Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Spanien und Dänemark stehen im Final der Handball-Weltmeisterschaft. Der Gastgeber setzte sich in Barcelona im Halbfinal gegen Slowenien 26:22 durch. Dänemark schlug Kroatien 30:24.

Ajoie feierte gegen Thurgau einen 4:1-Heimsieg und löste Olten als Leader der NLB ab. Die Solothurner unterlagen bei den GCK Lions 3:7.

Um die Verletzung von Stammtorhüter Iker Casillas zu kompensieren hat sich Real Madrid von Ligakonkurrenten Sevilla den 31-Jährigen Ersatztorhüter Diego Lopez geholt.

Auch Tina Stürzinger hat sich an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Zagreb für die Kür qualifiziert. Die 16-jährige Debütantin beendete das Kurzprogramm im 22. Rang.

Dortmund setzte sich in der 19. Runde der Bundesliga ohne Probleme gegen ein harmloses Nürnberg durch. Die Polen Jakub Blaszczykowski und Robert Lewandowski waren die Torschützen beim 3:0.

Langnau hat ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Die Emmentaler bezwangen Kloten nach einem 0:2-Rückstand noch 4:3.

Bern ist nach zwei Niederlagen zum Siegen zurückgekehrt. Das Team von Antti Tormänen bezwang das zum sechsten Mal in Folge sieglose Genève-Servette zu Hause 6:3.

Der Bann ist gebrochen! Dank eines starken Schlussefforts siegte Fribourg-Gottéron in Zug 5:4 nach Penaltyschiessen und bezwang den EVZ erstmals in dieser Saison.

Die Schweizer Alpin-Snowboarder gehen im ersten von zwei WM-Rennen in Stoneham leer aus. Die vier Männer und zwei Frauen scheitern im Parallel-Riesenslalom spätestens im Viertelfinal.

Einzelrichter Reto Steinmann hat Ryan Shannon, Stürmer der ZSC Lions, für drei Spiele gesperrt und ihn zudem mit einer Busse von 1000 Franken belegt. Shannon hatte im Meisterschaftsspiel vom 19. Januar dem Zuger Fabian Schnyder einen Kniestich zugefügt.

Marcus Ehning verhinderte im Rolex Grand Prix beim 25. Mercedes-CSI Zürich einen Schweizer Sieg. Der Deutsche war im Stechen auf Küchengirl schneller als Jane Richard Philips mit Pablo.

In der Qualifikation zu den beiden Weltcup-Skifliegen in Vikersund (No) sind den Schweizern vielversprechende Sprünge gelungen. Simon Amman sprang mit 224 Metern die drittbeste Weite.

Christof Innerhofer hat sich bei FIS-Renndirektor Günter Hujara für seine Kritik entschuldigt. Der Italiener war bestraft worden, weil er die Trainingsfahrt trotz eines Sturzes fortgesetzt hatte, und rastete nach Bekanntwerden der Sanktion aus.

Zumindest in der Halfpipe-Qualifikation der X-Games hat Iouri Podladtchikov seinen Widersacher Shaun White ein erstes Mal bezwungen. Der Schweizer Weltmeister war knapp besser als der Olympiasieger.

Der Schweizer Eishockey-Nationaltrainer Sean Simpson hat mit den Stürmern Grégory Hofmann (Davos) und Joël Vermin (Bern) zwei Neulinge für die nächsten zwei Länderspiele aufgeboten. In Stavanger trifft das Schweizer Team zuerst auf Norwegen (Donnerstag, 7. Februar) und einen Tag später auf die Slowakei (Freitag, 8. Februar).

Andy Murray erweist sich am Australian Open in Melbourne als zu stark für Roger Federer. Der Schotte siegt im Halbfinal nach knapp vier Stunden 6:4, 6:7 (5:7), 6:3, 6:7 (2:7), 6:2.

Zürich Datum Spiel

Fussball Dortmund setzte sich in der 19. Runde der Bundesliga ohne Probleme gegen ein harmloses Nürnberg durch. Die Polen Jakub Blaszczykowski und Robert Lewandowski waren die Torschützen beim 3:0. (sda) Durch einen umstrittenen Foulpenalty brachte Blaszczykowski die Dortmunder im ausverkauften Heimstadion in der 17. Minute in Führung.

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Zürich Datum Spiel

Eishockey Fribourg-Gottéron hat sich als erstes Team für die Playoffs qualifiziert. Die Sanestädter sitzen nach dem 5:4 nach Penaltys in Zug weiter fest auf dem Leaderthron. (sda) Das Team von Hans Kossmann musste sich den ersten Saisonsieg gegen die Zuger hart erkämpfen.

Snowboard Trotz der Qualifikation für die heute stattfindenden WM-Finalläufe im Snowboardcross ist Emilie Aubry mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Interview: Moritz Bill

Snowboard Die Schweizer Alpin-Snowboarder gehen im ersten von zwei WM-Rennen in Stoneham leer aus. Die vier Männer und zwei Frauen scheitern im Parallel-Riesenslalom spätestens im Viertelfinal. (sda) Zum zweiten Mal in Folge blieben die Schweizer in einem WM-Parallel-Riesenslalom ohne Medaille.

Reiten Marcus Ehning verhinderte im Rolex Grand Prix beim 25. Mercedes-CSI Zürich einen Schweizer Sieg. Der Deutsche war im Stechen auf Küchengirl schneller als Jane Richard Philips mit Pablo. (sda) Nur diese beiden Reiter bewältigten den Stechparcours im Hallenstadion ohne Fehler. Rang drei mit der schnellsten Zeit ging an den Olympiareiter Paul Estermann.

Zürich Die Fussball-Europameisterschaft 2020 findet in 13 Städten in 13 europäischen Ländern statt. Dies gibt die UEFA im Anschluss an die Sitzung ihres Exekutivkomitees in Nyon bekannt. (sda) Damit können alle Länder nur mit einem Austragungsort an der ersten dezentralen Endrunde der EM-Geschichte vertreten sein.