Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. Dezember 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Unihockeyaner haben sich an der Heim-WM den Gruppensieg gesichert und treffen im Viertelfinal auf Norwegen. Das Team von Petteri Nykky setzte sich gegen Estland im letzten Gruppenspiel, das wegen eines Stromausfalls mit 100 Minuten Verspätung begonnen hatte, klar mit 14:3 durch.

Neben Juventus Turin haben am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase auch Celtic Glasgow und Galatasaray Istanbul den Einzug in die Achtelfinals geschafft. Sowohl die Schotten als auch die Türken lösten das Ticket für die nächste Runde erst dank späten Treffern.

In der Champions-League-Gruppe E ist mit Chelsea erstmals der Titelverteidiger schon in der Gruppenphase gescheitert. Ein hoher 6:1-Heimsieg gegen Nordsjaelland nützte nichts, denn Juventus holte sich in Donezk ein 1:0 und zieht zusammen mit den Ukrainern in die K.o.-Phase ein.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat 8 Jahre nach den Spielen in Athen 4 Leichtathleten die Medaillen entzogen. Dem Quartett wurden positive Dopingproben zum Verhängnis. Im Fall des Ex-Radprofis Lance Armstrong kam das IOC noch zu keiner Entscheidung.

An der Klub-WM in Japan (6. bis 16. Dezember) wird erstmals die Torlinientechnik einem Härtetest unterzogen. Die beiden getesteten Methoden sind «Hawk Eye» und «GoalRef».

Der Final des Schweizer Cups findet am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 statt. Austragungsort ist wie vor Jahresfrist das Stade de Suisse Wankdorf in Bern.

Der Super-G, die Super-Kombination und der Riesenslalom vom kommenden Wochenende in St. Moritz finden ohne Tina Weirather statt. Die Liechtensteinerin laboriert an einer Schuhrandprellung und verzichtet auf einen Start im Nobel-Skiort.

Der CSI-W Genf ist für Steve Guerdat das Turnier der Turniere. In der Palexpo fühlt sich der Olympiasieger daheim. Kein Zufall also, sattelt der jurassische Publikumsliebling am 52. Concours international sein Gold-Pferd Nino des Buissonnets.

Der HC Davos hat die ersten beiden Verstärkungsspieler für den Spengler Cup bekanntgegeben. Reto Berra und Patrick Kane vom EHC Biel unterstützen den HC Davos in der Altjahreswoche.

Der dreifache Biathlon-Olympiasieger Michael Greis hat seinen Rücktritt erklärt. Der Deutsche kämpfte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen und konnte sein gewünschtes Leistungsniveau nicht mehr erreichen.

Der FC Basel, das Sauber-Team und die Curlerinnen um Mirjam Ott sind für den Titel «Team des Jahres 2012» nominiert. Ebenfalls bekannt sind die «Sports Awards»-Nominationen in den Kategorien Trainer und Behindertensportler des Jahres.

Die User von sport.sf.tv haben gewählt: Mit 20,3 Prozent der Stimmen wurde Marco Schneuwlys Treffer zum 1:0 für Thun im Spiel gegen Servette zum schönsten Tor der Hinrunde gewählt. Der Berner Oberländer setzte sich knapp vor Basels Gilles Yapi durch.

Biel-Stürmer Adrien Lauper kehrt auf nächste Saison hin zu seinem Stammklub Fribourg-Gottéron zurück. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag für ein Jahr. Und: Zugs Fabian Schnyder verlängerte seinen Vertrag bsi 2018.

In der Nacht auf Mittwoch haben in New York erstmals seit Beginn des NHL-Lockouts die Teambesitzer direkt mit den Spielern verhandelt. Nach der Marathon-Sitzung zeigten sich beide Parteien zuversichtlich, dass eine Einigung doch noch möglich sei.

Das Schweizer Unihockey-Nationalteam steht an der Heim-WM wie erwartet in den Viertelfinals gegen Norwegen. Das Team von Petteri Nykky gewann gegen Estland das letzte Gruppenspiel mit 14:3.

Juventus Turin hat sich dank einem 1:0-Sieg in Donezk für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. Der Titelhalter Chelsea verpasst damit trotz einem 6:1-Sieg gegen Nordsaelland die Runde der besten 16.

Im Streit zwischen der NHL und der Spielergewerkschaft (NHLPA) scheinen sich die Parteien näher zu kommen. Die Beobachter sind zunehmend optimistisch.

Der HC Siders ist hoch verschuldet und hofft nun auf einen Konkursaufschub vor Bezirksgericht. Es ist ungewiss, ob der Verein die Saison in der Nationalliga B zu Ende spielen kann.

Die Disziplinarkommission der Rennbehörde France Galop hat den bekannten Jockey Frankie Dettori am Dienstag weltweit für sechs Monate gesperrt.

Für den Olympiasieger Steve Guerdat findet am Donnerstagabend zum Start des 52. Concours Hippique International de Genève eine spezielle Ehrung statt. In das Weltcup-Turnier im Palexpo ist ein grosser Teil seiner Pferdesport-Familie eingebunden.

Reto Berra und Patrick Kane vom EHC Biel verstärken während der Altjahreswoche den HC Davos am Spengler-Cup.

Manchester City spielte eine indiskutable Champions-League-Vorrunde. Mario Balotelli zumindest scheint das nicht geschadet zu haben. Der Dortmunder Mats Hummels wollte sein Trikot – und Silvio Berlusconi will Balotelli ganz.

Der dreifache Biathlon-Olympiasieger Michael Greis hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. In Östersund hatte der 36-Jährige in der vergangenen Woche auch wegen gesundheitlicher Probleme nicht mithalten können.

In der NBA kam Oklahoma City Thunder mit dem Romand Thabo Sefolosha zu einem deutlichen Sieg über die Houston Rockets. Sefolosha spielte während 33 Minuten und warf neun Punkte. Titelhalter Miami Heat verlor überraschend.