel. Del Bosque sass zum 68. Mal auf der Bank der Iberer und egalisierte damit die Bestmarke von Ladislao Kubala, der die Spanier von 1969 bis 1980 trainiert hatte.

Die Schweizer Nati startet mit einem typischen "Februar-Match" ins Länderspieljahr. In Piräus spielt das Team von Ottmar Hitzfeld gegen Griechenland 0:0.

Nigeria und Burkina Faso stehen im Final des Afrika-Cups. Die "Super Eagles" deklassieren Mali mit 4:1, Burkina Faso setzt sich gegen Ghana 3:2 im Penaltyschiessen durch.

Die Kadetten Schaffhausen können weiter vom Einzug in den Achtelfinal in der Champions League träumen. Das Team von Urs Schärer bezwingt Pick Szeged zu Hause 36:29.

Am Samstag beginnt in der Super League die Rückrunde. Der FC Zürich startet am Sonntag gegen Lausanne mit unverändertem Kader zur Aufholjagd. Neu sind hingegen die sportlichen Verantwortlichen und die Ausrichtung des Klubs.

Ski-WM sind für die Industrie eine riesige Herausforderung. Atomic produziert die Rennski 30 Kilometer von Schladming entfernt. Der Heimvorteil wird auf unterschiedliche Weise genutzt. Allein für die Abfahrt werden rund 700 Paar Ski gebaut.

Rafael Nadal gewinnt sein erstes Spiel seit Ende Juni 2012 in Viña del Mar gegen den Argentinier Federico Delbonis 6:3, 6:2. Zu den Perspektiven gibt er sich aber vorerst zurückhaltend.