Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Dezember 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der HC Davos erreicht am Spengler-Cup die Halbfinals. Der Gastgeber siegt in einem spektakulären Spiel gegen Salawat Ufa 7:5 und spielt nun am Sonntagabend gegen Vitkovice um den Finaleinzug.

In der 20. Runde der Premier League kommen die Spitzenteams aus Manchester zu Siegen. Leader Manchester United gewinnt gegen West Bromwich Albion 2:0, Man City zittert sich gegen Norwich zu einem 4:3.

Der Schweizer Handball-Nationalmannschaft gelingt auch zum Abschluss des Vierländerturniers in Doha kein Erfolgserlebnis. Gegen Portugal verliert die Mannschaft von Goran Perkovac 27:33.

Veronika Velez Zuzulova musste 28 Jahre alt werden, um ihren ersten Weltcup-Sieg feiern zu können. Die Slowakin setzte sich im Nachtslalom von Semmering knapp durch.

Dario Cologna läuft beim Prolog der Tour de Ski knapp am Podest vorbei. Der Bündner belegt in Oberhof beim Sieg von Petter Northug Platz 4.

Gregor Deschwanden übersteht die Qualifikation zum ersten Springen der Vierschanzentournee. Der 21-jährige Luzerner fliegt in Oberstdorf mit 121 m auf Platz 41.

Fribourg-Gottéron qualifiziert sich an seiner zweiten Spengler-Cup-Teilnahme für die Halbfinals. Gegen Mannheim Adler siegt der Leader der NLA 5:2.

Die Weltcup-Abfahrt der Männer in Bormio (It) verkam zum Hundertstel-Krimi. Die ersten vier der Schlussrangliste sind innerhalb von 0,02 Sekunden klassiert. Die Schweizer konnten erneut in keiner Weise überzeugen.

Der Traditionsklub Klagenfurter AC stellt seinen Trainer, den Schweizer Christian Weber, per sofort frei. Der Schritt kommt wenig überraschend.

Der fünffache Meister-Stürmer Andres Ambühl (29) setzt seine NLA-Karriere am Ort seiner Wurzeln beim HC Davos fort. Doch könnte er es zuerst nochmals in der National Hockey League versuchen.

Der Radprofi Bradley Wiggins und der Segler Ben Ainslie werden nach ihren Olympiasiegen 2012 in London zu Rittern geschlagen.

Der Vater von Brasiliens Fussballstar Neymar hat erneut bekräftigt, dass sein Sohn nicht vor der WM 2014 ins Ausland wechseln wird. Somit sind die Spekulationen um den Superstar vorerst vom Tisch.

Der HC Davos steht nach einer erneut eindrücklichen Vorstellung in den Halbfinals. Die Davoser schlagen das russische KHL-Team aus Ufa mit 7:5.

Nun ist klar, warum NHL-Star Tyler Seguin den EHC Biel verlässt: Er hat Hüftprobleme. Der Topskorer muss womöglich unters Messer.

In der Veltins-Arena auf Schalke hat Ex-Biathlon-Queen Magdalena Neuner den Abschied auf der ganz grossen Bühne bereitet bekommen. Dafür gab sie sogar noch einmal ein Kurz-Comeback.

Ein Halbfinal gegen das grosse, mit vielen NHL-Stars gespickte Team Canada. Das wird vor allem für die nicht weniger als elf Fribourg-Kanadier zur aussergewöhnlichen Herausforderung.

Anderlechts Ronald Vargas zeigt im Spiel gegen Lierse ein Kunststück: Der Venezolaner hebt in der 90. Minute im gegnerischen Strafraum ab und versenkt den Ball im Kung-Fu-Stil zum 4:1-Endstand.

Das Transferfenster im Winter 2012/2013 bietet wieder viel Gesprächsstoff. Hier halten wir Sie jederzeit über die neusten Gerüchte und fixen Wechsel auf dem Laufenden.

Berührende Geste von ManU-Star Robin van Persie: Beim Torjubel entblösst er einen Schriftzug zu Gedenken des indischen Vergewaltigungs-Opfer Tchuna. Weitere Kurznews, Gerüchte, Kurioses und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Veronika Velez Zuzulova gewinnt am Semmering vor Kathrin Zettel und Tina Maze. Wendy Holdener klassiert sich mit einer starken Leistung erstmals in den Top 10.

NHL-Star John Tavares und Biels Verteidiger Clarence Kparghai müssen am Sonntag um 17.30 Uhr im HCD-Büro bei Einzelrichter Reto Steinmann vor «Biss-Gericht» antraben.

Manchester United und Manchester City bleiben am 20. Spieltag der Premier League im Gleichschritt. Auch Arsenal sichert sich drei Punkte - mit einer 7:3-Torgala.

Fribourg-Gottéron gewinnt das Spiel um die Halbfinals gegen Adler Mannheim verdient mit 5:2. Dort trifft das Team von Hans Kossmann auf Kanada.

Beim Prolog der Tour de Ski beweist der Norweger Petter Northug eine eindrückliche Form. Er gewinnt das Rennen über 4 Kilometer mit über 6 Sekunden Vorsprung. Dario Cologna wird Vierter.

Beim Tournee-Auftakt in Oberstdorf sind am Sonntag zwei Schweizer mit dabei: Neben dem gesetzten Simon Ammann hat sich Gregor Deschwanden als 41. der Qualifikation einen Platz ergattert.

Vergangenes Jahr trat Simon Ammann grippegeschwächt bei der Vierschanzentournee an, nun will der Toggenburger wieder angreifen. Der erstmalige Sieg bei seinem 15. Versuch scheint aber nicht realistisch.