Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Januar 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Champions-League-Sieger Chelsea hat im Hinspiel des Ligacup-Halbfinals zu Hause gegen den walisischen Klub Swansea 0:2 verloren. Die Tore erzielen Michu und Graham.

Einstimmig haben die Besitzer der NHL-Klubs dem am letzten Wochenende ausgehandelten neuen Gesamtarbeitsvertrag zugestimmt. Nun braucht es noch das Ja der Spieler.

Simon Ammann zeigt drei Tage nach Abschluss seiner enttäuschenden Vierschanzentournee wieder eine bessere Leistung. Der Toggenburger wird am Weltcupspringen im polnischen Wisla Fünfter.

Zwei Schweizer stehen an der Vendée Globe in den Schlagzeilen. Der Waadtländer Bernard Stamm gibt das Rennen auf, segelt aber weiter; der Genfer Dominique Wavre stellt mit der neunten Umrundung des Kap Hoorn einen Rekord auf.

Die Schweizer Biathletinnen erreichen im Staffelrennen in Ruhpolding (De) bei einem überlegenen Sieg der Norwegerinnen den 17. Platz. Zu fehlerhaftes Schiessen verunmöglicht eine bessere Klassierung.

Die Preise für Werbespots in der Super Bowl haben erstmals die Marke von vier Millionen Dollar durchbrochen. Trotz dem Rekordpreis sind alle Werbeblöcke verkauft worden.

Der Texaner will sein langes Schweigen in einer Talkshow von Oprah Winfrey brechen. Ein Geständnis ist aber kaum zu erwarten. Am Mittwoch wurde bekannt, dass Armstrong auch der US-Antidopingbehörde eine Spende angeboten haben soll.

Alex Frei geht davon aus, auch nach dem Transfer von Raul Bobadilla genügend Einsatzzeit zu bekommen. Die Blitzlichter aber gehören den neuen Spielern, von denen sich der FCB so viel verspricht.

Biel tritt per sofort den Stürmer Adrien Lauper (25) dem NLA-Konkurrenten Fribourg ab. Im Gegenzug wechselt der beim Leader ebenfalls überzählige Sebastian Sutter (21), zuletzt leihweise beim NLB-Klub Visp engagiert, zu Biel.

Real Madrid gewinnt das Cup-Rückspiel gegen Celta Vigo mit 4:0 und macht damit die Hinspiel-Niederlage wett. Cristiano Ronaldo traf drei Mal.

Juventus Turin gewinnt den Cup-Halbfinal gegen die AC Milan 2:1. Den entscheidenden Treffer erzielt Mirko Vucinic in der Verlängerung.

Das Hinspiel des Ligacup-Halbfinals gegen Swansea ist Chelsea mächtig missglückt. Die «Blues» verlieren zu Hause 0:2.

Die SCL Tigers kommen nicht vom Fleck. Trotzdem denkt Goalie Thomas Bäumle nicht daran, abzuhauen.

Nicht Novak Djokovic oder Roger Federer begeistert die Tennis-Fans mit dem ersten Traumschlag des noch jungen Jahres: Der sehenswerte Tweener-Lob gelingt Benoit Paire im fernen Neuseeland.

Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.

Martina Hingis nimmt es in einer TV-Show mit fünf Gegenspielern auf.. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Simon Ammann zeigt drei Tage nach Abschluss seiner enttäuschenden Vierschanzentournee wieder sein Sonntagsgesicht. Der Toggenburger wird beim Weltcupspringen im polnischen Wisla Fünfter.

Basels Winter-Toptransfer ist wegen seiner Spielsperre aus YB-Zeiten noch vier Spiele nicht verfügbar, dennoch ist Raúl Bobadilla derzeit das Hauptgesprächsthema am Rheinknie.

Christian Constantin stellt im Wallis den neusten Stürmer des FC Sion vor. Yannick Ndjeng kommt vom tunesischen Rekordmeister Espérence Tunis nach Sitten.

Der 2011 schwer verletzte Nationalspieler Kevin Lötscher ist immer noch weit vom NLA-Niveau entfernt. Deshalb verlängert der SC Bern seinen auslaufenden Vertrag nicht, hilft aber bei der Suche nach einer neuen Lösung.

Lionel Messi knackt derzeit Rekord um Rekord. Doch eine Rangliste führt der Barça-Star für einmal nicht an: die Liste der Top-Torjäger im aktuellen Jahrhundert.

Der Ex-Skispringer Harri Olli ist tief gesunken: Der Finne muss wegen verschiedenen Delikten für viereinhalb Monate ins Gefängnis.

20 Fussballer aus Südkorea werden in ihrem Leben nie mehr spielen können. Ihnen wurde ein Wettskandal zum Verhängnis. 21 Spieler haben die Chance auf Rehabilitation.