Stefanie Vögele (WTA 100) kann sich hoch erhobenen Hauptes aus Paris verabschieden. Die Aargauer Qualifikantin forderte Petra Kvitova (WTA 8) beim 6:7 (5:7), 3:6 alles ab.
Der FC Barcelona hat sich im Hinspiel des Cup-Halbfinals gegen Erzrivale Real Madrid mit einem Auswärts-1:1 eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Finale verschafft.
Manchester United hat dank Wayne Rooney die Tabellenführung in der Premier League ausgebaut. Der Starstürmer traf beim 2:1 gegen Southampton zweimal.
Togo qualifizierte sich als letztes Team für die Viertelfinals des Afrika-Cups. Dies dank eines 1:1-Remis gegen Tunesien, das nur mit einem Sieg noch eine Chance aufs Weiterkommen hatte.
Schrecksekunde für die Calgary Flames und Sven Bärtschi: Die Schweizer Nachwuchshoffnung musste das Eis im Training vom Dienstag vorzeitig verlassen.
Fränk Schleck ist nach seinem positiven Dopingbefund bei der Tour de France 2012 schuldig gesprochen worden und wurde für zwölf Monate - rückwirkend vom 14. Juli 2012 an - gesperrt.
SIDE. Im zehntägigen Trainingslager in der Südtürkei resultierten für den FC St.Gallen aus vier Testspielen drei Niederlagen. «Es war nicht alles schlecht. Aber trotzdem müssen wir eine Schippe drauflegen», sagt St.Gallens Trainer Jeff Saibene.
Die zuletzt hart kritisierten Schweizer Skifahrer liefern wieder einmal positive Schlagzeilen. Ralph Weber hat für die kommende Saison einen fixen Weltcup-Startplatz in der Abfahrt auf sicher.
Höchst attraktiver Testgegner für die Schweiz: Das Team von Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld trifft am Mittwoch, 14. August 2013, in Basel auf Rekordweltmeister Brasilien.
Haris Seferovic (20) wird diese Saison in einer tieferen Liga beenden. Die AC Fiorentina leiht den Schweizer Stürmer innerhalb Italiens in die Serie B.
Johan Vonlanthen kehrt vorerst nicht auf die Fussball-Bühne zurück. Der Schweizer Stürmer erhielt beim kolumbianischen Spitzenklub Santa Fe Bogota keinen Vertrag.
Nach einer wochenlangen Hängepartie entscheidet sich Bruno Labbadia doch zur Vertragsverlängerung. Der 46-jährige Trainer bleibt also im VfB Stuttgart tätig.
Das Fedcup-Team kann am 9./10. Februar in Bern gegen Belgien in Bestbesetzung antreten. Captain Heinz Günthardt bietet erstmals Romina Oprandi auf.
Die alte Garde der Schweizer Beachvolleyballer wird immer kleiner. Martin Laciga erklärt nach 20 Jahren als Spitzensportler seinen Rücktritt.
Die Schweizer NHL-Spieler befinden sich in Skorerlaune. Ihre Tore und Assists helfen bei ihren jeweiligen Teams mit, den Sieg zu sichern.
Real und Barça trennen sich im Halbfinal-Hinspiel der Copa del Rey 1:1. Für die Tore zuständig sind für einmal nicht die Superstars Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.
Es wird viel über Ausschreitungen und Sicherheitskosten bei Fussballspielen diskutiert aber wenig darüber, dass die Clubs Arbeitsplätze und Wertschöpfung generieren. Eine Studie nennt Zahlen.
Togo qualifiziert sich als letztes Team für den Viertelfinal beim Afrika Cup. Das 1:1 gegen Tunesien reicht, um sich hinter der Elfenbeinküste den zweiten Platz in der Gruppe D zu sichern.
Das weibliche Geschrei auf den Tenniscourts soll verschwinden. WTA-Chefin Stacey Allaster will den Spielerinnen das Stöhnen mit Strafen abgewöhnen.
Im Pokalspiel zwischen Roda und Den Haag wird Rodas Captain Sanharib Malki nach einer angeblichen Tätlichkeit vom Platz gestellt. Dabei wollte sich der Stürmer nur von seinem Gegner befreien.
Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.
Enzo Zidane wird nach einem Foul vom Platz gestellt. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Jürgen Klopp hat sich von seiner Matte getrennt. Damit reiht er sich in eine lange Liste von Fussballern ein, die irgendwann die Mähne stutzten. Anderen indes war die Haarpracht gar wichtiger als eine WM.
Fränk Schleck wurde an der Tour de France 2012 positiv getestet und nun vom luxemburgischen Verband rückwirkend gesperrt. Der 32-jährige verpasst damit die Frankreich-Rundfahrt.
Lance Armstrong gibt erstmals seit seiner TV-Beichte bei Oprah Winfrey ein Interview. Für den gefallenen Radstar ist klar: «Meine Generation war nicht anders als andere.»
Keine geregelte Freigabe der NHL-Spieler für die WM, keine NHL-Zusage für Olympia 2014: IIHF-Präsident René Fasel steht vor seiner grössten Herausforderung.
Es ist das Spiel der Spiele: das Derby zwischen Real und Barcelona. Für den mazedonischen U21-Nati-Trainer Boban Babunski wird der Clásico zur Zerreissprobe: Seine Söhne kicken bei je einem Verein.
Auch am dritten Prozess-Tag beteuert Dopingarzt Eufemiano Fuentes seine Unschuld. Das nachgewiesene EPO sei nicht von ihm zugefügt worden.
Trotz verschlossener Tore ist es nicht unbemerkt geblieben: Schweizer Forscher prüfen im Auftrag der Fifa in Düsseldorf jene zwei Torlinien-Systeme, die Phantomtore künftig verhindern sollen.