Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Dezember 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zum fünften Mal gewinnt der Tennisstar Roger Federer die Sports-Awards – erstmals seit 2007 wieder. Zur Sportlerin des Jahres wird an der TV-Gala die Triathletin Nicola Spirig gewählt.

Der FC Barcelona hat seinen engsten Verfolger Atletico Madrid zu Hause mit 4:1 besiegt und vergrössert seinen Vorsprung. Real Madrid verschenkt auf der Jagd nach dem enteilten Erzrivalen FC Barcelona zwei wichtige Punkte.

13 Tage vor Beginn der Vierschanzentournee schlagen die Österreicher mit zwei Siegen und vier Podestplätzen zurück. Simon Ammann sucht nach Erklärungen, Berni Schödler hätte lieber mehr Emotionen.

Corinthians São Paulo gewinnt zum zweiten Mal nach 2000 die Klub-WM. Im Final in Yokohama bezwingt der Gewinner der Copa Libertadores den Champions-League-Sieger Chelsea FC 1:0. 2013 findet das Turnier in Marokko statt.

Die Slowenin Maze baut den Vorsprung im Gesamtweltcup auf 331 Punkte aus. Die Schweizerinnen Gisin und Gut belegen im Riesenslalom die Ränge 11 und 17 – die eine ist «happy», die andere «müde».

Das Nationalteam überzeugt an der Arosa Challenge mit einem 5:0 gegen die Slowakei und dem Turniersieg. Doch der eigentliche Gewinner ist Luca Cunti, der sein Talent endlich ausschöpft. Der 23-jährige Spieler der ZSC Lions hat einen langen, beschwerlichen Weg hinter sich.

Den Sturz von der 2. in die 7. Position der Bundesliga nimmt der Manager von Schalke 04, Horst Heldt, zum Anlass, den von ihm ungeliebten Trainer Huub Stevens zu entlassen. Dieser Sturz wird vom Vorstand als Symptom einer tiefgreifenden Krise interpretiert.

Der perfekte erste Lauf des Amerikaners macht alle ratlos – und erstaunt auch ihn selber. Ratlos ist auch die Swiss-Ski-Equipe nach dem ersten Riesenslalom-Nuller der Weltcup-Geschichte.

Simon Ammann hat am Wochenende in Engelberg nicht überzeugen können. Am Samstag qualifiziert er sich nicht für den 2. Durchgang, am Sonntag wird er 26. Sein Coach äussert sich zu den Ursachen.

Mit einem 3:1 gegen Hoffenheim behauptet Borussia Dortmund zum Abschluss der Hinrunde den dritten Tabellenplatz. Der Rückstand des Titelverteidigers auf den Leader Bayern München beträgt 12 Punkte.

Stephan Lichtsteiner wird das Jahr mit Titelhalter Juventus auf Platz 1 beenden. 3:0 gewann der souveräne Leader gegen Bergamo.

Real Madrid verschenkt auf der Jagd nach dem enteilten Erzrivalen FC Barcelona zwei wichtige Punkte. Vor eigenem Publikum muss sich Real mit einem 2:2 gegen Espanyol Barcelona begnügen.

Wenig überraschend schwingen Roger Federer und Nicola Spirig in den Hauptkategorien der Credit Suisse Sports Awards 2012 obenaus.

Nachdem Justyna Kowalczyk am Donnerstag bereits über 10 Kilometer klassisch gewann, entscheidet sie im Weltcup in Canmore (Ka) auch die Doppelverfolgung deutlich für sich.

Der HC Lausanne kriegt die NLB-Meisterschaft in den Griff. Mit einem 7:2 im Spitzenspiel gegen den amtierenden Meister SC Langenthal festigen die Waadtländer den zweiten Tabellenplatz.

Nach einem 3:1 gegen Hoffenheim belegt Borussia Dortmund zum Abschluss der Hinrunde den dritten Tabellenplatz. Der Rückstand des Double-Gewinners auf Leader Bayern München beträgt 12 Punkte.

Simon Ammann fiel beim Weltcup-Wochenende in Engelberg aus dem Tritt. Am Samstag kassierte der Toggenburger mit dem Verpassen des Finals die Höchststrafe, am Sonntag fiel die Steigerung mit Rang 26 gering aus. Die Österreicher Kofler und Schlierenzauer siegten.

Formel-1-Pilot Romain Grosjean hat in Bangkok die Einzelwertung des "Race of Champions" gewonnen. Der schweizerisch-französische Doppelbürger bezwang im Final den Dänen Tom Kristensen, den Rekordsieger beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Philipp Bandi belegt am 36. Zürcher Silvesterlauf in seinem letzten Rennen Rang 6 und gewinnt als zweitbester Schweizer nach Viktor Röthlin (5.) zum vierten Mal die Gesamtwertung im Post-Cup.

Am Massenstartrennen des Biathlon-Weltcups im slowenischen Pokljuka läuft Selina Gasparin auf den 18. Platz. Bei Halbzeit lag sie noch in Führung.

Ted Ligety fährt im Weltcup-Riesenslalom in Alta Badia in einer eigenen Liga und gewinnt mit dem Vorsprung von 2,04 Sekunden vor dem Österreicher Marcel Hirscher.

Am Sonntagabend werden in Zürich die Credit Suisse Sports Awards vergeben. Unter den Nominierten sind auch drei Ostschweizer Athleten: Jolanda Neff, Giulia Steingruber und Marcel Hug.