Der Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld übt gegen Griechenland mit diversen Notlösungen in Hinblick auf die WM-Qualifikationspartien gegen Zypern. Das Resultat ist zwiespältig.
Italien kommt im Testspiel gegen Holland dank einem späten Treffer zu einem 1:1-Unentschieden. Der Welt- und Europameister Spanien siegt in Ad-Dauha gegen Uruguay 3:1 und beschert damit Coach Vicente del Bosque ein erfolgreiches Jubiläums-Spiel.
Burkina Faso setzt sich im Halbfinal gegen den Favoriten Ghana durch und steht erstmals in der Geschichte des Afrikacups im Final. Dort trifft der Aussenseiter auf das nigerianische Team.
Ted Ligety nützt die technischen Anforderungen des WM-Super-G zu seinen Gunsten aus. Die Österreicher warten weiterhin auf eine Medaille, erste Giftpfeilchen fliegen los.
Mercedes hat nach den ersten Testfahrten in Jerez einen weiteren Rückschlag zu verkraften. Lewis Hamilton ist nach nur 15 Runden in einem Reifenstapel gelandet. Saubers Nico Hülkenberg hat die Testfahrt im fünften Rang beendet.
Ein neuer Sportdirektor soll nach der Entlassung Heinz Hermanns beim FC Luzern Geschäftsführer und Sportchef in Person werden. Das Anforderungsprofil passt auf den früheren CEO der Young Boys, Ilja Kaenzig.
Der FC St. Gallen leiht bis zum Saisonende den 19-jährigen schwedischen Stürmer Mikael Ishak vom deutschen 2. Liga-Klub 1. FC Köln aus. Die Young Boys müssen zum Rückrundenstart auf Gonzalo Zarate verzichten.
Fränzi Aufdenblatten hat im ersten Training zur WM-Abfahrt vom Sonntag eine starke Leistung gezeigt. Die Walliserin erreichte nach einer angriffigen Fahrt die drittbeste Zeit.
Welt- und Europameister Spanien siegt in einem Testspiel in Doha gegen Uruguay 3:1 und beschert damit Coach Vicente del Bosque ein erfolgreiches Rekordspiel.
Die Schweizer Nati startet mit einem typischen "Februar-Match" ins Länderspieljahr. In Piräus spielt das Team von Ottmar Hitzfeld gegen Griechenland 0:0.
Nigeria und Burkina Faso stehen im Final des Afrika-Cups. Die "Super Eagles" deklassieren Mali mit 4:1, Burkina Faso setzt sich gegen Ghana 3:2 im Penaltyschiessen durch.
Der Norweger Kjetil Jansrud erleidet bei seinem Sturz im WM-Super-G in Schladming einen Kreuzbandriss im linken Knie.
Mercedes muss bei den Formel-1-Testfahrten in Jerez einen weiteren Rückschlag verkraften. Neuzugang Lewis Hamilton landet nach 15 Runden in einem Reifenstapel.
Lazio Rom reagiert auf den verletzungsbedingten Ausfall von Miroslav Klose. Als Ersatz für den wegen einer Knieverletzung acht Wochen fehlenden Stürmer nehmen die Römer Louis Saha unter Vertrag.
Sprinterkönig Mark Cavendish aus Grossbritannien entscheidet auch die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt zu seinen Gunsten.
YB muss in den ersten Partien der Super-League-Rückrunde auf Gonzalo Zarate verzichten. Der 28-jährige Argentinier ist verletzt.
Fränzi Aufdenblatten zeigte im ersten Training zur WM-Abfahrt vom Sonntag eine starke Leistung. Die Walliserin belegte nach einer angriffigen Fahrt Platz 3.
FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat Stürmer Mikael Ishak vom 1. FC Köln unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Schwede wird bis Saisonende vom deutschen Zweitligisten ausgeliehen.
Die Verhandlungen zwischen den Grasshoppers und den Young Boys sind abgeschlossen. GC übernimmt Goalie Roman Bürki definitiv.
Überraschendes Siegerpodest im WM-Super-G: Gold in Schladming geht an Ted Ligety, der mit zwei Zehnteln Vorsprung vor Gauthier De Tessières gewinnt. Topfavorit Aksel Lund Svindal wird nur Dritter.
Der Brasilianer Luiz Razia bekommt das vorletzte noch freie Cockpit in der Formel 1 für die kommende Saison. Beim britisch-russischen Team Marussia wird er Nachfolger des Deutschen Timo Glock.
Der FC Luzern gibt die Trennung von Sportchef Heinz Hermann bekannt. Dazu reorganisieren die Innerschweizer ihre Strukturen.
Die Rapperswil-Jona Lakers können langfristig mit ihrem Topskorer planen. Robbie Earl bleibt drei weitere Jahre beim NLA-Klub vom oberen Zürichsee. Die Lakers einigten sich mit ihrem amerikanischen Goalgetter auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis zur Saison 2015/16.
Uli Forte hat GC nach dem sportlichen Kollaps zurück an die nationale Spitze geführt. Innerhalb von sechs Monaten setzte das 38-jährige Trainer-Talent zusammen mit der neuen Führungscrew der Hoppers eine spürbare Veränderung der Kultur durch.
St.Otmar St.Gallen hat den Vertrag mit Filip Pendic um zwei Jahre verlängert. Der Kreisläufer spielt seit 2010 für die Ostschweizer. Pendic gehört zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft. Nejc Hojc dagegen wird die St.Galler am Ende der Saison verlassen und zurücktreten.