Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. November 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dominique Gisin hat im 1. Training zur den Abfahrten in Lake Louise am Freitag und Samstag eine starke Leistung gezeigt. Die Engelbergerin fuhr die drittschnellste Zeit. Bestzeit stellte die einmal mehr überragende Lindsey Vonn auf.

Klaus Kröll hat im 1. Training zur Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek die Bestzeit aufgestellt. Die Schweizer haben noch Luft nach oben.

Borussia Dortmund hat sich in der 14. Bundesliga-Runde zuhause mit einem 1:1 gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf begnügen müssen. Beim 2:0 Hannovers gegen Greuther Fürth trug sich Mario Eggimann in die Torschützenliste ein.

Die ZSC Lions haben binnen 3 Tagen die 2. deutliche Niederlage kassiert. Fribourg liess dem Meister beim 7:4 keine Chance. Erfolge feierten auch Leader Genf, der SC Bern, Lugano und Kloten.

Der HC Davos hat gegen den EV Zug eine ärgerliche 4:5-Heimniederlage kassiert. Matchwinner für die Gäste war die Powerplay-Formation mit Damien Brunner und Raphael Diaz.

Für Janne Happonen ist die WM-Saison schon nach dem ersten Wochenende vorbei. Der 28-jährige Finne zog sich bei seinem Sturz am Sonntag im norwegischen Lillehammer den 3. Kreuzbandriss seiner Karriere zu.

Der Umbau beim FC Zürich geht weiter. Der Ende Saison auslaufende Vertrag mit Ersatzkeeper Andrea Guatelli wird nicht verlängert. Neue Nummer 2 hinter David da Costa wird der 19-jährige Yanick Brecher.

Chinas Basketball-Superstar Yao Ming hat die Ehrendoktorwürde der Universität Hongkong erhalten. Der 32-jährige, 2,29 Meter grosse Yao, der bis zu seinem Rücktritt im letzten Jahr für die Houston Rockets spielte, wurde für seine Vorbildrolle im Sport und seinen humanitären Einsatz ausgezeichnet.

Mit den Heimspielen gegen Luzern am Mittwoch (20.00 Uhr, «SF zwei») und Sion am Sonntag steht YB vor einer kapitalen Woche. Um die Hoffnungen auf einen Anschluss an die Spitze aufrecht zu erhalten, sind zwei Siege nötig.

Der kroatische Champions League-Teilnehmer Dinamo Zagreb hat sich per sofort von seinem Coach Ante Cacic getrennt. Und: Luiz Adriano von Schachtar Donezk ist für ein Spiel gesperrt worden.

Der FC Luzern muss 4 bis 6 Monate auf Dario Lezcano verzichten. Der Stürmer aus Paraguay verletzte sich im Auswärtsspiel gegen St. Gallen (1:1) am Aussenmuskel des rechten Knies schwer und muss in den nächsten Tagen operiert werden.

In der letzten Saison noch Double-Gewinner mit dem FC Basel, nun Reservist in Gladbach. Für Granit Xhaka waren die letzten Monate nach seinem Wechsel in die Bundesliga nicht immer einfach. Doch der 20-jährige Basler gibt sich weiter kämpferisch und glaubt an sich und seine Fähigkeiten.

Heute Abend im Heimspiel der SCL Tigers gegen den HC Lugano steht Jaroslav Hübl vielleicht zum letzten Mal bei einem Heimspiel im Tor der Emmentaler. Der Tscheche würde gerne beim NLA-Schlusslicht bleiben, doch die Verantwortlichen zögern. Sie haben gute Gründe.

Am Tag nach der Entlassung von Trainer Rolf Fringer hat sich FCZ-Präsident Ancillo Canepa vor den Medien geäussert. Die Entwicklung der Mannschaft habe einen falschen Verlauf genommen, so Canepa. Man suche ab sofort einen neuen Trainer. Von einem Angebot an Fredy Bickel wisse er nichts.

Martina Schilds Diskushernie ist erfolgreich operiert worden. Der Grindelwaldnerin, die wegen Rückenbeschwerden vorzeitig aus den USA abreisen musste, gehe es den Umständen entsprechend gut, teilt Swiss Ski mit.

Die Formel-1-Saison 2012 geht als eine der verrücktesten überhaupt in die Geschichte ein. Über 1000 Überholmanöver gab es, fast 1000 Boxenstopps wurden gezählt und mehr als 31'000 Reifen verschlissen. Einige Zahlen.

Nach 3 Podestplätzen in der vergangenen Saison strebt Benjamin Weger in diesem Winter seinen 1. Sieg an. Mit «höherer Konstanz» will er das Wettkampfglück erzwingen und Schweizer Biathlon-Geschichte schreiben.

Auch in diesem Jahr werden an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Für den Titel des «Newcomers des Jahres» sind Fussballer Granit Xhaka, der Biathlet Benjamin Weger sowie der Eishockeyspieler Sven Bärtschi nominiert.

Im achten Spiel nacheinander gelingt dem EV Zug in Davos mit dem 5:4 der siebte Sieg. Zug erteilt dem arg ersatzgeschwächten HCD eine Powerplay-Lektion.

Leader Bayern München (am Mittwoch in Freiburg) ist der heimliche Sieger der ersten Tranche der 14. Bundesliga-Runde. Die Verfolger Dortmund, Schalke und Frankfurt liessen allesamt Federn.

Ohne grosse Gegenwehr kommt der HC Fribourg-Gottéron zum vierten Sieg hintereinander. Die ZSC Lions werden mit 7:4 abgefertigt.

Die Queens Park Rangers schaffen auch im ersten Spiel unter Harry Redknapp den Turnaround nicht.

Zum Abschluss der 14. Serie-A-Runde kehrt Lazio Rom mit einem 3:0 gegen Udinese wieder auf den 5. Tabellenplatz zurück.

In einem Nachtragspiel verpasst La Chaux-de-Fonds den Sprung an die Tabellenspitze der NLB. Gegen Visp verlieren die Neuenburger 3:4 nach Penaltyschiessen.

Die Amerikanerin Lindsey Vonn setzt in Lake Louise im ersten Training zu den Weltcup-Abfahrten von Freitag und Samstag bereits wieder eine überragende Bestmarke.

Der EV Zug setzt sich in der 26. NLA-Runde mit 5:4 beim HC Davos durch und ist nun Tabellenzweiter. Leader Servette kommt bei Rapperswil-Jona zu einem 2:1-Erfolg.

Ohne zahlreiche Stammkräfte kassieren die SCL Tigers gegen Lugano die nächste (Heim-)Niederlage. Diesmal verlieren sie mit 0:2.

Nach einem disziplinierten Spiel gewinnt der SC Bern gegen Ambri-Piotta mit 5:1. Ryan Gardner überzeugt gegen die chancenlosen Leventiner als Doppeltorschütze.

Der EHC Biel muss in der 26. NLA-Runde einen Dämpfer hinnehmen. Gegen die Kloten Flyers kassieren die Seeländer nach einer 1:0-Führung eine 1:2-Heimniederlage.

Nach vier Niederlagen in den letzten fünf Runden kehrt der Genève-Servette HC auf die Siegerstrasse zurück. Der Leader setzt sich in Rapperswil-Jona 2:1 durch.