Andy Murray wird beim Saisonstart in Brisbane gefordert. Der Schotte siegt gegen den australischen TC-Zug-Interclub-Spieler John Millman (ATP 199) 6:1, 5:7, 6:3.
Luca Aerni hat den Europacup-Nachtslalom von Chamonix gewonnen. Der Walliser bestritt in Frankreich erst sein siebtes Rennen auf dieser Stufe. Sein bestes Resultat im Europacup war zuvor ein sechster Platz.
Der Schweizer Internationale Johan Djourou wechselt für ein halbes Jahr leihweise von Arsenal in die Bundesliga zu Hannover 96.
Lindsey Vonn kehrt voraussichtlich kommende Woche in St.Anton in den Ski-Weltcup zurück. Die vierfache Gesamt-Weltcupsiegerin hatte sich nach dem Riesenslalom in Courchevel eine Auszeit genommen.
Die unerfahrene Schweizer Frauenstaffel kam beim Weltcup in Oberhof (De) mit den garstigen Bedingungen nicht zurecht und erreichte nur den 15. Platz.
Der südafrikanische Weltklasse-Mountainbiker Burry Stander ist tot. Der 25-Jährige kollidierte auf einer Trainingsfahrt in seiner Heimat mit einem Auto.
Die Schweizer Frauen-Staffel erreicht in Oberhof (De) den 15. Platz. Gewonnen wird das Rennen von den Ukrainerinnen.
Mit einem unwiderstehlichen Endspurt entscheidet der Norweger Petter Northug die Königsetappe der Tour de Ski für sich. Dario Cologna sichert sich den 3. Platz.
Der unverwüstliche Paul Di Pietro hat wieder einen neuen Job: Der bereits 42-jährige Stürmer spielt die Saison mit dem aktuellen NLB-Leader Olten zu Ende.
Jetzt ist es definitiv: Der argentinische Stürmer Raul Bobadilla wechselt von den Berner Young Boys ans Rheinknie zum FC Basel.
Gregor Deschwanden verpasst mit einer Weite von 109,5 Metern als 52. die Qualifikation für das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck. Ammann wird mit einem guten Sprung Neunter.
Nach drei Siegen in Serie setzte es für Oklahoma City Thunder wieder einmal eine Niederlage ab. Das Team von Thabo Sefolosha unterlag zuhause den Brooklyn Nets mit 93:110.
Leader Olten gibt in der 41. NLB-Runde im Auswärtsspiel gegen Visp ein 2:0 preis und verliert 2:5. Dadurch schliesst Lausanne, das bei Thurgau 4:3 gewinnt, zu den Solothurnern auf.
Die Queens Park Rangers schaffen zum Abschluss der 21. Runde in der Premier League die grosse Überraschung. Der Tabellenletzte siegt auswärts gegen Chelsea 1:0.
Der SC Bern startet mit einem Sieg ins neue Jahr. Zum Auftakt der 35. Runde gewinnen die Berner auswärts gegen den Meister ZSC Lions 3:2 nach Penaltyschiessen.
Zug feiert gegen Biel den achten Sieg in den letzten zehn Partien. Das Team von Doug Shedden setzt sich vor heimischem Publikum 6:3 durch.
Der NHL-Lockout neigt sich dem Ende zu. Welche NLA-Teams wären die Sieger und welche die Verlierer?
Die Spekulationen haben ein Ende: Johan Djourou geht leihweise in die Bundesliga zu Hannover 96. Der Klub erhält aber keine Kaufoption.
Der südafrikanische Weltklasse-Mountainbiker Burry Stander ist tödlich verunglückt. Der 25-Jährige kollidierte auf einer Trainingsfahrt in seiner Heimat mit einem Auto.
Lionel Messi macht neu Werbung für Anti-Falten-Waschgel. Nicht nur das Produkt, sondern vor allem der Clip dazu ist fragwürdig. Doch schon andere Sportler haben sich in Werbespots lächerlich gemacht.
Zuschauer beleidigen beim Freundschaftsspiel zwischen Milan und einem Viertligisten Kevin Prince Boateng. Dem 25-Jährigen wird es zu bunt. Er lässt seine Wut raus und sorgt für einen Spielabbruch.
Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.
Mike Ratchuk lässt dem gegnerischen Goalie beim Penaltyschiessen keine Chance. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Jetzt ist es definitiv: Der FC Basel krallt sich Sturmtank Raúl Bobadilla von den Young Boys. Rund 3,5 Millionen Franken soll der Argentinier gekostet haben.
Lindsey Vonn kehrt voraussichtlich kommende Woche in St. Anton in den Ski-Weltcup zurück. Die vierfache Gesamt-Weltcupsiegerin hatte sich nach dem Riesenslalom in Courchevel eine Auszeit genommen.
SCB-General Marc Lüthi macht alles zu Geld. Jetzt muss auch noch das Innenleben der Mannschaft daran glauben.
Ein weiterer Eklat rund um Skandalstürmer Mario Balotelli: Der Italiener und sein Trainer Roberto Mancini gehen im Training aufeinander los.
Dario Cologna hat in der Königsetappe für einmal nicht für die Vorentscheidung bei der Tour de Ski gesorgt. Er blickt trotzdem positiv auf das Entscheidungswochenende.
Simon Ammann überzeugte am Qualifikationstag in Innsbruck. Der Toggenburger landet in allen drei Versuchen in den Top 10. Gregor Deschwanden hingegen verpasst die Qualifikation für das dritte Springen.
Es gibt nicht viel, das im Skispringen höher einzustufen ist, als alle vier Wettkämpfe der Vierschanzentournee in Serie zu gewinnen. Anders Jacobsen ist der Nächste, der davon träumen darf.